Gelöst

Stillstand bei Hausanschluss seit März 2020

vor 5 Jahren

Guten Tag, 

seit August 2019 läuft mein Antrag auf einen Glasfaser Hausanschluss in meiner Bestandsimmobilie. Ich verfolge den Fortschritt online, leider gibt es wenig Fortschritt. Nun ist schon Juni 2020 und es ist kein Ende bzw. Hausanschluss in Sicht.

Ich habe bereits bei der Bauherrenhotline um eine Prüfung/Beschleunigung meines Auftrags gebeten, jedoch keine konkrete Aussage/Zusage bekommen. Online kann ich auch danach keinen Fortschritt feststellen.

 

Der aktuelle Status des Auftrags ist - seit dem 30.03.2020 - "Sie haben Ihre Unterlagen vollständig zurückgeschickt. Wir haben Ihren Anschluss geplant und beauftragt.". 

Leider geht es seitdem nicht weiter und es meldet sich keine Firma um den Tiefbau zu planen bzw. durchzuführen. Anders ist es bei den direkten Nachbarn, die auch einen Hausanschluss beauftragt haben und bei denen der Hausanschluss nun schon fertiggestellt wurde.

 

Liebes Team von Telekom-Hilft, können Sie bitte mal nachhaken und prüfen, was da los ist? Können Sie bitte versuchen das Ganze zu beschleunigen? Meine Auftragsnummer finden Sie in meinem Profil.

 

Vielen Dank!

 

440

0

14

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Guten Morgen, 

    der Auftrag liegt nun beim örtlichen Tiefbauunternehmen. Erfahrungsgemäß ist hier mit einer schnellen Ausführung zu rechnen. Vielen Dank für die Unterstützung! 

    0

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.