Gelöst
Status von Routereinschränkungen bei 5G/LTE-Tarifen?
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
Ich bin frisch aus der Großstadt aufs "Dorf" bzw. in eine unerschlossene Straße in einer Kleinstadt, wo laut Ausbau-/Landkarte der Telekom wohl so schnell kein Festnetzausbau stattfinden wird, umgezogen. Nun brauche ich eine 5G / LTE -Lösung mit unbegrenztem Datenvolumen, die sich monatlich kündigen lässt, also z.B. den MagentaMobil XL Flex. Mit dieser Lösung möchte ich im Home Office arbeiten und mit meinen Privatgeräten online gehen können, was wiederum bedeutet, dass ich die SIM-Karte zu diesem Zweck in einem 5G / LTE -Router unterbringen würde (z.B. FritzBox oder Huawei), um nicht den Akku meines Smartphones nachhaltig zu grillen.
Im Forum habe ich zu dem Thema >> "normale" SIM in LTE Router nutzen << etwas gestöbert und bin aufgrund der zahlreichen (und leider auch unterschiedlichen) Antworten auf verwandte Beiträge stark verunsichert, inwiefern die Routereinschränkungen weiterhin gültiger Teil des Vertrags bzw. der AGB sind oder nicht. Entsprechend würde ich mich sowohl über eine allgemeine Antwort zum Status der Routereinschränkungen freuen, als auch über ein kurzes Statement, ob mein Vorhaben mit dem oben genannten Tarif so zulässig ist.
Ich freue mich auf eure Rückmeldung(en)!
-SaMa
1439
0
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
170
0
1
vor 2 Jahren
251
0
6
371
0
2
vor 3 Jahren
2331
0
4
vor 6 Jahren
420
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
