Gelöst
Status Glasfaser-Ausbau
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
am 1.7. bin ich in ein Mehrfamilienhaus gezogen (Neubau), in das durch die Telekom Glasfaser ( FTTH ) verlegt werden soll.
Stand heute ist das noch nicht erfolgt und ich überbrücke die Zeit erst mal mittels LTE -Sofort.
Folgendes Thema: Ich habe nun von mehreren Seiten verschiedenste Aussagen gehört, was die Fertigstellung des Ausbaus angeht.
Der Vermieter sagte mir beim Einzug, es würde "2-3 Wochen" dauern, bis Glasfaser bei uns buchbar ist.
Mit der Telekom-Hotline (mit dem "normalen" Kundenservice, aber auch mit der Glasfaser- und Bauherrenhotline) habe ich inzwischen sehr oft telefoniert, auch schon vor dem 1.7.
Grob gesagt habe ich auch hier mehrere Einschätzungen gehört, wann Glasfaser buchbar sein wird, meist 2-4 Wochen.
Ich habe immerhin mittlerweile den Glasfasertarif (MagentaZuhause XXL) vorbestellen können.
Und in dieser Vorbestellung steht nun der 7.10.2022 als der frühestmögliche Fertigstellungszeitpunkt!
Wie kann das sein, dass so grundlegend verschiedene Aussagen getätigt werden?
Kann mir hier jemand eine zuverlässige Auskunft geben, wann ich damit rechnen kann, dass das Glasfaser in die Wohnung gelegt wird? Im Keller des Hauses hängt übrigens schon ein großer grauer Kasten mit T-Schriftzug (ich kenne die genaue Bezeichnung leider nicht)...
2-4 Wochen wären kein Problem - Oktober hingegen schon...
Danke!
3407
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
272
0
1
vor 2 Jahren
371
0
6
vor 2 Jahren
419
0
1
vor 2 Jahren
2267
0
4
vor 3 Jahren
Mit der Telekom-Hotline (mit dem "normalen" Kundenservice, aber auch mit der Glasfaser- und Bauherrenhotline) habe ich inzwischen sehr oft telefoniert, auch schon vor dem 1.7.
Mit der Telekom-Hotline (mit dem "normalen" Kundenservice, aber auch mit der Glasfaser- und Bauherrenhotline) habe ich inzwischen sehr oft telefoniert, auch schon vor dem 1.7.
deren Ansprechpartner ist eher der Bauherr.....
Ich habe immerhin mittlerweile den Glasfasertarif (MagentaZuhause XXL) vorbestellen können. Und in dieser Vorbestellung steht nun der 7.10.2022 als der frühestmögliche Fertigstellungszeitpunkt!
Ich habe immerhin mittlerweile den Glasfasertarif (MagentaZuhause XXL) vorbestellen können.
Und in dieser Vorbestellung steht nun der 7.10.2022 als der frühestmögliche Fertigstellungszeitpunkt!
Kästchen im Keller besagen wenig, das Ganze muss auch noch dokumentiert werden und die Kabel auch am anderen Ende angeschlossen werden.
Wie kann das sein, dass so grundlegend verschiedene Aussagen getätigt werden? Kann mir hier jemand eine zuverlässige Auskunft geben, wann ich damit rechnen kann, dass das Glasfaser in die Wohnung gelegt wird?
Wie kann das sein, dass so grundlegend verschiedene Aussagen getätigt werden?
Kann mir hier jemand eine zuverlässige Auskunft geben, wann ich damit rechnen kann, dass das Glasfaser in die Wohnung gelegt wird?
Warum die Ausagen so verschieden sind ist schwer zu sagen, und genaue(re) Termine wirst Du auch kaum bekommen, Du hast ja einen. Kannst Du mit LTE übergangsweise arbeiten?
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja, die Bauherrenhotline hat mir als Mieter natürlich nur sehr bedingt Informationen raus gegeben. Ist ja auch nachvollziehbar.
Über LTE bin ich derzeit online, ja, aber spätestens wenn wir zu zweit im Home Office sind, wird das ganze sportlich. Wirklich schon ist das nicht. Ist ja keine Dauerlösung.
Ich frage mich nur, warum die Termine sich so sehr unterscheiden. Eine Auskunft, auf die man sich tatsächlich verlassen kann, ist ja das Einzige, was ich mir wünsche...
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich frage mich nur, warum die Termine sich so sehr unterscheiden. Eine Auskunft, auf die man sich tatsächlich verlassen kann, ist ja das Einzige, was ich mir wünsche...
Ich frage mich nur, warum die Termine sich so sehr unterscheiden. Eine Auskunft, auf die man sich tatsächlich verlassen kann, ist ja das Einzige, was ich mir wünsche...
Hast Du doch, Oktober.
Was anderes (wenn überhaupt) kann nur der Bauherr erfragen.
Warte mal bis sich das @Telekom-hilft-Team hier meldet, das wird nach meiner Erfahrung spätestens bis Freitag passieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Alex.La.,
ich konnte mir einen groben Einblick verschaffen.
Leider kann ich aber noch gar keine Leitungen im System erkennen, allein eine solche Doku kann bis zu vier Wochen dauern.
Trotzdem schlage ich ein Telefonat vor. Teile mir doch gerne ein Zeitfenster mit, in dem ich dich erreichen kann.
Beste Grüße
Julia U.
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Alex.La.,
vielen Dank für deine Meldung.
In der Tat können nicht alle Infos an die Mieter weitergegeben werden.
Ich habe aber nun den Bauherrenservice gebeten, sich bei dir telefonisch zu melden.
Dort kann dann alles besprochen werden.
Sollte der Rückruf bis Dienstagabend nicht erfolgt sein, gib mir hier bitte nochmal Bescheid.
Viele Grüße
Markus Km.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielleicht gibt es dafür ja eine Erklärung, warum die Leitung trotz dass sie physisch im Haus liegt, noch nicht im System gelistet ist.
Vielleicht gibt es dafür ja eine Erklärung, warum die Leitung trotz dass sie physisch im Haus liegt, noch nicht im System gelistet ist.
Sie ist "im System gelistet", sobald die Dokumentation abgeschlossen ist, denke ich.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Markus Km. , vielen Dank für deine Hilfe.
Ich wurde heute zurückgerufen - alles weitere kläre ich mit den Kollegen am Telefon.
Ich bekomme dann noch mal Rückmeldung, sobald neue Informationen durch die Telekom Technik vorliegen.
Hoffen wir mal das Beste. Danke nochmal!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Alex.La.,
vielen Dank für deine Meldung.
In der Tat können nicht alle Infos an die Mieter weitergegeben werden.
Ich habe aber nun den Bauherrenservice gebeten, sich bei dir telefonisch zu melden.
Dort kann dann alles besprochen werden.
Sollte der Rückruf bis Dienstagabend nicht erfolgt sein, gib mir hier bitte nochmal Bescheid.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von