Gelöst

Stand zum VDSL Ausbau Vectoring Supervectoring 06749 Bitterfeld-Wolfen

vor 6 Jahren

Hey Forum, hallo geschätztes Telekom-hilft-Team! 

 

Ist schon ne Weile her, das ich mal hier reingeschaut habe und daher wollte ich mich mal über den aktuellen Ausbaustatus informieren.

 

Laut Telekomkarte wurde 100 MBit Dezember 2018 ausgebaut, nun wird ein weiterer Ausbau auf 250 MBit angezeigt. 

 

Kann mir hier jemand diesbezüglich Infos geben? 

 

Laut Karte soll Ende März ausgebaut worden sein... So richtig viel finde ich hierzu aber nirgends 😔

 

VG

930

63

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo, heisst das konkret, dass dann VDSL250 bei mir verfügbar ist?

       

      Ist es normal, dass von dann fertigem Ausbau bis Verfügbarkeit fast ein halbes Jahr vergeht? 

       

      VG

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @marcus.btf,

      es sollte VDSL 250 möglich sein, aber ich schaue es mir noch einmal an.

      Ist es normal, dass von dann fertigem Ausbau bis Verfügbarkeit fast ein halbes Jahr vergeht?

      Ist es normal, dass von dann fertigem Ausbau bis Verfügbarkeit fast ein halbes Jahr vergeht?
      Ist es normal, dass von dann fertigem Ausbau bis Verfügbarkeit fast ein halbes Jahr vergeht?


      Das hängt mit der Hahbereichsregel zusammen, die von der Netzagentur vorgegeben wurde.

      Es dürfen nicht zwei unterschiedliche Techniken parallel auf einem Verzweiger laufen. Erst wenn alle alten Bestandskunden auf die neue Technik migriert sind, darf Vectoring aktiviert werden.


      Grüße Detlev K.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Okay klingt logisch. 

       

      Wie verhält sich das mit den Mitbewerbern, die eure Leitungen / Ports mieten?

       

      Bin NOCH 1&1 Dsl Kunde jedoch wird in meiner Fritzbox immer Anbieter Telekom angezeigt. Mir war schon vorher klar, dass der Telekom dennoch die Leitung gehört, diese dann andere Wettbewerber mieten und weiter verkaufen dürfen.

       

      Wäre hier - technisch gesehen - ein Wechsel zur Telekom überhaupt möglich, wenn die Ports bereits andere nutzen? Oder sind da noch genugend freie vorhanden?

       

      VG

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @marcus.btf,

      es darf immer nur ein Anbieter auf einem Verzweiger Vectoring anbieten.
      Die anderen sind davon ausgenommen.


      Grüße Detlev K.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Bedeutet, 1&1 kann mir gar nicht die gewünschte und bei Bestellung versprochene Lei(s)tung anbieten, weswegen ich überhaupt erst dort hin gewechselt bin??? 🙄

       

      Dort hat man mir VDSL 100 vor Umzug als Einziger erst angeboten, das wäre aber Vectoring welches ja nur die Telekom anbieten darf laut deiner Aussage. Mit VDSL 250 sieht es ja ähnlich aus, oder? 

       

      Also muss ich dort DSL (sonder-) kündigen und zur Telekom zurück, da nur diese meine Anschrift mit schnellem VDSL versorgen darf/kann? 

       

      Na das war dann wohl ein Griff ins Klo...

       

      Danke für die Aufklärung deinerseits. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @marcus.btf,

      da würde ich mich mal kurzfristig mit 1&1 in Verbindung setzen und das klären lassen.


      Grüße Detlev K.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Woher weiß ich aber, welcher Anbieter letztendlich der sein wird, der Vectoring anbieten kann? 

       

      Der KVz wird ja nicht nur von mir genutzt, da werden ja mehrere Anbieter dran hängen, aber wenn die Telekom hier groß ausbaut, wird sie ihren Vectoring Vorteil nicht einfach der Konkurrenz überlassen, oder?

       

      Somit kann ich 100 MBit / 250 MBit doch auch nur von der Telekom selbst bekommen, oder irre ich mich da?

       

      Oder darf dies jetzt nur 1&1 anbieten, da die mich im Moment an meiner Adresse versorgen? Da steige ich gerade nicht durch...

       

      Bitte hier um kurze Info, danke. 

       

      LG

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @marcus.btf,

      wir werden voraussichtlich ab Herbst über diesen Verzweiger Vectoring anbieten.
      Die anderen Anbieter werden das nicht können.
      Wir müssen bis zum Herbst warten, weil die Vorgaben der Netzagentur sagen, dass wir nicht zwei verschiedene Techniken parallel auf einem Verzweiger betreiben dürfen.
      Erst wenn alle unsere Kunden auf derselben technischen Plattform sind, dürfen wir diese Technik dort aktivieren.


      Grüße Detlev K.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @marcus.btf,

      VDSL 250 sollten dann verfügbar sein.


      Grüße Detlev K.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Macht es unter den von dir genannten Umständen dann Sinn, jetzt schon an eine außerordentliche Kündigung zu denken, um schneller wieder zur Telekom zurück zu kehren oder sollte ich da besser noch warten?

       

      Gibt hier ja bereits einige Kollegen, die meine Situation und das Hin und Her kennen 😉 ... Und ich bin immer für kurze Wege. 

       

      @Stefan D.  oder @Jonas J.  😁

       

      VG und Danke für die Informationen @Detlev K. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      524

      0

      2

      Gelöst

      in  

      2653

      0

      6

      Gelöst

      in  

      305

      0

      3

      vor 3 Jahren

      in  

      173

      0

      2