Solved
staatliches Glasfaserkabel seit 1 Jahr gelegt - bekomme kein Angebot der Telekom
4 years ago
Hi liebe Community
Bei mir wurde vor ca einem Jahr das staatlich geförderte Glasfaserkabel ins Haus gelegt, bis zum Übergabepunkt.
Das Ganze lief über die Stadtwerke welche auch Internet dazu anbieten welches ich jetzt auch abschließen könnte. Jedoch möchte ich, aus verschiedenen Gründen, bei der Telekom bleiben. Die habe ich seither schon 6x über verschiedene Wege kontaktiert um ein Angebot zu erhalten. Anfangs wurde ich um paar Monate vertröstet, inzwischen werden mir Rückrufe vom Techniker versprochen aber nicht eingehalten. Haben die Stadtwerke wirklich so sehr "ihre Pfoten drauf" oder was muss ich tun um endlich ein Angebot zu bekommen? Vielen Dank für euere Hilfe.
988
15
This could help you too
Solved
2254
0
3
244
0
2
Solved
579
0
5
4 years ago
@Wahni1983 Kurze Antwort : Ja. Kooperationen gibt es bisher nur mit der Dt. Glasfaser in dem Pilotort Lüdinghausen.
11
Answer
from
4 years ago
Bisher gibt es nur mit den Stadtwerken Münster eine weitere Kooperation. Sonst sind mir keine bekannt.
Bisher gibt es nur mit den Stadtwerken Münster eine weitere Kooperation.
Sonst sind mir keine bekannt.
Es gibt zumindest noch Kooperationen mit den Stadtwerken in Filderstadt und in Ludwigsburg. Es gibt auch Kooperationen mit M-Net und Netcologne, hinter denen zumindest zum Teil auch Stadtwerke stehen.
@Wahni1983 : Zu einer Kooperation mit den Stadtwerken in Meerane ist mir nichts bekannt. Da kann natürlich grundsätzlich etwas kommen, da die Telekom mittlerweile diverse Kooperationen mit regionalen Anbietern eingegangen ist (siehe oben). Aber ob und wann das passieren wird ist trotzdem pure Spekulation. Je größer der potentielle Kooperationspartner (also je mehr Haushalte die jeweiligen Stadtwerke versorgen) desto größer vermutlich auch die Chancen dass da etwas passiert.
Answer
from
4 years ago
Es gibt zumindest noch Kooperationen mit den Stadtwerken in Filderstadt und in Ludwigsburg. Es gibt auch Kooperationen mit M-Net und Netcologne, hinter denen zumindest zum Teil auch Stadtwerke stehen.
Aber auch FTTH ?
Das es generell mehr gibt, ist mir bewusst.
aber konkret FTTH sind es nicht viele.
Werden aber mehr. Aber immer nur kleine Gebiete, wenn ich an Münster denke.
Answer
from
4 years ago
Aber auch FTTH ?
In Filderstadt und Ludwigsburg geht es um FTTH . In Filderstadt ist die Kooperation dabei praktisch genau so wie in Münster: die Stadtwerke bauen das passive Netze, die Telekom stellt die aktive Technik und betreibt die Anschlüsse.
Bei Netcologne und M-Net geht es um die Nutzung "gigabitfähiger Netze". Da wird die Telekom sowohl FTTB +G.fast als auch FTTH von den beiden Anbietern nutzen. Zumindest bei Netcologne geht das in beide Richtungen: Netcologne wird im Raum Köln/Aachen also auch FTTH -Anschlüsse über das Netz der Telekom anbieten.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Bisher gibt es nur mit den Stadtwerken Münster eine weitere Kooperation.
Sonst sind mir keine bekannt.
Du musst zu euren Stadtwerke wechseln.
Die Telekom wird das Glas bei euch nicht nutzen.
Ob und wann sich das ändert wird die Zeit zeigen, aber in den nächsten 5 Jahren wird sich da sicher nichts tun.
0
4 years ago
entschuldige bitte die verspätete Antwort. Ich habe mich mal ein wenig schlaugemacht. Leider erreiche ich aber die Fachabteilung erst am Montag wieder. Deine Anfrage habe ich aber bereits platziert. Um dir eine verbindliche Auskunft geben zu können, warte ich da noch die Rückmeldung ab. Bitte hab noch etwas Geduld. Sobald ich nähere Informationen habe, werde ich mich umgehend bei dir melden. Ich wünsche noch ein schönes Wochenende und bleib gesund.
Viele Grüße
Dilber S.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
da bin wie versprochen. Leider habe ich aber keine erfreulichen Nachrichten mit im Gepäck. Eine Kooperation mit den Stadtwerken besteht wohl demnach nicht. Hier ist unsererseits, so leid es mir tut, kein anderer Anschluss verfügbar. Sollten noch weitere Fragen aufkommen, dann melde dich bitte. Ich wünsche dennoch einen schönen Tag und bleib gesund.
Viele Grüße
Dilber S.
0
Unlogged in user
Ask
from