Solved

Sprachbox ruft nicht an trotz Einstellung

7 years ago

Hallo, seit ich die IP habe, schickt mir die Sprachbox Sprachnachrichten per mp3 an meine Email-Adresse. Dabei habe ich es so eingerichtet, dass ich per Anruf benachrichtigt werde. Im Telefoniecenter kann ich nirgendwo etwas finden, wo ich das Senden an meine Mailadresse deaktivieren kann. Kann mir da jemand helfen?

1015

10

    • 7 years ago

      Hallo @tast,

       

      tast

      Hallo, seit ich die IP habe, schickt mir die Sprachbox Sprachnachrichten per mp3 an meine Email-Adresse. Dabei habe ich es so eingerichtet, dass ich per Anruf benachrichtigt werde. Im Telefoniecenter kann ich nirgendwo etwas finden, wo ich das Senden an meine Mailadresse deaktivieren kann. Kann mir da jemand helfen?

      Hallo, seit ich die IP habe, schickt mir die Sprachbox Sprachnachrichten per mp3 an meine Email-Adresse. Dabei habe ich es so eingerichtet, dass ich per Anruf benachrichtigt werde. Im Telefoniecenter kann ich nirgendwo etwas finden, wo ich das Senden an meine Mailadresse deaktivieren kann. Kann mir da jemand helfen?

      tast

      Hallo, seit ich die IP habe, schickt mir die Sprachbox Sprachnachrichten per mp3 an meine Email-Adresse. Dabei habe ich es so eingerichtet, dass ich per Anruf benachrichtigt werde. Im Telefoniecenter kann ich nirgendwo etwas finden, wo ich das Senden an meine Mailadresse deaktivieren kann. Kann mir da jemand helfen?


      die Benachrichtung per Email erfolgt immer und läßt sich nicht deaktivieren.

       

      Zum Thema Beanchrichtigungsart per Telefon: Bitte noch einmal im Telefoniecenter prüfen, ob der Haken "richtig" gesetzt und die Rufnummer hinterlegt ist: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/sprachboxnotificationssettings Hier kann schnell mal der Fehlerteufel zuschlagen. Fröhlich

      Screenshot 2018-03-25 13.02.10.png

       

      VG

      Peuki

      8

      Answer

      from

      7 years ago

      tast

      ... Und hast du einen Lösungsansatz, wie ich beides vereinbaren kann?

      ... Und hast du einen Lösungsansatz, wie ich beides vereinbaren kann?

      tast

      ... Und hast du einen Lösungsansatz, wie ich beides vereinbaren kann?


      Leider Nein.

      Die Sprachbox-Mitteilungen müssen im Sprachboxverzeichnis deiner T-Online Adresse hinterlegt

      werden, damit die Sprachbox am IP-Anschluß abrufbar bleibt.

      (Sprachnachrichten als MP3-Datei; Faxnachrichten als TIF-Datei.)

      Wenn du diese Mitteilungen durch eine Weiterleitung zu einer anderen Adresse schickst, wird die

      Sprachbox bzw. das Sprachboxverzeichnis auf deiner T-Online Adresse als "leer" erkannt.

      Somit erfolgen auch keine Benachrichtigungen.

       

      Den einzigen Lösungsweg den ich sehe, ist das Installieren eines E-Mail Klienten (T-Bird/Outlook)

      womit du mehrere E-Mail Accounts verwalten kannst.

      Answer

      from

      7 years ago

      och, indirekt schon, ich hab grad mal ein bisschen rumprobiert: Sammeldienst einrichten, die abgeholten Mails aber im Telekom-Postfach nicht löschen wäre eine Lösung. Oder das Telekom-Postfach als Hauptpostfach verwenden...es war bisher halt nur das "zweite", das kam, spricht aber nix dagegen.

      Answer

      from

      7 years ago

       danke euch für die Hilfe!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hast du eine E-Mail Weiterleitung auf deiner T-Online Adresse eingerichtet ?

      Falls ja - ist es kein Wunder, daß du nicht benachrichtigt wirst !

      Der Anruf v. d. Sprachbox kann logischerweise nur erfolgen, wenn die Mitteilungen auf deiner

      T-Online Adresse (E-Mail Center // Sprachboxverzeichnis) liegen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from