Gelöst

Sperrung

vor 6 Jahren

Hallo mir wurde ohne Frist einfach der komplette Anschluss gesperrt..

Wie kann dies sein???

451

8

    • vor 6 Jahren

      Moin @Kahler288,

       

      befülle bitte dein datengeschütztes Profil (siehe Signatur unter meinem Text), damit sich das Team dein Anliegen schneller betrachten kann. Nach Erledigung bitte eine kurze Rückmeldung geben.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Kundennummer wurde ausgefüllt

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren


      @Kahler288  schrieb:

      Wie kann dies sein???


      Eigentlich gar nicht.

      Gemäß TKG muss die Sperrung schriftlich mit 14 Tagen Frist angekündigt werden.

      Möglicherweise ging die Kündigung an eine andere Adressse, passiert gerne mal nach Umzügen dass nicht in allen Datenbanken die korrekte Adresse steht.

       

      Zur Entsperrung jetzt einfach alles komplett beszhalen und nach 2-3 Tagen ist der Anschluss automatisch wieder entsperrt.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Kahler288,

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.

      Wie ich gesehen habe, hat @der_Lutz hier bereits die richtige Rückmeldung gegeben.

      Der Anschluss ist aktuell gesperrt da noch offene Forderungen bestehen.
      Die Beträge wurden laut Mahnhistorie auch in der Vergangenheit angemahnt.

      Viele Grüße Anja W.

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Kahler288

      und so geht es wirklich nicht

      und so geht es wirklich nicht

      Kahler288

      und so geht es wirklich nicht


       

       

      Stimmt, so geht es wirklich nicht dass man keine Rechnungen bezahlt Zwinkernd

      Wenn der Anschluss gesperrt wurde dann sicherlich nicht wegen einer Rechnung die im Februar kam.

      Sollten davor weder Rechnungen noch Mahnungen gekommen sein dann hätte einen das doch stutzig werden lassen, oder?

       

      Wie werden die Rechnungen denn von dir beglichen? Durch Überweisung oder Sepa?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @Kahler288  schrieb:

      Es gab derzeit keine anmahnung sowie eine Kenntnisnahme das der anschluss gesperrt werden soll.


      Dann sollte @Anja N.  prüfen an welche Adresse (vermutlich Mail) die Mahnungen gingen und auch an welche Adresse die Sperrandrohung ging.

      Wie schon angedeutet kann es durchaus sein, dass nach Umzug nicht alle Datenbanken korrekt sind.

       


      @Kahler288  schrieb:

      Ich benötige es beruflich und so geht es wirklich nicht


      Dazu schreibe ich jetzt nichts, aber mit etwas nachdenken...

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Kahler288,

      ich konnte Sie leider nicht telefonisch erreichen um dieses sensible Thema persönlich zu besprechen.

      Mahnung erfolgen über denselben Weg, dieselbe E-Mail Adresse, über den Sie auch Rechnungen erreichen. Ist die korrekte E-Mail Adresse hinterlegt? Änderungen sind direkt in Ihrem Kundencenter möglich.

      Die Bedingung einen Anschluss wieder zu entsperren haben Sie heute von meinen Kollegen der Hotline erfahren.

      Für eine berufliche Nutzung ist es ratsam einen Geschäftskundentarif zu wählen. Z.B. DeutschlandLAN beinhaltet die Entstörung innerhalb von 8h.

      Gruß Sonja K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      2234

      0

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      239

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      197

      0

      4

      vor 5 Jahren

      in  

      230

      0

      2

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      529

      0

      3