Speeport Smart 4 schafft nur 19 Mbps in Uplink (VDSL-100); alte Speedport Smart 1 schuf 40 Mbps

4 years ago

Hallo Community.

 

Ich habe lange an meinen Speedport Smart 1 gehalten aber vor kurzem, entschied ich mich, der betagte Router durch den neue Speedport Smart 4 zu tauschen - auch mit der Absicht, die Leitung später von VDSL-100 auf SVDSL-250 umzustellen.

 

Nachdem ich den Smart 4 (Typ A) im Betrieb nahm stellte ich fest: er schafft nur 19 Mbps in Uplink!  Der Smart 1 erreichte problemlos die 40 Mbps in Uplink.

 

Aus diesen Beitrag habe ich abgeleitet, dass die Speedports  sich mit der Zeit optimieren. 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-4-DSL-Upstream-zu-gering-bzw-ungenuegend/td-p/5398977 

 

Unten habe ich eine Screenshot der Engineering-Seite meines Smart 4 gemacht. Kann jemand daraus ablesen, ob meinen Router noch dabei ist, sich zu optimieren, und ob die Hoffnung besteht, dass er die 40 Mbps in Uplink mal erreichen wird? 

 

Vorab vielen Dank!

image.png

658

0

13

  • 4 years ago

    @Anonimo ist wirklich zu gering, hast Du mal die 08003301000 kontaktiert oder Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

    1

    from

    4 years ago

    Unlogged in user

    from

  • 4 years ago

    Anonimo

    Der Smart 1 erreichte problemlos die 40 Mbps in Uplink.

    Der Smart 1 erreichte problemlos die 40 Mbps in Uplink.
    Anonimo
    Der Smart 1 erreichte problemlos die 40 Mbps in Uplink.

    Hast Du den noch und könntest Du damit einen entsprechenden Screenshot davon machen?

    5

    from

    4 years ago

    Anonimo

    Meine jetzige Problem wurde durch den Einsatz der neue Router ausgelöst.

    Meine jetzige Problem wurde durch den Einsatz der neue Router ausgelöst. 
    Anonimo
    Meine jetzige Problem wurde durch den Einsatz der neue Router ausgelöst. 

    Das bezweifel ich aber.

    0

    from

    4 years ago

    Hi Micknik.

     

    In den Thread unten wird über " Dynamischen Line Managements ( DLM ) / ASSIA  / Profiloptimierung" geschrieben.  
    Gelöst: Speedport Smart 4 // DSL Upstream zu gering bzw. u... | Telekom hilft Community

     

    Möglicherweise hat den Austausch der Router diesen Vorgang ausgelöst.

     

    Weiß jemand mehr darüber? Kann man in die Engineer-Seite der Smart 4 erkennen, ob diese Optimierung noch im Gang ist?

     

    Bemerkung:  der Kunde in den andere Thread hat das gleiche Phänomen wie ich beobachtet: auch er schließt seine alte Router wieder an und stellte fest, dass der alte Router die bisherige Leistung nicht abrufen konnte.

     

    Viele Grüße!

    0

    from

    4 years ago

    @Anonimo 

    Deine Werte sind für DLM zu "krumm". DLM begrenzt normalerweise auf glatte Werte wie z.B. 20.000 und der Sync liegt dann etwa bei 19.998 oder so ähnlich. Deine 19.421 passen da nicht. Wenn DLM aktiv ist hat man auch in der Nacht zwischen 3 und 4 Uhr einen Sync-Verlust, da werde die Werte justiert. Kannst Du im Router-Log Sync-Verluste zu diesen Zeiten sehen?

    Unlogged in user

    from

  • 4 years ago

    Router Neustart.

    Am TAE -Stecker ein wenig rumzotteln.

    Ansonsten Störung melden.

     

    Ist der Smart 4 bei der Telekom kürzlich gekauft bzw. gemietet? Nur falls der alte Router nach wie vor die 40 erreichen sollte...

    0

    0

  • 4 years ago

    @Anonimo schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    0

  • 4 years ago

    @Anonimo melde Störung, die Leitung ist io. Es ist nicht ersichtlich woher der geringe Upload kommt, evt hat der DSL Port eine Störung.

    VG Andi

    2

    from

    4 years ago

    Chill erst mal

    evt hat der DSL Port eine Störung.

    evt hat der DSL Port eine Störung.
    Chill erst mal
    evt hat der DSL Port eine Störung.

    Sollte der alte Router allerdings "normal" funktionieren, dann ist es das Problem des neuen Routers - dann sollte der ausgetauscht werden.

    from

    4 years ago

    @muc80337_2  manchmal ist man Betriebsblind, richtig den alten Router noch mal zu betreiben falls noch vorhanden!

    0

    Unlogged in user

    from

Unlogged in user

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.