Gelöst

Speeport Smart 3 WLAN Problem / Langsam

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit einen Speedport Smart 3 Router und ein Problem, dass die Geschwindigkeit der WLAN Verbindung sehr stark variiert unabhängig vom Endgerät. Es kann z.B. sein, dass ich mit meinem Notebook an einem Tag eine Downloadgeschwindigkeit von < 10MBit habe und am nächsten Tag am gleichen Standort > 50MBit.  Oder es kann passieren, dass für eine kurze Zeit überhaupt keine Download möglich ist (was sehr ärgerlich ist).

Ich habe schon diverse Sachen ausprobiert wie z.B. 2.4 und 5 GHz Netz zu trennen, verschiedene Kanäle zu testen oder ac Netz zu deaktivieren, alles ohne Erfolg. Firmware ist aktuell auf dem Gerät.

 

Evtl hat jemand von euch noch eine Idee, was hier Abhilfe schaffen kann.

 

Viele Grüße

Boris

 

636

6

    • vor 6 Jahren

      Hallo @bschleicher 

      welche genaue Firmwareversion ?
      WLAN Kanal fest gewählt ?
      Störer im WLAN (z. B. mal am Handy Fritz!WLAN APP nutzen) ?
      Bei Nutzung vom LAN keine Probleme ?

      Gruß
      Waage1969

      0

    • vor 6 Jahren

      WLAN kann immer gestört werden, du solltest einmal deine Umgebung nach sichtbaren anderen WLANs scannen. Sobald auch nur ein fremdes WLAN bei dir "stört" kann die Verbindungsrate extrem einbrechen.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @bschleicher 

      Problem gelöst ?

      Wenn ja wie ?

      Wenn nein = warum antwortest Du nicht ?

      Gruß
      Waage1969

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo zusammen,

      vielen Dank für die Antworten, konnte leider nicht schneller antworten.

      Problem ist anscheinend vorerst gelöst:

      - 2,4 und 5 GHz wieder getrennt

      - Alle Geräte, die 5 GHz unterstützen, nutzen nun dieses

      - Habe die Fritz!WLAN App heruntergeladen und beiden WLANs feste Kanäle zugewiesen

      - Ausserdem hatte ich noch einen Repeater im WLAN, den ich nun deaktiviert habe

       

      Bisher läuft jetzt alles stabil ohne merkliche Schwankungen und Verbindungsabbrüche.

       

      Viele Grüße

      Boris

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @bschleicher 

      Danke für die Rückmeldung.

      Gruß Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo zusammen,

      vielen Dank für die Antworten, konnte leider nicht schneller antworten.

      Problem ist anscheinend vorerst gelöst:

      - 2,4 und 5 GHz wieder getrennt

      - Alle Geräte, die 5 GHz unterstützen, nutzen nun dieses

      - Habe die Fritz!WLAN App heruntergeladen und beiden WLANs feste Kanäle zugewiesen

      - Ausserdem hatte ich noch einen Repeater im WLAN, den ich nun deaktiviert habe

       

      Bisher läuft jetzt alles stabil ohne merkliche Schwankungen und Verbindungsabbrüche.

       

      Viele Grüße

      Boris

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.