Solved
Speedportsmart3 oder Fritzbox 7490?
6 years ago
Hallo!!
Ich habe keine Ahnung von Technik. Mein Magenta zu Hause M ist am 15.4 ausgeschaltet aber ich konnte noch keinen geeigneten Router kaufen. Viele Info habe ich im Internet über Fritzbox gefunden. Es sieht so aus, dass alle in Deutschland AVM benutzen. Speedportsmart 3 sieht seltsam aus. Ich weiß nicht, ob es reibungslos und stabil arbeitet. Telekom hat mir aber gesagt, dass ich immer techniche Unterstützung bekommen kann, wenn ich Speedportsmart3 habe. Vielleicht bekomme ich aber damit zu viele Probleme und mit Fritzbox im Gegensatz überhaupt kein technisches Problem und brauche dann überhaupt keine Hilfe von Telekom!! Lohnt es sich überhaut, diesen Router von Telekom zu kaufen oder empfiehlt ihr auch Fritzbox? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
1047
25
This could help you too
3052
0
5
1565
0
4
6 years ago
@n.qaffari
Die Frage ist aber auch, obe es sich überhaupt lohnt, einen Router zu kaufen, wenn man ihn auch mieten kann.
Wer WLAN-To-Go möchte, braucht einen Telekom-Router.
Wer darauf verzichten kann, dürfte mit einer Fritzbox von AVM besser fahren.
Eine 7490 würde ich aber nicht mehr beschaffen.
Dann doch lieber gleich das neuere Model, die 7590, die ist hier recht günstig zur Miete gibt.
19
Answer
from
6 years ago
Als alles erste habe ich eine Wohnung gefunden und einen Vertrag für Internet geschlossen.
Hast du denn schon eine Auftragsbestätigung erhalten ?
Wenn nicht, wäre ja die ganze Unterhaltung zwecklos; ohne zu wissen, ob es mit dem DSL-Anschluß überhaupt klappt.
Answer
from
6 years ago
n.qaffari Als alles erste habe ich eine Wohnung gefunden und einen Vertrag für Internet geschlossen. Als alles erste habe ich eine Wohnung gefunden und einen Vertrag für Internet geschlossen. n.qaffari Als alles erste habe ich eine Wohnung gefunden und einen Vertrag für Internet geschlossen. Ja. Mein Anschluss wurde ausgeschaltet. Ich brauche jetzt nur einen Router.
Als alles erste habe ich eine Wohnung gefunden und einen Vertrag für Internet geschlossen.
Ja. Mein Anschluss wurde ausgeschaltet. Ich brauche jetzt nur einen Router.
Answer
from
6 years ago
@n.qaffari Du schreibst immer ausgeschaltet.
Ich hoffe doch, du meinst aufgeschaltet oder eingeschaltet oder einfach nur geschaltet!
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich habe keine Ahnung von Technik. . . .
Ich habe keine Ahnung von Technik. . . .
Dann Speedport.
0
6 years ago
Erzähl erst mal davon wie du das I-Net nutzt
und mit welchen Vertrag (mit oder ohne Magenta-TV),
der Speedport Smart 3 hat noch Kinderkrankheiten (kann aber MESH), bekommt aber laufend Firmware-Updates,
die FB 7490 kommt so langsam in die Jahre (mit nem FW -Update kann die jetzt auch MESH),
wenn neu dann wurde ich gleich die 7590 nehmen (die wurde für MESH konzipiert)
aber die XX90 braucht man eigentlich nur wenn man den ISDN S0-Bus braucht um eine TK-Anlage anzusprechen,
der Speedport Smart 3 hat keinen S0-Ausgang.
Für normales Surfen reicht ein Speedport Smart 2 (der kann kein MESH) die FW ist ausgreift und läuft ohne Probleme,
die FB bietet viele Einstellungsmöglichkeiten (die aber ü90% der User nicht einsetzen),
Es liegt also an jedem selbst, dem Heimnetzwerk und Surfverhalten,
und an den Informationen die hier zur Verfügung gestellt werden,
um einen passenden Router zu empfehlen.
Es gibt ja neben Telekom und AVM noch andere Hersteller.
und Kaufen oder Mieten ist wieder ne andere Rechnung.
(beide Geräte kann man mieten oder kaufen;
beim Kauf bietet AVM aber 5J Gewährleistung
und die sind beim Tausch sehr kullant (kann ja auch mal ein FW -Update in die Hose gehen)
HTH!
2
Answer
from
6 years ago
@Buster01 Speedport Smart 2 gibt es leider nicht mehr zur Miete oder zum kaufen bei der Telekom 😔
Answer
from
6 years ago
Danke für die Info! Mein Vertrag ist ohne TV. Geschwindigkeit in meine Wohnung kann nicht mehr als 25 sein. Ich schaue Videos auf Youtube oder Facetime und skype. Brauche ich etwas besonderes?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Danke! Ich behalte aber Router für lange Zeit. Warum soll ich den mieten und immer dafür bezahlen?
Brauchst du doch gar nicht.
Du kannst dir auch einen vertriebseingestellten Router (wie z.B. den W 724V) aus der Bucht holen.
Als Einstiegsrouter reicht er allemal.
Kriegste schon für unter 40,- Euro.
Probiere erstmal aus ob du damit klar kommst, dann kann man sich notfalls immer noch etwas Besseres anschaffen.
(Ich nutze den W 724V schon seit 4 Jahren und läuft ohne Probleme.)
0
Unlogged in user
Ask
from