Gelöst

Speedport3

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

weiß jemand den Grund weshalb mein Router nie das grüne Energiesparlämpchen an hat sobald ein LAN Kabel vom Router zum PC gelegt ist? Es scheinen alle Funktionen da zu sein, nur leuchten die LEDs dauerhaft und die grüne Energiespar-LED kommt nicht. 

zieht man das LAN-Kabel aus dem PC geht es nach ner Weile an...ebenso wenn der PC mit Kabel läuft. Getestet mit 2 verschiedenen LAN Kabeln. 

ist ein kleines Problem, aber nervig..

 

LG

 

708

0

10

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @Croatoan93
    Nun habe ich eine Rückmeldung erhalten.

    Beim Speedport Smart 3 ( FW 010137.4.6.001.2) verhält es sich hinsichtlich der grünen LED (Anzeigemodus im Schlafmodus) wie folgt:
    Voraussetzung ist, dass in der Konfiguration des Speedport Smart 3 der Anzeigemodus der Leuchtanzeigen als "Leuchtanzeigen im Schlafmodus" eingerichtet ist. In dieser Einstellung ändert sich die Farbe der Status-LED nach ca.
    10 Minuten Inaktivität von weiß nach grün. Die anderen LEDs schalten sich ab. Der Schlafmodus ist aktiv.
    Dieser Zustand wird entweder durch das Betätigen einer Taste an dem Router, durch das Ein- oder Ausstecken eines LAN-Kabels oder das Hoch- oder Herunterfahren eines per LAN angeschlossenen Clients unterbrochen.

    Das geschilderte Verhalten konnte in mehreren Versuchsaufbauten nicht reproduziert werden. Sobald die hier genutzten PCs (per LAN) in Betrieb waren, wechselte der Speedport Smart 3 nach ca. 10 Minuten in den Schlafmodus -> Die grüne LED leuchtete. Auch wenn ein PC heruntergefahren wurde kam zwar der Wechsel von Schlafmodus in den aktiven Modus, aber nach ca. 10 Minuten kam auch wieder erwartete Wechsel zurück in den Schlafmodus.

    Vielleicht gibt es einen Zusammenhang mit einer Beschädigung oder Berührung auf der LAN-Verbindungsstrecke (LAN-Buchse Router, LAN-Kabel, LAN-Port PC). Aber erklären können wir das nicht, warum es sich so verhält.

    Handelt es sich um ein Mietgerät? Ggf. einen Austausch veranlassen, wäre jetzt noch so mein Gedanke.

    Gruß Jacqueline G.

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.