Gelöst

Speedport

vor einem Jahr

Hallo,

 

bekomme bei meinem " Ihr regelmäßiger System Report vom 12.01.2024 liegt vor" immer wieder folgende Meldung heute Morgen ca. 100 mal!  

 

Was ist zu tun, was ist die Ursache? 

 

MfG

 

FH

 

 

12.01.2024 16:44:27

(H006)

DHCP IPv4-Address-Vergabe ist gescheitert, da keine IPv4 Adressen mehr zur Verfügung stehen: Anfrage vom Client mit der MAC Adresse <_x0030_4:_x0031_7_x003a_b6_x003a_ed_x003a_0b_x003a_eb>Die IPv4 Adressen des DHCP Pools sind aktuell alle in Verwendung bzw. aufgebraucht.

266

22

    • vor einem Jahr

      Die verfügbaren IP im DHCP-Pool sind alle vergeben,

      schnelle Lösung Router mal für 5Min ausschalten,

      richtige Lösung, die Speicherdauer im Router von 30 auf 2 Tage ändern.

      0

    • vor einem Jahr

      FH-13

      Was ist zu tun, was ist die Ursache?

      Was ist zu tun, was ist die Ursache? 
      FH-13
      Was ist zu tun, was ist die Ursache? 

      @FH-13: Wieviele (WLAN-)Geräte hast Du denn im Einsatz? Ich vermute, dass es sich um Smartphones & Co. handelt, die sich immer wieder mit anderen "ausgedachten" Privaten MAC-Adressen am Speedport anmelden. Zeige uns doch mal einen Screenshot dieser Seite:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      Am besten den Screenshot mit einer Desktop-Ansicht (PC, Laptop ...) erstellen, da damit auf einen Blick alles zu sehen ist.

       

      Gruß Ulrich

      10

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Einstellung gefunden und von 30 Tage auf 2 Tage reduziert! man schauen was passiert! 

       

      Danke für die Hilfe! 

       

      FH

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      FH-13

      wo finde ich diese Lease Time Einstellung

      wo finde ich diese Lease Time Einstellung
      FH-13
      wo finde ich diese Lease Time Einstellung

      @FH-13: Unter http://speedport.ip/html/content/network/dhcp.html?/lang=de

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @FH-13: Okay, dann klicke oben mal auf Netzwerk und öffne die Gesamtliste der Verbundenen Geräte. Wieviele werden Dir dort denn angezeigt? Falls sehr sehr viele, lösche mal alle ausgegrauten Geräte aus der Liste. Erhälst Du dann noch die entsprechende Meldung über den aufgebrauchten DHCP-Pool.

       

      Wieviele WLAN-Geräte sind den bei Dir im Einsatz, evtl. viele SmartHome-Produkte?

       

      Gruß Ulrich

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      @FH-13 

       

      Ich gehe auch davon aus das dein DHCP-Pool für die IP-Adressen der Geräte "leer läuft", wahrscheinlich bedingt durch Geräte die MAC-Adressen spoofen (Privacy) und das die DHCP Lease Time im default zu hoch ist.

       

      Also in den Geräten diese Privacy-Einstellungen deaktivieren, einen größeren DHCP-Pool definieren und die Lease Time mal auf 1 Tag oder weniger herunter setzen.

      0

    • vor einem Jahr

      @UlrichZ 

      seltsam ist in der System-Meldung 

      "mit der MAC Adresse <_x0030_4:_x0031_7_x003a_b6_x003a_ed_x003a_0b_x003a_eb>"

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Has

      "mit der MAC Adresse <_x0030_4:_x0031_7_x003a_b6_x003a_ed_x003a_0b_x003a_eb>"

      "mit der MAC Adresse <_x0030_4:_x0031_7_x003a_b6_x003a_ed_x003a_0b_x003a_eb>"
      Has
      "mit der MAC Adresse <_x0030_4:_x0031_7_x003a_b6_x003a_ed_x003a_0b_x003a_eb>"

      @Has: Stimmt, wie so einiges, das in den System-Meldungen seltsam ist, 🤣. Evtl. irgendein "billiges SmartHome-Produkt", das nicht konform kommuniziert.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Aus den regelmäßigen System-Reports bzw. den System-Meldungen sollte zu sehen sein, wann die Meldungen H006 begonnen haben und was davor war. Möglicherweise gibt es einen zeitlichen Zusammenhang mit einem neuen Gerät oder einer Änderung im Heimnetzwerk. 

      0

    • vor einem Jahr

      Komme mit den Report bis September zurück. Ab 19. 11. taucht H006 auf. Habe da etwas einen  ersten WIZ Powermeter Smarte Steckdose eingesetzt. Dieser wird auch in den Telekomläden angeboten. 

       

      FH

       

      0

    • vor einem Jahr

      @FH-13 

      hat es vor den ersten H006 Meldungen eine Häufung von Meldungen H001 für den WiZ Zwischenstecker oder möglicherweise auch für ein anderes Gerät gegeben?

      Ob der WiZ der Übertäter ist, ließe sich leicht feststellen, wenn Sie diesen mal eine Zeit lang aus der Steckdose lassen. 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      H001 tauscht auch auf! "13.01.2024 08:53:48 (H001) DHCP ist aktiv: LAN Fred-Desktop bc:ae:c ......." auch davor schon! Für was steht das H001? Aber in diesem Report kein H006! 2 Stecker sind noch angemeldet! 

       

      FH

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      FH-13

      Für was steht das H001?

      Für was steht das H001?
      FH-13
      Für was steht das H001?

      H001 zeigt die erfolgreiche Zuweisung einer IP-Adresse für das betreffende Gerät an. 

       

       

      FH-13

      Aber in diesem Report kein H006!

      Aber in diesem Report kein H006!
      FH-13
      Aber in diesem Report kein H006!

      Durch das 

      FH-13

      Einstellung gefunden und von 30 Tage auf 2 Tage reduziert!

      Einstellung gefunden und von 30 Tage auf 2 Tage reduziert!
      FH-13
      Einstellung gefunden und von 30 Tage auf 2 Tage reduziert!

      sind wieder genügend IP-Adressen verfügbar sein. 

       

      Ist bei den neuen Meldungen H001 ein Gerät mit der MAC Adresse <_x0030_4:_x0031_7_x003a_b6_x003a_ed_x003a_0b_x003a_eb> ?

       

       

      0

    • vor einem Jahr

      nein in der Aktuellen Liste ist 0030 .... nicht vorhanden. Hoffe passt jetzt alles wieder!

       

      Danke für die Hilfen!

       

      FH

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor einem Jahr

      122

      0

      3

      vor 4 Jahren

      in  

      291

      0

      5

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      532

      0

      2

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      248

      0

      2

      vor 5 Jahren

      in  

      375

      0

      7

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.