@muc80337_2 kleine Firmware-Problemchen? Ernsthaft? Das Teil ist fast nicht zu gebrauchen.
Bei mir wird wenig übers Festnetz telefoniert. Weshalb es da keine Beschwerden gab.
Fürs Surfen hat's mit dem W925V weitgehend ausgereicht - meinen online zockenden Sohn hat es aber zur Weißglut getrieben.
Deshalb meine Empfehlung zur Fritzbox 7490 wenn eine Neuanschaffung JETZT ansteht.
(Ich persönlich würde mir auch nach entsprechender Fehlerkorrektur des W925V als "Hauptrouter" eine Fritzbox zulegen - und als Zweitrouter ggf. den W925V)
@Dominik Letica Dominik Letica @muc80337_2 kleine Firmware-Problemchen? Ernsthaft? Das Teil ist fast nicht zu gebrauchen. @muc80337_2 kleine Firmware-Problemchen? Ernsthaft? Das Teil ist fast nicht zu gebrauchen. Dominik Letica @muc80337_2 kleine Firmware-Problemchen? Ernsthaft? Das Teil ist fast nicht zu gebrauchen.
@muc80337_2 kleine Firmware-Problemchen? Ernsthaft? Das Teil ist fast nicht zu gebrauchen.
Ich möchte es auch nicht pauschalisieren, die Telefonie hat bei mir gut funktioniert, da ich mein Büro zu Hause habe, glühen bei mir schon die Drähte... ich weiß, es gab da auch einige Ausfälle. Internet war bei mir o.k.
EntertainTV geht momentan leider nicht, deswegen ist der Router bei mir jetzt auch erst einmal offline.
Das stimmt so leider nicht. Weder Speedphone 10 und 30 haben Zugriff auf das Telefonbuch im Router, obwohl sie dort direkt angmeldet sind.
Hm, das wundert mich jetzt, zumindest beim Speedphone 10 kann ich sagen, dass mein Gerät auf die Kontakte des Speedport W925V zugreifen können... ein Speedport 30 habe ich aktuell nicht da zum testen.
Ist auf allen Geräten die aktuelle Firmware installiert?
Habe den "Nachfolger" w925v genommen. Seit dem kennen die Speedphone 10 und Speefphone 30 kein Telefonbuch (Kontakte) mehr. Ist schon traurig wenn man Produkte verkauft die unter sich nicht kompatibel sind. Eine Kompatibiltätsliste bei Telekom gibt es auch nicht, noch nicht einmal für eigene Produkte.
Habe den "Nachfolger" w925v genommen.
Seit dem kennen die Speedphone 10 und Speefphone 30 kein Telefonbuch (Kontakte) mehr.
Ist schon traurig wenn man Produkte verkauft die unter sich nicht kompatibel sind. Eine Kompatibiltätsliste bei Telekom gibt es auch nicht, noch nicht einmal für eigene Produkte.
Seit dem kennen die Speedphone 10 und Speefphone 30 kein Telefonbuch (Kontakte) mehr.
Ist schon traurig wenn man Produkte verkauft die unter sich nicht kompatibel sind. Eine Kompatibiltätsliste bei Telekom gibt es auch nicht, noch nicht einmal für eigene Produkte.
Kompatibel sind die schon. Vielleicht begehst Du einen Denk- oder Bedienungsfehler. Oder vielleicht benötigen die Mobilteile ein Reset auf Werkseinstellungen und eine Neuanmeldung am W925V.
Hast Du den "neueren" W925V, also die HW-Version 2, der seit Herbst 2017 im Handel ist - oder noch die alte Version, der ab Frühjahr 2017 verkauft wurde?
Und mit dem neueren auch die aktuelle Firmware?
Antwort
von
vor 7 Jahren
ohne die Speedphones auf Werkseinstellungen zurückzusetzen liessen die sich nicht am neuen Router anmelden.
Es ist die HW 2 und der Router hat selbständig die aktuellste Firmware installiert.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@Ditmar.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-w-925v/bedienungsanleitung-speedport-w-925v?samChecked=true
10
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hi,
Hier mein Thema, ich habe auch den Fehler gemacht das Gerät zu bestellen.:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/v3_1/forumtopicpage/board-id/552/highlight/false/page/1/thread-id/332557
Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt.
Sieht schick aus, genau wie die Apfel Firma kannste aber eigentlich am besten als Ziele aufm Truppenübungsplatz nutzen.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Dominik Letica
@muc80337_2 kleine Firmware-Problemchen? Ernsthaft? Das Teil ist fast nicht zu gebrauchen.
Das Teil ist fast nicht zu gebrauchen.
Bei mir wird wenig übers Festnetz telefoniert. Weshalb es da keine Beschwerden gab.
Fürs Surfen hat's mit dem W925V weitgehend ausgereicht - meinen online zockenden Sohn hat es aber zur Weißglut getrieben.
Deshalb meine Empfehlung zur Fritzbox 7490 wenn eine Neuanschaffung JETZT ansteht.
(Ich persönlich würde mir auch nach entsprechender Fehlerkorrektur des W925V als "Hauptrouter" eine Fritzbox zulegen - und als Zweitrouter ggf. den W925V)
Antwort
von
vor 8 Jahren
@muc80337_2 & @Dominik Letica
@Dominik Letica Dominik Letica @muc80337_2 kleine Firmware-Problemchen? Ernsthaft? Das Teil ist fast nicht zu gebrauchen. @muc80337_2 kleine Firmware-Problemchen? Ernsthaft? Das Teil ist fast nicht zu gebrauchen. Dominik Letica @muc80337_2 kleine Firmware-Problemchen? Ernsthaft? Das Teil ist fast nicht zu gebrauchen.
@Dominik Letica
@muc80337_2 kleine Firmware-Problemchen? Ernsthaft? Das Teil ist fast nicht zu gebrauchen.
Das Teil ist fast nicht zu gebrauchen.
Ich möchte es auch nicht pauschalisieren, die Telefonie hat bei mir gut funktioniert, da ich mein Büro zu Hause habe, glühen bei mir schon die Drähte... ich weiß, es gab da auch einige Ausfälle. Internet war bei mir o.k.
EntertainTV geht momentan leider nicht, deswegen ist der Router bei mir jetzt auch erst einmal offline.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
http://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-w-925v
Wie ausführlich soll es denn sein? Dort sollte alles stehen.
10
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das stimmt so leider nicht. Weder Speedphone 10 und 30 haben Zugriff auf das Telefonbuch im Router, obwohl sie dort direkt angmeldet sind.
Das stimmt so leider nicht. Weder Speedphone 10 und 30 haben Zugriff auf das Telefonbuch im Router, obwohl sie dort direkt angmeldet sind.
Hm, das wundert mich jetzt, zumindest beim Speedphone 10 kann ich sagen, dass mein Gerät auf die Kontakte des Speedport W925V zugreifen können... ein Speedport 30 habe ich aktuell nicht da zum testen.
Ist auf allen Geräten die aktuelle Firmware installiert?
Antwort
von
vor 7 Jahren
Habe den "Nachfolger" w925v genommen. Seit dem kennen die Speedphone 10 und Speefphone 30 kein Telefonbuch (Kontakte) mehr. Ist schon traurig wenn man Produkte verkauft die unter sich nicht kompatibel sind. Eine Kompatibiltätsliste bei Telekom gibt es auch nicht, noch nicht einmal für eigene Produkte.
Seit dem kennen die Speedphone 10 und Speefphone 30 kein Telefonbuch (Kontakte) mehr.
Ist schon traurig wenn man Produkte verkauft die unter sich nicht kompatibel sind. Eine Kompatibiltätsliste bei Telekom gibt es auch nicht, noch nicht einmal für eigene Produkte.
Kompatibel sind die schon. Vielleicht begehst Du einen Denk- oder Bedienungsfehler. Oder vielleicht benötigen die Mobilteile ein Reset auf Werkseinstellungen und eine Neuanmeldung am W925V.
Hast Du den "neueren" W925V, also die HW-Version 2, der seit Herbst 2017 im Handel ist - oder noch die alte Version, der ab Frühjahr 2017 verkauft wurde?
Und mit dem neueren auch die aktuelle Firmware?
Antwort
von
vor 7 Jahren
ohne die Speedphones auf Werkseinstellungen zurückzusetzen liessen die sich nicht am neuen Router anmelden.
Es ist die HW 2 und der Router hat selbständig die aktuellste Firmware installiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @Ditmar.,
Wo gibt es ausführliche Daten zum Speedport W925V?
Wo gibt es ausführliche Daten zum Speedport W925V?
was wird denn gesucht ?
VG
Peuki
0
vor 8 Jahren
Hallo @Ditmar.,
schon gesehen?:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-w-925v
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von