Solved
Speedport W925V
6 years ago
Hallo!
Hat jemand Erfahrungen mit dem Anschluss von ISDN-Geräten (z.B. ISDN-Telefonanlage) am W925V? Kann parallel an den Steckerlosen Anschluss ein zweites IDSN-Gerät (Fax) betrieben werden?
632
19
This could help you too
5 years ago
446
0
4
6 years ago
@uropraxismatz
Ich verstehe die Fragestellung nicht - ein Faxgerät ist ein analoges Gerät, das an einem
der beiden TAE -Buchsen des Routers angeschlossen werden muß.
Was ist mit einem "steckerlosen Anschluß" gemeint - eine Verbindung über DECT ?
Unabhängig von der Fragestellung: Eine Eingabe von W925V in die Suchmaschine
dieses Forums ergibt Dutzende von Beiträgen über Probleme mit dem W925V.
1
Answer
from
6 years ago
VG
Ulli Matz
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@uropraxismatz
Hast du wirklich ein ISDN Fax?
2
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
@uropraxismatz
Eine alternitve Lösung ist, eine Fritzbox als Router zu benutzen - in
dieser muß nur die CAPI-Schnittstelle aktiviert werden, indem man auf
dem gewünschten Rechner die Freeware Fritz!Fax installiert;
diese fragt die Aktivierung der CAPI-Schnittstelle automatisch
bei Installation ab.
Vorteil: Die ISDN-Karte entfällt komplett - und man kann von mehreren
Computern aus faxen bzw. Faxe empfangen, sogar mit unterschiedlichen
MSNs.
Die Adaption für "Fax über IP" kann mühelos eingestellt werden (siehe Screenshot):
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @uropraxismatz ,
lt. Anleitung Seite 40 ist ein gleichzeitiges Verwenden nicht möglich. Entweder Stecker oder Klemmleiste.
Gruß sbjj1959
1
Answer
from
6 years ago
Oh. Das wäre schade.
Danke für die response.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Kann parallel an den Steckerlosen Anschluss ein zweites IDSN-Gerät (Fax) betrieben werden?
Kann parallel an den Steckerlosen Anschluss ein zweites IDSN-Gerät (Fax) betrieben werden?
Mit einem Blick in das Handbuch wäre die Frage beantwortet gewesen.
9
Answer
from
6 years ago
@uropraxismatz
ISDN Fax (G4) wird im IP Netz nicht unterstützt.
Du müsstest das Fax auf POTS (analog) (G3) unstellen.
Mehr
https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/tarife/sonderdienste/fax
Answer
from
6 years ago
Vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Answer
from
6 years ago
@uropraxismatz
Sehr gerne - mein Dank gilt auch allen anderen Userkollegen, die hier wieder
tatkräftig u. kompetent mitgeholfen haben...
Sollten sich neue Fragen ergeben, steht die Community immer wieder gerne
mit Rat u. Tat zur Seite.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich hoffe, die Community konnte dir weiterhelfen.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@uropraxismatz
Eine alternitve Lösung ist, eine Fritzbox als Router zu benutzen - in
dieser muß nur die CAPI-Schnittstelle aktiviert werden, indem man auf
dem gewünschten Rechner die Freeware Fritz!Fax installiert;
diese fragt die Aktivierung der CAPI-Schnittstelle automatisch
bei Installation ab.
Vorteil: Die ISDN-Karte entfällt komplett - und man kann von mehreren
Computern aus faxen bzw. Faxe empfangen, sogar mit unterschiedlichen
MSNs.
Die Adaption für "Fax über IP" kann mühelos eingestellt werden (siehe Screenshot):
0
Unlogged in user
Ask
from