Gelöst
Speedport W921V Netzwerkspeicher wird am Laptop nicht als Netzwerk erkannt bzw. angezeigt
vor 5 Jahren
Ich habe eine externe Festplatte am Speedport am USB angeschlossen. Leider wird das Laufwerk nicht an meinen Laptop als Netzwerklaufwerk erkannt.
362
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
321
0
1
vor 2 Jahren
726
0
2
Gelöst
vor 11 Jahren
18959
2
7
3225
0
2
349
0
1
vor 5 Jahren
SMBv1 aktiviert? https://tipps.computerbild.de/software/windows/windows-10-smb1-aktivieren-diese-schritte-sind-noetig-969195.html
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
ja habe ich - hat sich aber nix geändert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Und um was für ein Medium handelt es sich. Es dürfte kein Prolem sein diesen alten Router zu überlasten.
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
- Auf Speedport Benutzer anlegen
- Ordner von Externer Festplatte Freigeben
- Im Explorer auf Ausführen: \\speedport.ip eingeben
- Anmelden mit Speedport Benutzerkennung und Passwort
Es geht jetzt
Antwort
von
vor 5 Jahren
- Im Explorer auf Ausführen: \\speedport.ip eingeben - Anmelden mit Speedport Benutzerkennung und Passwort Es geht jetzt
- Anmelden mit Speedport Benutzerkennung und Passwort
Es geht jetzt
Dann solltest du auch das Netzlaufwerk fest in der Arbeitsumgebung ("Dieser PC") mounten und einen Laufwerksbuchstaben zuordnen können.
Zum Beispiel: Z:\>
Ich kann leider keine Screenshots von W10 machen.
Siehe Bild von muc...
Wenn der Zugriff über die Netzwerkumgebung stattfindet, kann der Speedport je nach Windows-Version etwas versteckt sein.
"Netzwerkumgebung\Gesamtes Netzwerk\Microsoft-Windows Netzwerk\Arbeitsgruppenname\Speedport_...."
Wenn zudem die automatische Netzwerksuche in der Registry deaktiviert wurde, kann der Zugriff etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Standardmäßig sollte dies aber nicht der Fall sein.
Das kann man machen um den Systemstart von Windows zu beschleunigen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für die hilfe
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe eine externe Festplatte am Speedport am USB angeschlossen. Leider wird das Laufwerk nicht an meinen Laptop als Netzwerklaufwerk erkannt.
Ich habe eine externe Festplatte am Speedport am USB angeschlossen. Leider wird das Laufwerk nicht an meinen Laptop als Netzwerklaufwerk erkannt.
Der USB-Port vom SP hat einfach zu wenig Power,
da drüber kann man einen USB-NW-Drucker ansteuern,
bei nem USB-Stick ist es schon ein Glücksspiel,
aber ne USB-HDD ansteuern, da fehlt meistens die Spannung,
der USB-Port kann keinstesfalls ein NAS emulieren
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Ich habe verschiedene versucht - externe FEstplatte, Usb sick ... aber es wir nie im Explorer angezeit als Netzwerkspeicher bzw als Netzwerk
Ich habe verschiedene versucht - externe FEstplatte, Usb sick ... aber es wir nie im Explorer angezeit als Netzwerkspeicher bzw als Netzwerk
Kann sein, dass diese Bemerkung überflüssig ist - aber mir kommt es so vor als ob Du davon ausgehst, dass Du da am Router was einsteckst und dann am PC im besten Sinne von Plug & Play das Netzlaufwerk zu sehen ist, so als ob Du den USB Stick oder die USB Platte direkt am PC anschließt. So ist es nicht. Man muss im Windows Explorer auf "Dieser PC" gehen und dann auf "Netzlaufwerk verbinden" gehen, dort einen Laufwerksbuchstaben festlegen und auch den Laufwerkspfad eintragen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Ich habe verschiedene versucht - externe FEstplatte, Usb sick ... aber es wir nie im Explorer angezeit als Netzwerkspeicher bzw als Netzwerk
Ich habe verschiedene versucht - externe FEstplatte, Usb sick ... aber es wir nie im Explorer angezeit als Netzwerkspeicher bzw als Netzwerk
Wird denn die Festplatte bzw. der USB-Stick überhaupt vom Speedport erkannt?
Wie groß sind die Speichermedien?
In welchem Dateisystem sind diese formatiert?
Probiere mal einen USB-Stick bis 4 GB in FAT32.
Das sollte eigentlich funktionieren.
Wie greifst du über Windows auf das Netzlaufwerk zu?
Erhältst du eine Fehlermeldung, wie z.B. diese hier:
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von