Speedport W921V Anruf geht vom Mobilteil sporadisch nicht raus
vor 13 Jahren
Der Router W921V wird ohne ISDN wie folgt benutzt:
TAE Buchse 1: alte DECT Basis 1
TAE Buchse 2: Multifunktionsdrucker FAX WLAN
DECT : Mobilteile (unterschiedliche Modelle S79H und S810) 1 und 2 als Basis 2 (die vom Router)
Problem:
Von den Mobilteilen 1 und 2 an Basis 2 (Router) läßt sich sporadisch kein Anruf erzeugen, Nummer wird angezeigt, ca. 20 Sekunden vergehen (Freizeichen hörbar!), dann schläft Mobilteil ein.
Anrufwiederholung, dann klappt es sporadisch
probiert, mit Anrufnummer#, tendenziell besser, aber Problem noch vorhanden
probiert, mit PAnrufnummer, tendenziell besser, aber Problem noch vorhanden
Von der direkt am TAE1 angeschlossenen DECT -Basis 1 mit dem daran verbundenen Mobilteil 3 keinerlei Probleme!
Lösung:
Gibt es einen Rat vom Forum?
Danke
TAE Buchse 1: alte DECT Basis 1
TAE Buchse 2: Multifunktionsdrucker FAX WLAN
DECT : Mobilteile (unterschiedliche Modelle S79H und S810) 1 und 2 als Basis 2 (die vom Router)
Problem:
Von den Mobilteilen 1 und 2 an Basis 2 (Router) läßt sich sporadisch kein Anruf erzeugen, Nummer wird angezeigt, ca. 20 Sekunden vergehen (Freizeichen hörbar!), dann schläft Mobilteil ein.
Anrufwiederholung, dann klappt es sporadisch
probiert, mit Anrufnummer#, tendenziell besser, aber Problem noch vorhanden
probiert, mit PAnrufnummer, tendenziell besser, aber Problem noch vorhanden
Von der direkt am TAE1 angeschlossenen DECT -Basis 1 mit dem daran verbundenen Mobilteil 3 keinerlei Probleme!
Lösung:
Gibt es einen Rat vom Forum?
Danke
27926
86
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
366
0
3
Gelöst
vor 8 Jahren
5321
0
3
188
0
3
vor 11 Monaten
429
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 13 Jahren
Ihr letzter Beitrag ist aber geradezu unglaublich. Sie geben erstens an, prior Telekomgeräte zu testen und strafen damit Ihre Werbeaussagen Lügen, in denen Sie dem Router DECT -Fähigkeit (nicht nur für Telekomgeräte!) attestieren. Zweitens bitten Sie Forenmitglieder für die Lösung von wesentlichen Fehlern und Problemen einzuspringen, wo Sie als Dienstleister unzureichende Performance bieten.
Ich bitte Sie dringend nunmehr sich der genannten Probleme anzunehmen und den Betroffenen einen Lösungstermin zu nennen.
Vielen Dank
0
vor 13 Jahren
ich habe viele bekannte, die den w921v im einsatz haben und darunter viele mit gigaset-telefonen. überall das gleiche fehlerbild. bekannte mit anderen geräten haben die probleme nicht. eventuell liegt es ja auch an den siemens-geräten, dass die mit einer fremden dect-station nicht klarkommen??
lg fubu 307
0
vor 13 Jahren
selbes Problem.
Habe das ganze bei meinen Schwiegereltern installiert.
Speedport W921V und verschiedene DECT Geräte.
- 1 uraltes Siemes Telefon, funktioniert einwandfrei. Da das Display kaputt ist konnte ich nicht probieren aus dem Telefonbuch zu wählen.
- 1 einfach AEG Telefon - ohne Probleme, alle Funktionen sind da
- 3 neue Gigaset C300. Solang ich die Nummer manuell wähle klappt alles. Sobald ich aus dem Telefonbuch wähle, oder Wahlwiederholung gibt es keinen Gesprächsaufbau.
Lieber Telefone umtauschen oder gibts ne Lösung?
Gruß, Frank
0
vor 13 Jahren
ich habe das gleiche Problem. Die FB 7270 hat den Geist aufgegeben und nach dem Besuch eines Technikers wurde mir empfohlen die W921V einzusetzen. Für Internet ist das Teil ja soweit auch OK. Ich bekomme jetzt am RAM-Anschluss auch 2300 Kb/s, bei FB waren es es nur 700 Kb/s. Ein Plus für die W921V
Bei DECT ist das Teil jedoch völlig überfordert. Man versucht eine Verbindung aufzubauen, der Freiton ist für ca. 15 Sekunden zu hören, Wähltöne werden nicht verschickt. Dann kommt wieder das Menü auf dem Telefon und die Prozedur wiederholt sich.
Ich verwende ein Gigaset C385h sowie 2 Gigaset A510.
Also habe ich die gute alte, für Internet defekte FB 7270 wieder aktiviert, und siehe da, alles ist wieder so wie es sein soll. Viele der Speedports bis einschl. W920V wurden meines Wissens nach ja auch von AVM hergestellt, eben nur mit Telekom Firmware. Deswegen hat es da ja auch gut geklappt.
Hier wird wieder einmal mehr der Benutzer als Beta-Tester missbraucht.
Entweder ist die verbaute Technik schlecht, oder die Software steckt noch in den Kinderschuhen. Aufgrund des Ping-Pong in diesem Beitrag hätte die Telekom schon längst reagieren müssen um hier Abhilfe zu schaffen.
Die erwähnten Gigasets sind ja auch von der Telekom vertrieben worden, viele Telefone mit dem T-Label tragen übrigens auch Siemens im Innern.
Ich warte sehnsüchtig auf die nächste Version der Firmware. Hier sind andere Hersteller definitiv weiter.
0
vor 13 Jahren
- SpeedPort W 921V als DECT -Basis
- EuraDECT GAP als "Kabelverlängerung" für HP OfficeJet J4680 als Fax
Freizeichen ist zu hören, der SpeedPort reagiert jedoch weder auf Puls- noch Tonwahl. Schließe ich an TAE eine andere DECT -Basis an, kann das Fax über EuraDECT mit dieser Basis problemlos senden.
Beobachtung: Der Wählton ist bei der SpeedPort- DECT -Basis *deutlich* leiser! Ggf. ist das der Ansatzpunkt für eine strukturierte Lösungssuche? Firmware ist aktuell.
0
vor 13 Jahren
Gleiches Problem mit Gigaset S79 H seit Wechsel von FB zu Speedport W921V.
Freizeichen nach Wählvorgang hörbar, Abbruch nach ca. 10 sec., manchmal sind bis zu sechs Versuche nötig, um eine Verbindung aufzubauen. Wenn man das Telefon auch geschäftlich nutzen will , ist das ein Unding. Und dieses Thema ist schon M-o-n-a-t-e bekannt !! Das Siemens ist ja nun nihct irgenden noname Produkt Also liebes Telekom-Teamn : Wann konkret wird hier Abhilfe geschaffen !
0
vor 13 Jahren
Ich habe dasselbe Problem mit zwei S79H-Telefonen. Bis vor kurzem verwendete ich einen W723VB und nun einen W921V. Bei beiden Speedports treten die gleichen Symptome auf. (Standard-Anschluss)
@Telekom: Kann man schon eine Aussage erwarten, ob oder wann an dem Problem gearbeitet wird?
LG
F.Schillinger
0
vor 13 Jahren
Kann man schon eine Aussage erwarten, ob oder wann an dem Problem gearbeitet wird?
Lies die Info vom T-Team 16.05.2012 17:22:41. 100% Funktionalität bei Nicht-Telekom-Geräten wird nicht garantiert. By the way: Gigaset geht es auch nicht so gut:
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/fruehaufsteher/medienschau-allianz-legt-auf-ganzer-linie-zu-11955295.html ; Abschnitt mit der Überschrift "Sinkende Umsätze bei Telefonhersteller Gigaset"
0
vor 13 Jahren
wenn dect on board ist sollte man erwarten dass es auch funktioniert da es sich ja um einen standard handelt
es schildern ja alle das selbe problem
also frage ich mich ob das problem nicht doch bei der telekom liegt und nicht bei gigaset oder siemens und die telekom sich einfach nicht drum schert
ich habe mir ein telefon nur mit ladestation gekauft und nun dass echt super
wie auch immer andere router machen so faxen ja auch nicht
also werde ich den router wohl zurückgeben und doch wieder ne fritzbox kaufen
so verliert man kunden und auch geld liebe telekom denn probleme lösen sich nicht von alleine das problem besteht offensichtlich nicht seit gestern wenn ich diesen beitrag hier verfolge
tut was für eure kunden damit sie zurieden sind und vertröstet sie nicht mit den wörten es wird fieberhaft an dem problem gearbeitet und evtl mit firmwareüpgrade gefixt wie vor einem halben jahr oder mehr zu lesen war
0
vor 12 Jahren
Ich habe seit dem 29.11.2012 den SpeedPort W921V mit IP basierten Anschluss im Einsatz und kann ebenfalls das gleiche Verhalten bestätigen.
Ich habe zwei DECT -Geräte am Router angemeldet.
1. Gigaset C59H : Große Probleme beim Rauswählen, 3 bis 8 Versuche, danach klappt manchmal mit dem Vebindungsaufbau (sehr nervig, unhaltbarer Zustand, da dieses Telefon im Wohnzimmer am meisten benutzt wird)
2. Altes SINUS 421 von T..COM: Keine Probleme, Verbindung kommt immer sofort zustande.!
Auch würde ich, wie auch ein anderer User schreibt, den Fehler nicht als "sporadisch" beschreiben, sondern er ist zu 99% reproduzierbar. Wirklich nicht zumutbar.
Auch die interne Telefonie (ich habe noch zwei weitere analoge Telefone an Buchse 1 und 2 angeschlossen) funktioniert vom besagten Gigaset-Mobilteil nicht.
Es wäre wirklich schön, wenn hier bald abhilfe geschaffen würde.
MfG
Anton
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von