Speedport W921V Anruf geht vom Mobilteil sporadisch nicht raus

vor 13 Jahren

Der Router W921V wird ohne ISDN wie folgt benutzt:

TAE Buchse 1: alte DECT Basis 1
TAE Buchse 2: Multifunktionsdrucker FAX WLAN

DECT : Mobilteile (unterschiedliche Modelle S79H und S810) 1 und 2 als Basis 2 (die vom Router)

Problem:

Von den Mobilteilen 1 und 2 an Basis 2 (Router) läßt sich sporadisch kein Anruf erzeugen, Nummer wird angezeigt, ca. 20 Sekunden vergehen (Freizeichen hörbar!), dann schläft Mobilteil ein.

Anrufwiederholung, dann klappt es sporadisch

probiert, mit Anrufnummer#, tendenziell besser, aber Problem noch vorhanden
probiert, mit PAnrufnummer, tendenziell besser, aber Problem noch vorhanden

Von der direkt am TAE1 angeschlossenen DECT -Basis 1 mit dem daran verbundenen Mobilteil 3 keinerlei Probleme!

Lösung:

Gibt es einen Rat vom Forum?

Danke

27926

86

    • vor 13 Jahren

      Hallo Telekom,

      ich habe genau das gleiche Problem.

      Aufbau:
      DSL 16000+ / IP-Telefonie
      Speedport w921v
      Mobilteil Siemens S810H

      Problem:
      Rufnummer eingeben und wählen, Ruf geht raus. Prozedur wiederholen - Mobilteil schläft ein.
      Ander Rufnummer eingeben, Ruf geht raus. Diese Rufnummer nochmals probiert, Mobilteil schläft ein. Auch eine Aus- und Einschalten bzw. MT-Reset ändert nichts an diesem Verhalten.

      Ich habe das Mobilteil ohne Reset zusätzlich an einem 920v beim Nachbarn angemeldet. (Auch IP-Telefonie mit 16000+) Dort funktioniert das Mobilteil ohne Probleme.

      Gibt es schon eine Lösung für den Bug?

      0

    • vor 13 Jahren

      Auch mit meinem Speedport W 723V habe ich exakt das selbe Problem. Dort habe ich per ISDN mehrere Mobilteile angemeldet.

      Mittlerweile habe ich drei Gigaset Mobilteile ausprobiert (zwei C610 und ein S810) - bei allen mit mit dem gleichen Ergebnis.

      Mal geht der Anruf raus - in der Regel aber ertönt aber nur ein langes "Tuuuuuuu....ut" und der Anruf geht nicht raus. Angerufen werden funktioniert immer.

      Gibt es hier irgendeine Idee, woran das liegen könnte?



      ---
      Anmerkung Telekom Team:
      Beachten Sie bitte, dass es in diesem Thread um den Speedport W 921V geht. Bitte bringen Sie Ihr Anliegen in einem Thread der Serie 700 ein. Vielen Dank.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo miteinander,
       
      schalten Sie bitte in der Routerkonfiguration unter „Telefonie/ Dect-Basisstation/ Sendeeinstellungen“ den „Full Eco Mode“ aus. Die Sendeleistung können Sie auch testweise einmal variieren.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Telekomteam, Ecomode war und ist aus. Ihr Tipp bringt uns
      nicht weiter. Wann werden wir wirklich geholfen?

      0

    • vor 13 Jahren

      Hi bahnfan1435,

      wenn sich Mobilteil und Basis nicht verstehen, wirst Du eins von beiden austauschen müssen. Einen Workaround damit Deine Geräte sich verstehen wird es nicht geben. Helfen könnte theoretisch eine angepasste Firmware - für das Mobilteil oder den Router.

      0

    • vor 13 Jahren

      Kann von meinem - ebenfall IP basierten Anschluss - das gleiche Verhalten bestätigen.
      Solange die Mobilteile (übrigens ebenfalls Gigaset) via ISDN Dect Station am W921V hingen, funktionierte alles. Seit die Mobilteile via DECT direkt am W921V hängen, habe ich genau das beschriebene Phänomen. Die vorgeschlagenen Maßnahmen helfen nicht.

      Ich würde den Fehler allerdings nicht als "sporadisch" beschreiben, sondern als oft. So oft, dass es eigentlich nicht zumutbar ist.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo essel,

      Probleme mit bestimmtem Gigaset Mobilteilen sind bekannt und bereits in Anlayse bei den zuständigen Produktentwicklern. Ob es an den Gigaset Geräten liegt oder am Speedport ist in Klärung. Wenn möglich, wird dieses Fehlverhalten durch ein zukünftiges Update behoben.

      0

    • vor 13 Jahren

      So ,

      wir sind jetzt auch bei der Telekom und haben "2" S810 Dect Telefone an den Speedport W723V angemeldet.Ankommende Anrufe funktionieren einwandfrei, nur wenn ich raus telefonieren will muss ich das ca 5-15 mal probieren ! So wie ich das hier gelesen habe bleibt mir wohl nichts anderes übrig als dieses Telefon wieder zurückzugeben da ich so schnell wie möglich ein neues FUNKTIONIERENDES Telefon brauche frage ich auf diesen weg welches SIEMENS Telefon sich mit dem speedport W723V versteht, nicht das ich wieder Wochen verschwende und es am ende dann doch nicht funktioniert ! Das alte Telefon kann ich leider nicht verwenden da es leider kaputt ist , und ich somit immom leider nicht wirklich Telefonisch erreichbar bin .

      0

    • vor 13 Jahren

      Liebes Telekom Team:

      Wie ist eigentlich „wenn möglich“ zu verstehen. Es handelt sich um Mängel in wesentlichen Funktionen, die muß man nachbessern oder Ersatz liefern, notfalls auch über Dritte. Einzige Frage bleibt, wann wird nachgebessert.

      Habe das gleiche Problem-Anruf geht häufig nicht raus- auch bei meinen Mobilteilen (S450, S100, S440) und in den Foren kann man nachlesen, dass dieser Zustand auch durchaus nicht nur auf Gigaset Geräte beschränkt ist. Natürlich geht auch bei keinem dieser Mobilteile, wenn sie am Speedport 921V angemeldet sind, die Anzeige der Anrufliste am Bedienteil. Selbstverständlich geht auch der Anruf des Netzanrufbeantworters nicht, schon gar nicht mit dem dafür vorgesehenen Kurzruf auf der 1 und natürlich wird auch an keinem Mobilteil angezeigt, dass überhaupt ein Anruf da war. Natürlich darf die Telekom noch genau ein Update abwarten, bevor ich dann den 921V genauso zurückgebe, wie schon vorher den 723V, wenn es dann immer noch nicht geht. Nur, geholfen ist mir damit auch nicht.

      Noch ein Hinweis zuletzt, manchmal funktioniert das Anrufen ja, aber warum?

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo sinumerikz,
      herzlich willkommen in den Serviceforen.
       

      haben "2" S810 Dect Telefone an den Speedport W723V angemeldet.Ankommende Anrufe funktionieren einwandfrei, nur wenn ich raus telefonieren will muss ich das ca 5-15 mal probieren !

      haben "2" S810 Dect Telefone an den Speedport W723V angemeldet.Ankommende Anrufe funktionieren einwandfrei, nur wenn ich raus telefonieren will muss ich das ca 5-15 mal probieren !
      haben "2" S810 Dect Telefone an den Speedport W723V angemeldet.Ankommende Anrufe funktionieren einwandfrei, nur wenn ich raus telefonieren will muss ich das ca 5-15 mal probieren !


      Bei den Produkttests der Speeports werden priorisiert telekomeigene Geräte verwendet.
      Hier gilt es in erster Linie die vollumfängliche Funktionsfähigkeit dieser Geräte zu gewährleisten und zu optimieren. Daher ist es nicht möglich eine Aussage zu treffen welche Geräte von Fremdanbietern in Ihrer Funktionalität zu 100% mit dem Speedport W723 V konvergieren.
       

      da ich so schnell wie möglich ein neues FUNKTIONIERENDES Telefon brauche frage ich auf diesen weg welches SIEMENS Telefon sich mit dem speedport W723V versteht,

      da ich so schnell wie möglich ein neues FUNKTIONIERENDES Telefon brauche frage ich auf diesen weg welches SIEMENS Telefon sich mit dem speedport W723V versteht,
      da ich so schnell wie möglich ein neues FUNKTIONIERENDES Telefon brauche frage ich auf diesen weg welches SIEMENS Telefon sich mit dem speedport W723V versteht,


      Da kann sicher das ein oder andere Mitglied der Forengemeinde einen Tipp geben.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen