Gelöst

Speedport W724V

vor 6 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

meine Freundin nutzt den Speedposrt W 724V.

WLan ist aktiv, PC und Telefon funktionieren.

Jedoch leuchtet nur die grüne Lampe "Status".

Wenn man die WLan-Taste drückt, gehen alle Leuchten an und nach ca. 5 Min. wieder aus.

Was kann die Ursache sein?

Danke und Gruß

 

585

0

9

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @ sauredropsist der Energiesparmodus dieser kann ausgeschaltet werden, ist beim 724 genau so wie beim Smart

     

    Bild nicht vorhanden

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Chill erst mal

    ist der Energiesparmodus . . . .

    ist der Energiesparmodus  . . . .

    Chill erst mal

    ist der Energiesparmodus  . . . .


    Hat eigentlich mit dem Energiesparmodus nicht viel zu tun, auch wenn es im Kapitel  "Energiesparmodus" zu finden ist.

     

    Ist eher ein "kosmetische" Sache, weil sich früher immer wieder User beschwert haben, dass die vielen LED bei Nacht so hell  leuchten.

     

    Aber natürlich wird dadurch auch minimal Strom gespart.

     

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @KäseblümchenBin gester 35 Km zum Kunden gefaren da angeblich das Internet nicht funktioniert, rate mal was war

    Bild nicht vorhanden

    Lampe grün, kurz gedrückt und siehe da Wlan ausgeschaltet. 45€ Anfahrt+ 15 Minuten Arbeitszeit, viel durch den Energiesparmodus gespart!

    Gruß Andi

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo  @Chill erst mal   ich habe doch gesagt, das hat nichts mit Energiesparen zu tun. 

    Bild nicht vorhanden

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Meines Wissens hat der Speedport W 724V diese Energiesparfunktion noch gar nicht. Wahrscheinlich handelt es sich um einen anderen Router.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Der W 724V hat weder eine grüne LED, noch einen Energiesparmodus.

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @Gelöschter Nutzer

     

    Und damit schließt sich der Kreis - auch eine LED mit der Bezeichnung "Status"

    existiert am W724V gar nicht.

     

    Und damit ist zu 100 % sicher, dass es sich gar nicht um diesen Routertyp handeln kann...

    Bild nicht vorhanden

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    @ sauredrops

     

    Die "Ursache" ist ganz einfach zu ermitteln - aktivierter Schlafmodus, und den hat der

    W724V noch gar nicht, diese Option wurde erst in die Smartmodelle 1, 2 und 3 integriert.

     

    Ich habe auch nachgeprüft, ob der "Schlafmodus" per Firmware-Update in die A-, B- oder C-

    Ausführung des Speedports W724V implementiert wurde.

     

    Alle drei "negativ"...

     

    Welches Routermodell ist also tatsächlich vorhanden?

    0

    0

  • vor 6 Jahren

    Hm @all,

    entweder ist das Routermodell ein anderes, oder die LED-Bezeichnung wurde verwechselt.
    Dem verhalten nach, welches geschildert wurde, tippe ich aber auch darauf, das es sich um ein anderes Routermodell handelt.

    @SaureDrops Magste da bitte nochmal nachhaken?

    Viele Grüße und euch ein schönes Wochenende.

    Torsten S.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 5 Tagen

86

0

3

vor 6 Jahren

in  

482

0

2

Gelöst

vor 7 Jahren

191

0

4

vor einem Jahr

280

0

10

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.