Gelöst

Speedport W724V Typ C sporadischer Neustart

vor 9 Jahren

Hallo,

 

seit ca. Montag dieser Woche startet mein Speedport W724V Typ C sporadisch neu. Woran liegt das? Was kann man dagegen tun?

Danke

3881

44

    • vor 9 Jahren

      Schauen Sie mal ins Routerlog. Was steht dort? Das könnte Aufschluss geben.

      8

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      @ProjektRied

      Bitte gerne! Viel Glück. Normal ist das jedenfalls nicht.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Da sind wir offensichtlich schon zu dritt mit diesem Problem in den letzten Tagen. Siehe auch: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-W724V/td-p/1847167

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Mmh, also ein Reset auf Werkseinstellung hat bei mir auch nichts bewirkt.

      Ich habe gestern mit der Hotline telefoniert. Die nette Dame meinte, es wäre irgendein Problem mit der Leitung und hat dann da auch irgendwas gemacht, zusätzlich wollte sie mir remote auch eine neue Firmware aufspielen, wobei ich m.E. schon die aktuellste drauf hatte. Ich solle das ganze dann nochmal beobachten und sie würde sich heute nochmal telefonisch melden.

      Bis jetzt ist alles beim alten, der Router startet fast alle 15 Minuten neu. Mal sehen, wie es weitergeht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Hallo @ProjektRied,

      konnten Sie das Gerät schon tauschen oder kann ich hier unterstützen?

      Liebe Grüße Steffi B.

      33

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @MMx3 und herzlich willkommen in der Community.

      zuerst möchte ich mich bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben alles ausführlich zu schildern. Es war ja wirklich eine Berg und Talfahrt mit den sporadischen Neustarts. Mal ging es, dann wieder nicht, dann wieder für ein paar Tage, dann wieder nicht.

      Auch für den Service bzw. eine Ursachenforschung ist es schwierig herauszufinden, was genau der Auslöser ist. ich denke auch, dass der Weg über einen Techniker vor Ort die beste Lösung ist. Aus der Ferne kann man zwar einige Sachen prüfen, aber manchmal muss man eben direkt vor Ort sein.

      Zu wann haben Sie den Termin? Halten Sie uns gerne auf dem Laufenden, was der/die Techniker*in herausgefunden hat. Wir möchten auch gerne wissen, woran es lag.

      Gruß
      Sören M.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Eine kurze Nachmeldung des Problem.

      Der Techniker konnte damals kurzzeitig helfen - irgendwann passierte es dann doch wieder und wieder und wieder...

       

      Irgendwann kam dann ein Mitarbeiter auf die "Ausrede" das unsere 50er-Leitung des Problem ist.

      Das Gerät könne zwar 50 Mbit, aber halt nicht mehr - dann stürzt es irgendwann zusammen...

       

      Wir haben dann in den sauren Apfel gebissen und uns eine Smartbox von der Telekom gemietet...

      Die andere Box steht, da Eigentum, im Keller...

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend @MMx3.

      Vielen Dank für das Feedback.

      Das ist ungewöhnlich. Konnte das Problem dadurch behoben werden oder benötigst du noch Unterstützung?

      Ich wünsche dir einen angenehmen Abend.

      Beste Grüße

      Martin Bo.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Hallo @Anna F.-P.,

      super vielen lieben Dank für die Rückmeldung.

      Prima, dass der Tausch des Routers hier zum entsprechenden Erfolg geführt hat. Fröhlich

      Sollten erneut Probleme auftreten, sagen Sie mir gerne Bescheid.

      Liebe Grüße
      Anne W.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen