Solved
Speedport w724v Typ A - Immer wieder (alle 3 - 5 Tage) Ausfall des Internets inkl. (IP-) Telefonie
8 years ago
Folgendes Problem
Immer wieder (alle 3 - 5 Tage) Ausfall des Internets inkl. (IP-) Telefonie (Nun schon über mehrere Monate).
Es hilft hier nur ein Neustart des Speedports über die T-App oder Ab- und Wiederanschließen des Stroms am Router
Danach geht es wieder, allerdings wie gesagt nur bis zum nächsten Ausfall. Firmware ist aktuell. Der Speedport ist privat neu gekauft, nicht über die Telekom gemietet.
Während der Störungszeit sind wir nicht telefonisch oder per Mail oder Messanger zu erreichen und wir können
auch nicht telefonieren oder surfen.
Ich kann leider anhand der Router-Protokolle nichts erkennen, allerdings frage ich mich immer wieder,
warum geht es nach einem Neustart wieder für eine gewisse Zeit und fällt dann wieder aus?
Und das immer und immer wieder?
Anbei ein paar Auszüge aus den Router-Protokollen:
IPv6 Anmeldung beim Internetanbieter ist
fehlgeschlagen. (P004)
20.03.2017 05:00:43 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht
von 2003:180:2:7000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
20.03.2017 01:55:13 Verbindung zum FON System (HB) wurde verloren. //
Hotspot Telekom_FON öffentlich nicht nutzbar (FO002)
19.03.2017 23:45:50 DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert. (H003)
18.03.2017 10:23:17 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht
von 2003:180:2:9000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error
(P008)
Viele Grüße,
Thomas
1661
32
This could help you too
6 years ago
1765
0
2
11 years ago
17437
0
10
3077
0
3
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@Willi Weber_1 und @Tommy14,
ich habe selbst einen Speedport w724v Typ A, der jahrelang an einem IP-Anschluss fast problemlos lief. Erst mit der BNG -Umstellung kamen ein paar sonderbare Verhaltensweisen.
Geholfen hatte dann eine Werksrückstellung, und anschließend nach dem Werksreset eine Neueinrichtung des Routers, ohne anschließend eine Sicherung der bisherigen Einstellungen des Routers einzuspielen. Denn damit hätte ich auch wieder Datenbankprobleme hereingeholt, welche durch die Werksrückstellung beseitigt worden waren.
Bei einem BNG -Anschluss sollte nach der Neueinrichtung (nach einer Werksrückstellung) im Routermenü beim Internetzugang und bei den Telefonieeinstellungen "Telekom automatisch" dort stehen. Wenn ich das auf "Telekom" umstelle und manuell die Zugangsdaten eintrage (ab BNG -Umstellung), reagiert der Router komisch.
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo zusammen!
@Chris He. - ja, das war schon richtig so, das erste Mal von "Werkseinstellungen" schrieb @Gelöschter Nutzer, OK
Ich kam nach genau 13 weiteren Tagen aus dem Urlaub zurück und ..... *trommelwirbel*
Es funktionierte zuhause immer noch!
Ich danke nochmals allen beteiligten hier, @UlrichZ, @Willi Weber_1, @Gelöschter Nutzer, @Chris He.
und hoffe zunächst einmal, dass das jetzt erledigt ist. Und ggf. hilft dies ja auch anderen Usern weiter.
Ansonsten würde ich mich wieder in diesem Forum melden
Viele Grüße,
Tommy
0