Gelöst
Speedport w724v Typ A DynDNS No IP Porttweiterleitung
vor 6 Jahren
Hallo, ich habe einen Speedport w724v Typ A und möchte von aussen auf einen Rechner hinter dem Speedport im internen Netz zugreifen. Zu diesem Zweck hab ich mir bei NO-IP.com einen DYN DNS Zugang angelegt. Die Ports 80 und443 hab ich im Speedport Menü entsprechend Anleitung weitergeleitet und auch die DynDNS Daten (E-Mail, Hostname und Passwort) im Speedport hinterlegt.. Leider bekomme ich weder einen Ping oder Zugriff von extern auf das Gerät. Auf NO-IP.com bekommt dr Hostname aber die WAN Adresse des Speedport. Kann mir bitte jemand helfen?
957
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
912
0
6
Gelöst
381
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
hier die Antwort die wir erhalten haben:
Also befindet sich in einem Heimnetz hinter dem SP W 724V ein PC mit einer gestarteten Anwendung (Bos&s) auf die von außen über DynDNS zugegriffen werden soll.
Voraussetzung hierfür ist aber, dass die Anwendung auf dem PC im Heimnetz dieses auch unterstützt. Die Anwendung muss in der Lage sein, entsprechende von extern über die aktuelle öffentliche WAN-IP-Adresse des Speedport W 724V eingehende Anfragen beantworten zu können.
Es muss folglich irgendwie schon ein Service / eine Anwendung auf dem PC gestartet sein, welche die Anfragen entgegennimmt. Es ist bitte bei den Software-Entwickler zu hinterfragen, ob eben diese Art Fernzugriff auf die Anwendung (Bos&s) möglich ist.
Über die Konfiguration des Speedport W 724V selbst könnten nur die von der Anwendung benötigten/vorgegebenen Ports freigegeben werden (Portweiter- oder -umleitungen) und sofern benötigt, der DynDNS-Dienst hinterlegt werden.
Alles weitere muss die genutzte Anwendung auf dem PC liefern.
Grüße Detlev K.
0