Solved

Speedport W724V lässt sich in Kombination mit Speedport Smart 3 nicht mehr konfigurieren

4 years ago

Ich habe einen Speedport Smart 3 neu und möchte einen Speedport W724V als Accesspoint betreiben. Die Konfiguration funktioniert auch. Beim W724V habe ich DHCP deaktiviert und als fixe IP-Adresse 192.168.2.198 vergeben. Diese Konfiguration erfolgte "standalone" d.h. ohne Verbindung zum Netzwerk mit dem Speedport Smart 3. Dann alles ins Netzwerk mit dem Smart 3. D.h. Smart 3 per LAN mit W724V verbunden. Nun kommt das Problem: Der Versuch, den W724V mit dem Konfigurationsprogramm zu konfigurieren schlägt fehl, weil auch bei Aufruf von 192.168.2.198 sich immer das Konfigurationsprogramm des Smart 3 meldet. Lässt man sich die Netzwerkkonfiguration des Gesamtnetzwerks vom Smart 3 aus anzeigen wird der W724V auch als aktive Netzwerkkomponente "IP blau und unterstrichen" angezeigt. Klickt man die IP an, erhält man den Hinweis, dass von hier aus das Konfigurationsseite des Geräts aufgerufen werden kann. Klickt man dann auf  "Zum Gerät" in dieser Meldung, landet man wieder auf der Startseite des Smart 3. Bei anderen Geräten , z.B. WDmyCloud, landet man auf dem Gerät.

Mache ich was falsch, oder geht das nicht?

373

7

    • 4 years ago

      Ich kann nur vermuten.

      Wenn du die Konfigseite des 724 aufrufst, gibt er dir eine Webseite zurück, die auf speedport.ip verweist.

      Diese Adresse wird vom DNS des SMART aufgelöst und gibt seine eigene zurück.

      Der name speedport.ip, kann in deinem Netz nur einmal existieren.

       

      Wie ist dein Private IP Netz deines SMART?

      192.168.2.xxx

      192.168.2.1 ist dann vermutlich der SMART

       

      Der einfachste Weg ist, du schließt den 724 direkt am PC an.

      Konfigurierts ihn, WLAN

      Und erst dann nimmst Du ihn in dein Netz mit auf.

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Antwort, aber das habe ich ja auch so gemacht und die Konfiguration funktioniert auch. Meine Frage war ja, ob und wie ich es schaffe den W724V im Betrieb zu konfigurieren.

       

      MfG

       

      Toni

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Anton Hiller 

       

      Gebe dem W724V die IP 192.168.2.2 und rufe die Konfigurationen mit http://192.168.2.1 für den Smart3 und http://192.168.2.2 für den W724V auf.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Antwort, aber genau das habe ich ja gemacht. Hab zwar nicht die 192.168.2.2 sondern die 192.168.2.198 verwendet, aber das wird ja keinen Unterschied machen. Wenn ich dann 192.168.2.198 aufrufe meldet sich 192.168.2.1 bzw. speedport.ip also der Smart 3.

       

      Mfg

       

      Toni

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Bestätigung. Wie bereits gesagt, meine Konfiguration funktioniert, der W724V muss halt vorab standalone konfiguriert werden. Hatte in der Zwischenzeit auch ältere Threads gefunden, die das gleiche Aussagen.

      Grüße

      Toni

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Danke für die Bestätigung. Wie bereits gesagt, meine Konfiguration funktioniert, der W724V muss halt vorab standalone konfiguriert werden. Hatte in der Zwischenzeit auch ältere Threads gefunden, die das gleiche Aussagen.

      Grüße

      Toni

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from