Solved

Speedport W724 Typ C mit 1&1

+2 weitere

8 years ago

Guten Morgen Zusammen,

da ich aktuell mit meinem Latein am Ende bin, probiere ich es mal hier.

Ich beziehe mein Internet über 1&1, da ich nicht viel von den Fritzboxen halte, habe ich auf meine Speedport zurückgegriffen (W724 und W723).

Der erste W724 Typ B verliert nach dem ziehen vom Strom die Konfig,

beim W723 ist das Wlan nicht das stabilste und so hab ich mal welches und mal wieder nicht.

Nun hab ich mir von einem Freund einen anderen W724 geben lassen (Typ C). Wenn ich den Konfigurieren will, was bei dem Rest Problemlos geklappt hat, bekomme ich beim Einrichten des Internets folgende Meldung:

Der Router konnte zwar eine Verbindung zum Telekom Server herstellen, die Einwahl schlug jedoch fehl. (Fehler R56_0034- Der Zugang zu T-Online ist nicht möglich, da der genutze T-Online Tarif nicht zu den bestehenden DSL-Anschluss passt).

 

Ich habe den Router 4 mal zurückgesetzt, 4 mal neu konfiguriert, alle Anmeldedaten zu 100% richtig eingegeben, Ich habe den Router über den Browser zurückgesetzt, über den Router selbst und auch über ein Strom Reset. Es kommt immer die gleiche Fehlermeldung. Da ich 3 einhalb Jahre an einer der größten Service Stationen in Deutschland gearbeitet habe, habe ich dahingehend schon einiges an Ahnung. Allerdings bin auch ich mittlerweile mit meinem Latein am Ende. Ich hab das Gefühl, dass die alte Konfig nicht 100% entfernt wurde und er dadurch versucht eine Verbindung mit dieser Aufzubauen. Die neueste Firmware habe ich ebenfalls installiert. Meine ehemaligen Kollegen aus dem Shop wissen nun auch keine Lösung mehr.

 

Hat jemand eine Idee ?

1636

0

47

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 years ago

    Hallo @Beans1208,

    wir haben eine Rückmeldung bekommen, die uns leider nicht wirklich weiterbringt. Grundsätzlich sollte der Speedport mit anderen Providern funktionieren. Warum dies nicht so ist, können wir leider nicht nachvollziehen.

    Gruß
    Sebastian S.

    0

    0

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.