Gelöst
Speedport W724 Typ A als Accesspoint
vor 3 Jahren
Hi,
ich wohne derzeit in einem Studentenwohnheim und dort ist das WLAN eine Katastrophe. Ich habe hier nur einen LAN-Anschluss und möchte gerne meinen PC (per LAN) und die restlichen Geräte (per WLAN) mit dem Speedport W724 Typ A verbinden. Ich bekomme dabei nicht das WLAN und LAN vom Router gleichzeitig zum laufen...
- DHCP im Speedport ist deaktiviert.
- IP-Adresse vom Router wurde auf 192.168.2.2 (habe noch paar andere IP's versucht) gesetzt
Wenn ich im Router LAN1 mit PC, LAN2 mit Access-Point(extra Gerät, LAN zu WLAN) und LAN3 mit der Wand-Buchse verbinde, hat nur der PC Internet. Wenn man den PC vom Router trennt, dann kann man per Access-Point (extra Gerät) ins Internet.
Ähnliches Verhalten auch mit dem WLAN vom Speedport: wenn man alle Verbindungen bis auf die mit der Wand-Buchse trennt, kann man per WLAN vom Speedport aufs Internet zugreifen.
-> per WLAN kann auch nur ein Gerät aufs Internet zugreifen, das andere verbindet nur mit dem WLAN ohne Internetzugriff.
Für mich scheint es so, als hätte ich eine IP und die wird dem erstbesten Gerät, voll und ganz, zugewiesen, der Rest schaut in die Röhre. Ich komme bei dem Problem einfach nicht weiter, wenn jemand noch Vorschläge hat, wäre ich sehr dankbar.
244
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1089
0
2
vor 8 Jahren
9028
0
3
305
0
4
209
0
3
vor 7 Monaten
642
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @cookies3489283
Anscheinend bekommst Du vom Wohnheimnetz nur 1 IP zugewiesen. Ob das so ist, sollte der Vermieter bzw. Administrator beantworten können.
Um das zu umgehen, brauchst Du einen Zugangspunkt, der ein eigenes Netz mit eigenen IP-Adresse zur Verfügung stellt.
Mit Speedports lässt sich das aber nicht umsetzen, da braucht es dann z.B. eine Fritzbox.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für die kurze Erklärung.
Hatte noch kleine Hoffnungen an Entwickleroptionen vom Router oder sonstige kleine Tricks in irgendwelchen Untermenus - dann muss ich weiterhin auf den Repeater setzen^^
Antwort
von
vor 3 Jahren
@cookies3489283 Musst Du doch eben nicht, hast doch Hinweise zur Alternative.
Musst nur anderes Gerät beschaffen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von