Gelöst

Speedport W 921V startet neu jeden Abend

vor 2 Jahren

Moin, 

 

seit ca. einer Woche habe ich folgendes Problem: abends nutze ich das Internet für Videokonferenzen, und der Router schaltet ein paar Mal im Laufe von 1-2 Stunden komplett aus und fährt dann allmählich wieder hoch. Nach 10 min laufen alle Verbindungen wieder.

 

Was passiert da und wie kann ich das verhindern? Momentan sabotiert das Gerät jeden Abendtermin.

 

Tagsüber ist mir das bisher noch nicht passiert, allerdings bin ich auch nicht den ganzen Tag zu Hause und würde es evtl. nicht mitbekommen. 

 

Das Gerät ist ein Speedport W 921V.

932

23

  • vor 2 Jahren

    @JE21 

     

    Möglicherweise schwächelt ein Bauteil des W921V - dann "vergisst" der Router eine programmierte Einstellung.

     

    Dieses Routermodell ist ja auch schon etwas "betagt" - Kauf- oder Mietgerät?

    14

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @JE21,

     

    dir wurde hier ja schon sehr gut weitergeholfen. Ich schließe mich der Vermutung an, dass es am Router (oder dem Netzteil) liegt. 

     

    Wollen wir trotzdem in der kommenden Woche noch mal telefonieren? Oder willst du erst mal selbst schauen, ob du einen günstigen Router findest, und dich dann gegebenenfalls wieder melden, wenn du noch weitere Fragen hast?

     

    Viele Grüße Inga Kristina J.  

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Danke, ich werde erstmal versuchen, eine gute Übergangslösung zu finden. Bei Bedarf würde ich mich dann wieder melden.

    Viele Grüße!

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @JE21,

     

    alles klar, viel Erfolg!

    Bild nicht vorhanden

     

    Viele Grüße Inga Kristina J.  

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    921 er ist nun auch eher ein Gerät was ich als Türstopper nutzen wüde. Da macht der 724er sogar noch bessere Arbeit. @JE21 denk mal über einen Generationswechsel nach. 

     

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    *PazVizsla*

    921 er ist nun auch eher ein Gerät was ich als Türstopper nutzen wüde.

    921 er ist nun auch eher ein Gerät was ich als Türstopper nutzen wüde.
    *PazVizsla*
    921 er ist nun auch eher ein Gerät was ich als Türstopper nutzen wüde.

    Mein W921V war immer zuverlässig und hatte auch einen Internen S0 für meine ISDN-Geräte zu der Zeit.

     

    Oder meinst du da den Nachfolger W922 oder W925 in deiner Kritik?

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    JE21

    Das Gerät ist ein Speedport W 921V.

    Das Gerät ist ein Speedport W 921V.
    JE21
    Das Gerät ist ein Speedport W 921V.

    Dann würde ich mal etwas Neueres beschaffen. Zum Beispiel eine Fritzbox 7530 o. ä.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hi @JE21,

     

    hast du die Möglichkeit, wie von @Leprechaun2 vorgeschlagen, einen anderen Router zu testen?

     

    Ich schaue mir natürlich auch gerne mal deinen Anschluss im Detail an. Auf Grund der späten Stunde möchte ich nicht einfach unangekündigt bei dir anrufen, daher sag mir gerne hier wann dir ein kurzer Anruf passt.

     

    Gruß

    Sören G.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hi @Sören G. ,

     

    entschuldige die späte Rückmeldung, die Notifications haben mich nicht erreicht. 

     

    Heute würde es bis 16 Uhr passen, sonst nächste Woche meist ab 15 Uhr.

     

    VG!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @JE21,

     

    dir wurde hier ja schon sehr gut weitergeholfen. Ich schließe mich der Vermutung an, dass es am Router (oder dem Netzteil) liegt. 

     

    Wollen wir trotzdem in der kommenden Woche noch mal telefonieren? Oder willst du erst mal selbst schauen, ob du einen günstigen Router findest, und dich dann gegebenenfalls wieder melden, wenn du noch weitere Fragen hast?

     

    Viele Grüße Inga Kristina J.  

    0

  • vor 2 Jahren

    Kann ich auch eine FRitzboxverwenden?

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @sigridbroxundottobuettner,

     

    grundsätzlich kannst du auch eine Fritzbox mit unseren Anschlüssen nutzen. 

     

    Gruß

    André A.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.