Speedport W 724V - PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)

vor 5 Jahren

Hallo,

seit Samstag bricht von meinem Speedport ständig die Verbindung ein. Der Router verliert alle 20-30 Minuten die Verbindung und es blinkt nur noch die Power LED. Nach 5-7 Minuten steht dann meistens kurzzeitig die Verbindung. Vor ca. einem Jahr hatte ich einen ähnlichen Fehler, der ein Techniker beheben konnte.

 

Den Router ausschalten und nach 10 Sekunden einschalten hat leider auch nix gebracht.

 

ich hab auch alle anderen Geräte die an dem Router sind entfernt, WLAN deaktiviert und nur meinen PC dran. Auch das brachte keine Veränderung.

 

hier ein Auszug der Systemmeldung:

 

02.03.2020 14:10:56 192.168.2.106 Anmeldung erfolgreich. (G101)
02.03.2020 13:56:17 Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103)
02.03.2020 13:55:57 Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: xx.xx.xx, Internet-Rufnummer: +xxxxxxxxxxxx (V101)
02.03.2020 13:55:57 Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: xx.xx.xx, Internet-Rufnummer: +xxxxxxxxxxxx (V101)
02.03.2020 13:55:57 Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: xx.xx.xx, Internet-Rufnummer: +xxxxxxxxxxxx (V101)
02.03.2020 13:55:52 WLAN Router sendet Präfix xx.xx.xx ins LAN (ME104)
02.03.2020 13:55:50 Einwahl Router hat Präfix xx.xx.xx von ISP zugewiesen bekommen. (P005)
02.03.2020 13:55:50 DNSv6 Server 2003:180:2:6000::53 2003:180:2::53 wurden erfolgreich aktualisiert (P007)
02.03.2020 13:55:50 Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2)
02.03.2020 13:55:50 Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: xx.xx.xx (R022)
02.03.2020 13:55:49 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: xx.xx.xx (P002)
02.03.2020 13:55:49 Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: xx.xx.xx (P001)
02.03.2020 13:55:49 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (T101)
02.03.2020 13:55:37 DSL ist verfügbar (DSLSynchronisierung besteht). (R007)
02.03.2020 13:52:35 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
02.03.2020 13:52:08 DSL antwortet nicht (keine DSLSynchronisierung). (R006)
02.03.2020 13:52:07 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
02.03.2020 13:52:06 DSL antwortet nicht (keine DSLSynchronisierung). (R006)
02.03.2020 13:52:05 Internetverbindung wurde durch <Speedport W724V> getrennt. (R009)
02.03.2020 13:52:04 PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Recieve fatal signal.) (R019)
02.03.2020 13:52:03 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
02.03.2020 13:52:02 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
02.03.2020 13:52:01 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
02.03.2020 13:52:00 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
02.03.2020 13:51:59 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
02.03.2020 13:49:48 Konfigurator Sitzung abgelaufen. (G103)
02.03.2020 13:44:51 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2::53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
02.03.2020 13:44:51 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2::53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
02.03.2020 13:44:50 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:6000::53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
02.03.2020 13:44:50 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:6000::53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
02.03.2020 13:44:49 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2::53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
02.03.2020 13:44:49 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2::53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
02.03.2020 13:44:49 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:6000::53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
02.03.2020 13:44:49 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:6000::53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)
02.03.2020 13:39:42 xx.xx.xx Anmeldung erfolgreich. (G101)
02.03.2020 13:35:00 Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103)
02.03.2020 13:34:39 Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: xx.xx.xx, Internet-Rufnummer: +4936416359035 (V101)
02.03.2020 13:34:39 Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: xx.xx.xx, Internet-Rufnummer: +4936416359034 (V101)
02.03.2020 13:34:39 Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: xx.xx.xx, Internet-Rufnummer: +4936416359032 (V101)
02.03.2020 13:34:35 WLAN Router sendet Präfix xx.xx.xx ins LAN (ME104)
02.03.2020 13:34:33 Einwahl Router hat Präfix xx.xx.xx von ISP zugewiesen bekommen. (P005)
02.03.2020 13:34:33 DNSv6 Server 2003:180:2:6000::53 2003:180:2::53 wurden erfolgreich aktualisiert (P007)
02.03.2020 13:34:32 Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2)
02.03.2020 13:34:32 Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 93.205.113.57 (R022)
02.03.2020 13:34:32 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (T101)
02.03.2020 13:34:32 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: xx.xx.xx (P002)
02.03.2020 13:34:32 Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: xx.xx.xx (P001)
02.03.2020 13:34:19 DSL ist verfügbar (DSLSynchronisierung besteht). (R007)
02.03.2020 13:31:13 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
02.03.2020 13:30:41 DSL antwortet nicht (keine DSLSynchronisierung). (R006)
02.03.2020 13:30:39 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
02.03.2020 13:30:39 DSL antwortet nicht (keine DSLSynchronisierung). (R006)
02.03.2020 13:30:37 Internetverbindung wurde durch <Speedport W724V> getrennt. (R009)
02.03.2020 13:30:37 PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Recieve fatal signal.) (R019)
02.03.2020 13:30:36 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
02.03.2020 13:30:35 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
02.03.2020 13:30:34 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
02.03.2020 13:30:32 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
02.03.2020 13:30:31 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)

 

Versionsnummern und DSL-Informationen

 

Datum / Uhrzeit
02.03.2020 14:16:44
DSL Downstream
103595 kbit/s
DSL Upstream
41999 kbit/s
Firmware-Version
01011603.07.001
Boot-Code-Version
1.07.000
DSL-Modem-Code-Version
05.07.09.09.00.07_05.07.04.04.00.02
DECT -Basisstation-Version
CM20_V2031_0208
Hardware-Version
01A
 
 

würde mich über Hilfe freuen! Felix

 

Beitrag aus Datenschutzgründen editiert. Katharina S. von Telekom hilft

689

0

18

  • vor 5 Jahren

    @felix.reinschStandartfragen

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Danke für die schnelle Antwort.

     

    Power LAN ist nicht verbaut und eine Fritz WLAN Brücke die mit dem Media Receiver verbindet habe ich deaktiviert.

     

    Ich gehe mal die Prüfung durch.

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    ich habe ein weiteres Problem, was davon unabhängig ist. Meinem Kundenkonto ist leider seit meinem Umzug vor 1 Jahr nur mein Handyvertrag zugeordnet (vorher beides) und es ist mir nicht möglich den Handyvertrag mit dem Festnetzvertrag neu zu koppeln. Dadurch komme ich ab dem Schritt mit dem einloggen nicht weiter. Mir ist es nicht mal möglich mit meiner Zugangsnummer und meinem persönlichen Kennwort vom DSL Vertrag einen neuen Benutzer im Kundenkonto zu machen weil dann der Fehler kommt, dass diese Zugangsnummer schon verknüpft ist mit einem anderen Konto. Dieses andere Konto (gleiche E-Mail) beinhaltet aber nur noch meinen Handy Vertrag. Ich werde dieses Problem an anderer Stelle versuchen parallel zu lösen. 

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    felix.reinsch

    ich habe ein weiteres Problem, was davon unabhängig ist. Meinem Kundenkonto ist leider seit meinem Umzug vor 1 Jahr nur mein Handyvertrag zugeordnet (vorher beides) und es ist mir nicht möglich den Handyvertrag mit dem Festnetzvertrag neu zu koppeln. Dadurch komme ich ab dem Schritt mit dem einloggen nicht weiter. Mir ist es nicht mal möglich mit meiner Zugangsnummer und meinem persönlichen Kennwort vom DSL Vertrag einen neuen Benutzer im Kundenkonto zu machen weil dann der Fehler kommt, dass diese Zugangsnummer schon verknüpft ist mit einem anderen Konto. Dieses andere Konto (gleiche E-Mail) beinhaltet aber nur noch meinen Handy Vertrag. Ich werde dieses Problem an anderer Stelle versuchen parallel zu lösen.

    ich habe ein weiteres Problem, was davon unabhängig ist. Meinem Kundenkonto ist leider seit meinem Umzug vor 1 Jahr nur mein Handyvertrag zugeordnet (vorher beides) und es ist mir nicht möglich den Handyvertrag mit dem Festnetzvertrag neu zu koppeln. Dadurch komme ich ab dem Schritt mit dem einloggen nicht weiter. Mir ist es nicht mal möglich mit meiner Zugangsnummer und meinem persönlichen Kennwort vom DSL Vertrag einen neuen Benutzer im Kundenkonto zu machen weil dann der Fehler kommt, dass diese Zugangsnummer schon verknüpft ist mit einem anderen Konto. Dieses andere Konto (gleiche E-Mail) beinhaltet aber nur noch meinen Handy Vertrag. Ich werde dieses Problem an anderer Stelle versuchen parallel zu lösen. 

    felix.reinsch

    ich habe ein weiteres Problem, was davon unabhängig ist. Meinem Kundenkonto ist leider seit meinem Umzug vor 1 Jahr nur mein Handyvertrag zugeordnet (vorher beides) und es ist mir nicht möglich den Handyvertrag mit dem Festnetzvertrag neu zu koppeln. Dadurch komme ich ab dem Schritt mit dem einloggen nicht weiter. Mir ist es nicht mal möglich mit meiner Zugangsnummer und meinem persönlichen Kennwort vom DSL Vertrag einen neuen Benutzer im Kundenkonto zu machen weil dann der Fehler kommt, dass diese Zugangsnummer schon verknüpft ist mit einem anderen Konto. Dieses andere Konto (gleiche E-Mail) beinhaltet aber nur noch meinen Handy Vertrag. Ich werde dieses Problem an anderer Stelle versuchen parallel zu lösen. 


    Mach dazu bitte ein neues Thema auf, sonst führt das hier zum Kaos

    Bild nicht vorhanden

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    felix.reinsch

    Der Router verliert alle 20-30 Minuten die Verbindung und es blinkt nur noch die Power LED.

    Der Router verliert alle 20-30 Minuten die Verbindung und es blinkt nur noch die Power LED.
    felix.reinsch
    Der Router verliert alle 20-30 Minuten die Verbindung und es blinkt nur noch die Power LED.

    Power LED kann nicht blinken.

    Du meinst sicherlich die Link LED.

    An sich schon mal ein gutes Zeichen.

    Das Problem liegt außerhalb.

    Dein Speedport versucht eine Verbindung mit der Gegenstelle herzustellen, scheitert aber aus unerklärlichen Gründen daran.

    Folglich kommt keine Synchronisation zustande.

    Du solltest deshalb eine Störung melden.

    5

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    oh weh...jetzt kann ich den Beitrag nicht mehr bearbeiten, Zeit abgelaufen. Da muss sich wohl ein Moderator um die Nummer kümmern.

     

     

    Es gehen alle LEDs, bis auf die POWER LED, gleichzeitig aus. Nach ein paar Minuten blinkt dann die Link LED, dann leuchtet die Link LED dauerhaft und dann leuchten kurz darauf "Online" und "Telefonie" stetig.

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    felix.reinsch

    Es gehen alle LEDs, bis auf die POWER LED, gleichzeitig aus. Nach ein paar Minuten blinkt dann die Link LED, dann leuchtet die Link LED dauerhaft und dann leuchten kurz darauf "Online" und "Telefonie" stetig.

    Es gehen alle LEDs, bis auf die POWER LED, gleichzeitig aus. Nach ein paar Minuten blinkt dann die Link LED, dann leuchtet die Link LED dauerhaft und dann leuchten kurz darauf "Online" und "Telefonie" stetig.

    felix.reinsch

    Es gehen alle LEDs, bis auf die POWER LED, gleichzeitig aus. Nach ein paar Minuten blinkt dann die Link LED, dann leuchtet die Link LED dauerhaft und dann leuchten kurz darauf "Online" und "Telefonie" stetig.


    Jupp, dann ist auf dem Weg zur Gegenstelle irgendwo eine Störung.

    Auf deiner Seite scheint das Problem nicht zu liegen.

    Ich hatte vor etlichen Monaten tagelang die gleichen Symptome mit dem gleichen Router.

    Die LEDs hatten sich wie eine Lichtorgel verhalten. Rauf-Runter-An-und-Aus.

    Bild nicht vorhanden

    Das hatte sich aber zum Glück in Wohlgefallen aufgelöst.

    Du solltest jedenfalls eine Störung melden.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    ich bekomme heute eine Fritz!Box 7590 und teste es damit mal eine Weile. Ich hoffe dass es evtl. doch am Router liegt. Sonst hilft wahrscheinlich nur ein Techniker.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @felix.reinsch,

    herzlich willkommen in unserer Community.

    Ist der neue Router schon eingetroffen? Sieht es damit besser aus?

    Viele Grüße
    Oliver I.

    0

    5

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    sorry für die späte Antwort! nachdem der Techniker da war, folgte eine Nacht mit vielen Verbindungsabbrüchen. Aber bereits ab dem ersten Tag danach, gab es bis jetzt keinen weiteren Verbindungsabbruch. Es muss extern was verändert wurden sein, was mein Problem behoben hat. Die FritzBox zeigt mir seit dem auch wieder ein wesentlich bessere Verbindung zum nächsten "Telefonkasten" an. Die Störabstandsmarge Empfangsrichtung (db) war bei den Abbrüchen immer recht niedrig mit 4-8 und ist jetzt in der Regel zwischen 9 und 11. 

    Schöne Grüße,

    Felix

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @felix-reinsch,

    lieben Dank für Dein Feedback, freut mich, dass jetzt alles so gut läuft!

    Bild nicht vorhanden

    Falls noch einmal etwas ist, weißt Du ja, wo Du uns findest.

    Bild nicht vorhanden



    Viele Grüße und bleib gesund
    Nicole G.




    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ja, gut zu wissen

    Bild nicht vorhanden

    Danke und ebenso!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @felix-reinsch,

    alternativ kannst du auch sehr gerne deine Kundendaten in deinem Profil hinterlegen und wir werfen einen Blick auf die Störungsmeldung.

    Viele Grüße
    Daniela B.

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    ok, erledigt. Danke!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.