Speedport W 724V Fax über Kombigerät funktioniert nicht

vor 12 Jahren

Ich habe einen VoiP Anschluss über den Speedport W 724V Type A.
An der ersten Buche hängt ein Analog Telefon und an der zweiten Buchse ein Multifunktionsdrucker mit Fax-Funktion.
Bei dem Gerät handelt es sich um ein Brother MFC-490CW.
Beiden Geräten habe ich jeweils im Router eine seperate Nummer zugewiesen.
Telefonieren funktioniert problemlos.
Beim Fax rührt sich nichts. Weder empfangen noch senden funktioniert.
Hat jemand eine Idee an was das liegt?

37051

0

20

  • vor 12 Jahren

    Hallo Artie,

    kannst Du mal genauer sagen was nicht funktioniert?

    Im Falle, dass die Faxgeräte sich erreichen aber nicht synchronisieren solltest Du mal die Seite 124 der Bedienungsanleitung befolgen:

    http://download.brother.com/welcome/doc002373/mfc490w_ger_usr_a.pdf

    Stichwort: Kompatiblität!

    Schreib mal bitte auf was Dein FAX eingestellt ist/war.

    0

    0

  • vor 12 Jahren

    Viele Brother Multis funktionieren nicht

    0

    0

  • vor 12 Jahren

    Mir fällt dazu ein
    https://forum.telekom.de/foren/read/service/internet-festnetz/speedports/speedport-700er-serie/hp-psc-1600-an-w724v-typ-a,510,11176651.html

    Edit: Sorry, ich habe wohl gerade Fax und Drucker bei beim Thema verwechselt. Ich wußte, die letzte Schmerztablette hätte ich nicht nehmen sollen.....

    0

    0

  • vor 12 Jahren

    @flashnrw
    Nunja ich ich kann kein Fax empfangen sprich das Gerät kann von außen nicht erreicht werden und das Senden funktioniert ebenfalls nicht.
    Zum Stichwort Kompatiblität: Ich habe wie in der Anleitung beschrieben die EInstellung auf Sicher(fürVoIP) 9600 bps eingestellt.

    0

    0

  • vor 12 Jahren

    Dann ist es wohl eines der Geräte die dort angesprochen werden die einfach nicht kompatibel sind mit IP

    0

    0

  • vor 12 Jahren

    Hallo Artie,

    also funktioniert das Fax trotz der Einstellungen (auf Sicher) immer noch nicht?

    Fragt sich immer noch:
    Wählt das FAX, hört man den Wählton, des Speedports, erkennt das FAX den Wählton nicht, kann man die Wähltonerkennung aussschalten?
    "Klingelt" das FAX wenn ein Anruf reinkommt, Erkennt das FAx das Klingeln nicht?
    ISt es überhaupt ordentlich angeschlossen und hat Kontakt?

    Meine Nachbarn hatten ein HP Kombifax, das wollte in deren Speedport W921V auch nicht. Das Problem lag darin dass der TAE Stecker des Faxgerätes einfach keinen Kontakt hatte, also Leitung unterbrochen dann geht natürlich nichts.....
    Wie gesagt da klingelte nichts, da kam kein Wählton, mit nem ordentlichen Kabel dass beidseitig Kontakt machte ging es dann.....


    0

    0

  • vor 12 Jahren

    Hallo flashnrw,

    danke für deine Antwort.
    Einstellung steht auf sicher aber es funktioniert noch immer nicht.
    Beim senden eines Fax ist kein Wählton zu hören und beim Empfangen rührt sich auch nichts.
    Der Punkt mit der Wähltonerkennung muss ich mir mal genauer anschauen aber ich glaube so eine Einstellung gibt es bei meinem Kombigerät nicht.
    Ich meine ich habe das Gerät richtig an den Speedport angeschlossen, da kann man ja nicht all zu viel falsch machen aber ob wirklich ein Kontakt besteht kann ich nicht beurteilen. Wie erkenne ich das den?
    Vielleicht sollte ich auch mal ein anderes Kabel verwenden vielleicht liegt es ja wirklich am Kontakt.

    0

    0

  • vor 12 Jahren

    Hallo Artie,

    bei meinen Nachbarn habe ich das ganz einfach herausgefunden,

    Das Kabel in der TAE Buchse des Speedports, und während eines Anrufes auf der am 6P2C / RJ 11 Stecker einen Kurzschluss gemacht....
    Keine Reaktion,
    Anderes Kabel aus dem Keller geholt, gleicher Test, Freiton weg, besetzt nach dem auflösen des Kurzschlusses, in das FAX und siehe da Problem beseitigt.

    0

    0

  • vor 12 Jahren

    Hallo Artie,

    wie ich sehe, erhalten Sie bereits tatkräftige Unterstützung. An dieser Stelle vielen Dank an alle Supporter. ;)

    Die bereits erteilten Tipps und Tricks sind allesamt richtig und ich bin ebenfalls auf das Ergebnis des letzten Tests, der Ihnen von flashnrw geraten wurde, gespannt. Einen weiteren Lösungsansatz habe ich leider nicht parat. Tut mir leid.

    Viele Grüße
    Sebo

    0

    0

  • vor 12 Jahren

    @ flashnrw
    danke für den Tipp mit dem Kabel. Das wars :-D
    Ich hab jetzt einfach mal das Kabel vom Telefon verwendet und siehe da ich kann Fax senden und empfangen. Die Qualität lässt zwar zu wünschen übrig aber das liegt vermutlich eher am Gerät.
    Danke für die tatkräftige Unterstützung.
    Gruß
    Artie

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.