Gelöst

Speedport W 504V Endgeräte-Servicepaket Stufe 3

vor 7 Jahren

Hallo,

warum bekomme ich mit Umstellung auf den neuen Tarif MagentaZuhause M urplötzlich einen sog. "Speedport W 504V Endgeräte-Servicepaket Stufe 3" von ca. 0,96 EUR in Rechnung gestellt? Worum handelt es sich hierbei? Den Speedport habe ich separat gekauft und nicht gemietet.

 

Außerdem habe ich gerade durch Zufall bemerkt, dass im Abrechnungszeitraum so 10-11 IP Verbindungen Mobilfunk T-D1 in Rechnung gestellt werden. Wenn es hierbei um Anfrufe aus dem Festnetz ins D1 Mobilfunktnetz der Telekom handeln sollte, dann ist es falsch, da ich mit dem Festnetztelefon gar nicht telefoniere. Das Festnetz habe ich ausschließlich für den Internet-Empfang.

 

Danke und Gruß

Michael Kronenberger

3276

6

    • vor 7 Jahren

      wenn duu endgeräte stufe 3 hast dann ist der router schon einige jahre in verrechnung! Aber du kannst diesen unter www.telekom.de/retoure zurückschicken oder du bemühst due hotline unter 0800-3301000 und lässt diesen rausnehmen, die sehen auch wann dieser ursprünglich bestellt wurde! Es muss jemand telefoniert haben, hast du bnoch mitbewohner?

      0

    • vor 7 Jahren

      MiKro2707

      warum bekomme ich mit Umstellung auf den neuen Tarif MagentaZuhause M urplötzlich einen sog. "Speedport W 504V Endgeräte-Servicepaket Stufe 3" von ca. 0,96 EUR in Rechnung gestellt? .

       

      warum bekomme ich mit Umstellung auf den neuen Tarif MagentaZuhause M urplötzlich einen sog. "Speedport W 504V Endgeräte-Servicepaket Stufe 3" von ca. 0,96 EUR in Rechnung gestellt? .

       

      MiKro2707

       

      warum bekomme ich mit Umstellung auf den neuen Tarif MagentaZuhause M urplötzlich einen sog. "Speedport W 504V Endgeräte-Servicepaket Stufe 3" von ca. 0,96 EUR in Rechnung gestellt? .

       


      Soll das heißen, dass dir bisher kein "Endgeräte-Servicepaket" in Rechnung gestellt wurde ?

       

      Oder hast du das bisher nur nicht bemerkt ?

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @MiKro2707,

       

      am besten rufst du einmal die 0800 330 1000 an unter dem Stichwort "Rechnung" und erklärst dem Mitarbeiter dort das ganze.

       

      Alternativ kannst du natürlich auch hier warten bis sich jemand vom "Telekom-hilft Team" meldet, dies kann jedoch auch mal dauern.

       

       

      VG

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @MiKro2707,

      du du in der Endgeräte-Servicepaket Stufe 3 bist, nehme ich mal an,

      dass das Mietverhaltniss für den Router schon länger in Bestand ist.

       

      Am besten du rufst mal bei der 0800 33 01000 an und lässt von denen

      den Router aus der Miete nehmen, die sehen auch gleich, wie lange der

      schon gemietet ist und ob der noch einen Wert hat. Sollter der Router

      noch einen Wert haben, müsstest du diesen zurückschicken oder du 

      zahlst den Restwert an die Telekom. Hat der Router aber keinen Wert 

      mehr, kommt nach ein paar Tagen dann mal ein Brief von der Telekom

      mit einer Rechnung für den Restwert in Höhe von 0,-€. Also brauchst du

      den dann auch nicht zurückschicken.

       

       

       

       

      Beste Grüße Zwinkernd

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Das ist die letzte Stufe der ehemaligen Rabattstaffelung. Diese gibt es bei einem Umstieg auf ein neueres Gerät nicht mehr.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Guten Morgen @MiKro2707,

      vielen Dank für Ihren Beitrag auf unserer Community.

      Es bestand eine Miete des genannten Router, seit dem Jahr 2011. Wie ich sehe, haben Sie es bereits geklärt und es wurde am 8. März 2018 die Miete des Routers gekündigt.

      Was die Telefoniekosten betrifft, fallen jeden Monat Kosten für die Mobilfunkverbindungen an. Leider ist bei Ihnen kein Einzelverbindungsnachweis aktiv, sodass ich nachvollziehen kann. Ich vermute mal, es liegt ggf. an einer aktivierten Anrufweiterleitung? Schauen Sie bitte in Ihrem Telefoniecenter nach, ob solch eine Einstellung aktiv ist.

      Gruß Jacqueline G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von