Speedport W 500 : weiteren PC ins WLAN einbinden
vor 16 Jahren
Hallo Zusammen,
ich bräuchte mal wieder Hilfe.
Nutze mein Notebook 1 (Vista) per WLAN über den Speedport W 500 mit der T-Online Software.
Jetzt soll ein Netbook (XP, ebenfalls T-Online ) ins WLAN eingebunden werden.
Habe nun versucht das Netbook 2 per LAN-Verbindung am Router anzumelden, das scheitert bereits daran, dass ich nicht ins Routermenü 192.168.21 komme (Seite kann nicht angezeigt werden ). Das Netbook hat laut Ipconfig eine 169. ...er Adresse. Ausserdem meldet das Netbook bei der LAN-Verbindung : "keine bzw. eingeschränkte Konnektivität".
Da ich mit dem Netbook 2 mit integriertem UMTS-Modem ebenfalls per UMTS /GPRS ( T-Online Web and Walk) ins Internet gehe habe ich die Sorge irgendwelche falschen Einstellungen vorzunehmen.
Wie komme ich mit dem Netbook 2 ins Routermenü ?
Wo kann ich dann dort die Client PC : MAC-Adresse in die Filtertabelle eintragen ? Das konnte ich mit PC 1 im Routermenü nicht finden d.h. keine Möglichkeit eine neue MAC manuell einzutagen (gab es bei Sinus 154 Basic SE).
Muss ich den Filter vorher deaktivieren?
Besten Dank !
usch05
ich bräuchte mal wieder Hilfe.
Nutze mein Notebook 1 (Vista) per WLAN über den Speedport W 500 mit der T-Online Software.
Jetzt soll ein Netbook (XP, ebenfalls T-Online ) ins WLAN eingebunden werden.
Habe nun versucht das Netbook 2 per LAN-Verbindung am Router anzumelden, das scheitert bereits daran, dass ich nicht ins Routermenü 192.168.21 komme (Seite kann nicht angezeigt werden ). Das Netbook hat laut Ipconfig eine 169. ...er Adresse. Ausserdem meldet das Netbook bei der LAN-Verbindung : "keine bzw. eingeschränkte Konnektivität".
Da ich mit dem Netbook 2 mit integriertem UMTS-Modem ebenfalls per UMTS /GPRS ( T-Online Web and Walk) ins Internet gehe habe ich die Sorge irgendwelche falschen Einstellungen vorzunehmen.
Wie komme ich mit dem Netbook 2 ins Routermenü ?
Wo kann ich dann dort die Client PC : MAC-Adresse in die Filtertabelle eintragen ? Das konnte ich mit PC 1 im Routermenü nicht finden d.h. keine Möglichkeit eine neue MAC manuell einzutagen (gab es bei Sinus 154 Basic SE).
Muss ich den Filter vorher deaktivieren?
Besten Dank !
usch05
24460
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
201
0
1
vor 6 Jahren
455
0
4
644
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
