Speedport verliert immer wieder DSL Verbindung

vor 8 Jahren

Das Thema beschäftigt mich (und die Telekom) jetzt schon seit fast 2 Jahren, denn es taucht immer wieder auf!

Unsere Router (mittlerweile der 3.) verlieren immer mal wieder den Kontakt zum Internet - mehrmals täglich.

W-LAN ist aktiv, DSL ist Offline - und die LED "Link" blinkt oder leuchtet konstant. Manchmal fängt er sich alleine wieder und kann eine Verbindung aufbauen, manchmal hilft nur ein Neustart. Das erste Mal, trat das Problem bei einen Speedport W 724 V auf. Danach exorzierte ich mit dem Support in den nachfolgenden Wochen und Monaten diverse Möglichkeiten durch aber leider kam das Problem irgendwann immer wieder:

1. Austausch des Routers durch einen neuen Speedport W 724 V
2. Umstellung auf IP-basierenden Anschluss
3. Reset der Leitung
4. Reset des Routers
5. Überprüfung der Verkabelung im Haus durch einen Techniker inkl. Signalroutung auf nur eine Buchse

Das alles hat für jeweils für sich ein paar Wochen bis Monate Erfolg gebracht, aber es kam immer wieder.
Letztendlich habe ich mich endschlossen, den W 724 V gegen den neuen Speedport Smart zu tauschen.

Seit 2 Monaten hab ich nun den Speedport Smart und war sehr zufrieden, doch seit letzter Woche ist das gleiche Problem wieder da. Der Support dieses Mal meinte, der Router verliere immer seine Zugangsdaten und ich habe wieder nur die Empfehlung Neustart und Reset des Routers bekommen. Leider hat auch das nur ganze 2 Tage funktioniert.

Ein Störungsticket gibt es auch: 2242xxxxxx - jedoch gibt es hier keine große Aktivität.

Vielleicht hat ja hier noch jemand eine Idee?

VG, Andi

 

Edit: Bitte zukünftig keine Personenbezogenen Daten bzw. Auftrags, Kunden oder Ticketnummern posten.

Vielen Dank
Thorsten Sch.

Letzte Aktivität

vor 8 Jahren

von

13992

0

76

  • vor 8 Jahren

    @andi.sommer81: Bitte sage uns, was für einen SP W 724V Du hast, klicke zur Beantwortung der Frage auf dne Link in meiner Signatur und schaue oben unter Name des Gerätes.

     

    Dann schaue bitte unter 1. Internet und nenne uns hier die Werte für den Up- und Downstream.

     

    Dann sage uns bitte noch, was für einen Tarif Du hast.

     

    Bitte trage hier:

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

     

    Deine Kontaktdaten ein, damit Dir die Telekom- Teamies helfen können. Nur diese haben Zugriff auf diese Daten.

     

    Gruß Ulrich

     

     

    0

    71

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @Robert.legner12

    Soweit ich die Info habe, wurde ich auf einen anderen Port geklemmt und es gab keine Probleme seit dem. Ich drück die Daumen das es bald gelöst wird

    Soweit ich die Info habe, wurde ich auf einen anderen Port geklemmt und es gab keine Probleme seit dem. Ich drück die Daumen das es bald gelöst wird
    Soweit ich die Info habe, wurde ich auf einen anderen Port geklemmt und es gab keine Probleme seit dem. Ich drück die Daumen das es bald gelöst wird



    Ich drücke Ihnen auch die Daumen.

    Bild nicht vorhanden



    Viele Grüße
    Svenja Ba.

    0

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo, wir haben seit nunmehr 2 Jahren diese Probleme.

     

    Es waren mehrfach Techniker vorort ohne erfolg jedoch durften wir mehrfahr deren Einsatz bezahlen !!

     

    In den Letzten 4 wochen jedoch ist es immer Schlimmer geworden so das Täglich mindestens 6mal die Verbindung abbricht und nicht selbstständig wiederhergestellt wird.

     

    es wäre echt schön wenn die Kollegen der Telekom sich etwas mehr für die Zufriedenheit Ihrer kunden einsetzen würde.

     

    0

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @Pyro747 schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast.

    Bild nicht vorhanden

    Ich heiße Dich herzlich willkommen.

    Es wäre in dem Fall besser gewesen einen eigenen Thread zu erstellen, denn da dieser schon 4 Monate alt ist, besteht hier nicht direkter Fokus drauf. Hinterlege doch am besten mal im Profil http://bit.ly/Kundeninfos Deine Daten und sag mir anschließend Bescheid, dann kann ich mir das einmal anschauen.

    Grüße Anne W.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo, anbei meine Lösung...

     

    hatte das selbe Problem mit einem 2016 gekauften Speedport W724 A. Wir nutzen das ADSL 2+ mit DSL 16.000. Die Verbindung brach dann immer sporadisch ab. Neueste Firmware hat nichts gebracht. Neustarts ebenfalls nicht. Im Router Sys Log stand sowas wie keine DSL Synchronisation oder ähnlich. Dann blinken nach und nach die LEDs und es funktioniert nur wieder für einige Zeit bis zum nächsten Absturz nach ein paar Stunden oder gar Minuten. Der Störungsdienst fand nach 5 maliger Anfrage immer noch kein Problem.  Ich dachte dann, dass ggf. die alte Kupferleitung an unserem Anschluss zu schwach ist? Wir hatten nämlich mal zeitweise auf unserer Leitung VDSL mit 50.000 kbit/s über das Glasfasernetz - das lief einwandfrei! Zum Betrieb mit ADSL 2+ (DSL 16000) fanden wir jetzt als Lösung eine gebrauchte Fritz Box 7320. Das Gerät ist zwar älter als der Speedport, funktioniert aber einwandfrei. Die DSL Synchronisation steht. Hatten bisher immer 24 Stunden durchgehende online Zeit. Ich glaube laienhaft einfach dass die Fritz Box wohl etwas stärker ist als der Speedport. Seit dem Umstieg auf die Fritz Box habe ich keine Probleme und die Internetverbindung läuft einwandfrei mit ca.10.000 kbit/s von theoretischen 12.800 kbit/s. Die Fritz Box zeigt eine konstante Verbindung mit der Vermittlungsstelle an. Ich würde daher auf eine Fritz Box (ggf. auch die 7320) zurückgreifen oder auf das neue Glasfaser Netz der Telekom mit VDSL 50.000 umsteigen (war es meiner Frau nur für die Zweitwohnung nicht wert...) - Mein Tipp/Erfahrung/Meinung.
    Viele Grüße

    0

    0

  • vor 5 Jahren

    Guten Morgen Telecom, mein RouterW724V fällt die DSL-verbindung in unregelmässigen Abständen aus .Nach Neustart alles wieder i.O.

    Hat man eine Überwachungsanlage wie z.B. Innogy ist diese unbrauchbar, gerade wenn man unterwegs ist.

    Was ist zu tun ?    MfG R.MIttasch

    0

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @r-mittasch: Welchen SP W724V nutzt Du? Klicke dazu unten auf den Link in Meiner Signatur und nenne uns den genauen Gerätenamen sowie die Firmware-Version.

     

    Was hast Du für einen Anschluss/Tarif? Nutzt Du Powerline -Komponenten?

     

    Gruß Ulrich

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @r-mittasch

    Funktioniert wieder alles einwandfrei? Ansonsten magst du die Rückfragen von @UlrichZ beantworten?

    Gruß
    Karsten L.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.