speedport smart3 netzlaufwerk einrichten

3 years ago

So langsam gehen mir die Ideen aus.

 

Ich habe am Speedport Smart3 ein Netzlaufwerk eingerichtet. Auch als Medienserver. Als Medienserver kann ich den Stick sehen, aber das Netzlaufwerk sehe ich nicht. Auch bei Netzwerk taucht lediglich der Medienserver auf.  Bei Netzlaufwerk verbinden gibt es auch keinen Eintrag

Ich weiß nicht, wo ich noch suchen könne.

Auch ein temporäres Abschalten der Firewall (ESET) hilft nicht.

Ich vermute eine Einstellung in Windows 8.1, weiß aber wirklich nicht welchen Parameter ich noch kontrollieren könnte

Für Ideen dankbar

Mix

1403

20

    • 3 years ago

      @Mjahns 

       

      wenn du z.B. mit Windows auf eine Netzwerkfreigabe des Speedport zugreifen willst (der bietet nur SMBv1 an), dann musst du dieses Feature in Windows explizit aktivieren. Bei neueren MacOS ist das meine ich gar nicht mehr möglich.

      15

      Answer

      from

      3 years ago

      Mjahns_1-1660896376010.png

      Gibt es eigentlich eine Volumenbegrenzung beim Smart3 und Netzspeicher?

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Mjahns vielen Dank für den Beitrag.

       

      Wie ich sehe hat @UlrichZ dich hier schon bestens unterstützt. Wie ist der Stand der Dinge? In der Bedienungsanleitung ist lediglich vermerkt, dass Datenträger mit einer Größe von mehr als 2 Terabyte nicht oder nur eingeschränkt verwaltet werden können. Sonst ist von einer Begrenzung nichts beschrieben.

       

      Grüße Anne W.

      Answer

      from

      3 years ago

      Wie gesagt, mir gehen die Ideen aus.

      Ich sehe den Stick immer noch nicht, lediglich den Media Server

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @Mjahns: Unter Windows 10/11 aktivierst Du hier: Systemsteuerung -> Programme und F eatures -> Windows-Features aktivieren oder deaktivieren

      smb01.jpg


      SMB 1.0/CIFS-Client.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 3 years ago

      Mjahns

      Auch als Medienserver.

      Auch als Medienserver.
      Mjahns
      Auch als Medienserver.

      Ein Router mit langsamer USB-Schnittstelle taugt nicht als Medienserver. Noch dazu unterstützt dein SpeedPort, wie bereits von anderen geschrieben, dafür nur das Protokoll SMBv1. Dieses wird wegen gravierender Sicherheitslücken nicht mehr unterstützt.

       

      Dein Windows 8.1 ist ebenfalls kurz vor dem Ende des Lebenszyklus – es wird ab Januar 2023 nicht mehr unterstützt > Ende des Supports für Windows 8 und Windows 8.1 und Office (microsoft.com). Ich würde dir hier dringend empfehlen, auf Windows 10 oder 11 umzusteigen, wenn deine Hardware das kann.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      @teezeh  schrieb:
      Ein Router mit langsamer USB-Schnittstelle taugt nicht als Medienserver. Noch dazu unterstützt dein SpeedPort, wie bereits von anderen geschrieben, dafür nur das Protokoll SMBv1.

      Diese verallgemeinernde Aussage ist doch gelinde gesagt Quatsch. Für mich ist der integrierte Medienserver, der meines Wissens zunächst gar nichts mit SMB V1.0 zu tun hat,  seit Jahren eine der wichtigsten Funktionen eines Speedports, da ich damit im gesamten Haushalt Zugriff auf meine sehr umfangreiche Musiksammlung habe. Wozu soll ich mir dafür ein zusätzlich stromfressendes NAS an einen LAN-Port hängen? Der USB-Stick oder die SD-Karte im Pro (Plus) benötigen keine wesentliche zusätzliche Energie ...

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      3 years ago

      Ja, die Leitung mag langsam sein, aber für das was ich will, reicht das!

      Und ja, Windows 8.1 geht demnächst aus der Wartung und ich habe das eine oder andere Programm, dass nicht mehr mit Win 8 laufen will, ich werde also umsteigen (müssen) und ja, meine Hardware gibt das her.

      Warum ich aber den speedprot nicht im Dateimanager sehen kann, kann nix mit den von @teezeh angemerkten Schwächen zu tun.

       

      Ich suche also weiter!

      Danke für Eure Unterstützung

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    267

    0

    1

    Solved

    4 years ago

    in  

    267

    4

    3

    in  

    189

    0

    2