Gelöst
Speedport Smart schlafmodus
vor 8 Jahren
Hallo zusammen
wir haben seid etwa einer Woche den Speedport Smart... leider geht der ewig in den "Schlafmodus" und wirft alle WLAN Geräte raus und anmelden geht auch nicht! Da kommt immer die Meldung: Passwort falsch" dabei ist es 100% ig richtig eingegeben! Bisher hilft nen Neustart aber ich kann doch nicht ewig den Router neu starten! Das wecken mit "beliebige Taste drücken" funktioniert auch nicht! Im Telekom Shop sagte man mir das ich das in den Einstellungen ändern kann! Allerdings ist da echt nix zu finden! Und das nervt so Mega! Weiß einer von euch Rat?
53397
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
442
2
4
Gelöst
596
0
4
vor 8 Jahren
10404
0
4
vor 8 Jahren
Du solltest dich eher bei der Störungsstelle mal melden.
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sorry Leute, aber wo war denn jetzt das Problem? Ich sehe die Lösung nicht im Post.
Ich würde gerne die gleiche Frage stellen: Was muss ich tun, um den Schlafmodus vielleicht zu behalten, aber meine Geräte müssen im WLAN verbleiben.... Sie fliegen immer aus dem WLAN, sobald der Schlafmodus aktiviert wird.
Ich wäre Euch wirklich dankbar, wenn Ihr nicht in Rätseln sprecht, sondern kurz helft. Vielen Dank!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Bei mir ist das Problem auch immer wieder aufgetreten und der Router musste entweder neu gestartet oder auf Betriebseinstellung zurückgesetzt werden.
Meine Lösung: Fritz!Box 7590
Antwort
von
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Wie schon genannt, bezieht sich der Schlafmodus lediglich auf die LED-Anzeigen. Sonstige Funktionen werden damit nicht eingeschränkt.
Falls der Router dennoch in einen Zustand fällt, in dem weder Internetverbindung, noch Menüzugriff möglich ist, sollte zunächst geschaut werden, ob die aktuelle Firmware installiert ist.
Ansonsten wäre ein Reset des Routers ratsam. Damit wird das Gerät in den Auslieferungszustand zurückgesetzt. Die aktuellen Einstellungen sind dann ebenfalls weg.
Beim erneuten Anschließen erfolgt eine automatische Konfiguration, so dass Internetzugang und Telefonie wieder laufen. Spezifische Einstellungen müssten manuell im Menü angepasst werden.
Es lässt sich zwar vorab auch eine Einstellungssicherung der aktuellen Konfiguration durchführen. Es kann nach der Rücksicherung allerdings dazu kommen, dass sich ein Fehler wieder einschleicht. Daher ist der oben genannte Weg zu empfehlen.
Viele Grüße
Jürgen U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @Saleoadso,
dein Problem hat aber nichts mit dem Schlafmodus zu tun.
Ich würde mir die Bedienungsanleitung mal genauestens durchlesen. Seite 233:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart.pdf
Gruß Gurke
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @Saleoadso,
dein Problem hat aber nichts mit dem Schlafmodus zu tun.
Ich würde mir die Bedienungsanleitung mal genauestens durchlesen. Seite 233:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart.pdf
Gruß Gurke
0
vor 8 Jahren
Hat der Tipp von @Gurke geholfen?
Dankeschön @Gurke
Viele Grüße Sven Hü.
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Cofano04,
kein Problem, melde dich gerne wieder hier zurück wenn es noch Probleme gibt.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Gruß Gurke
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Gurke,
heute war ich wieder am Router und er war wieder nicht zu aktivieren, sondern musste neu gestartet werden (Neustart-Taste).
Ich habe alle Einstellungen überprüft. Bei der Zeitschaltung ist "keine" gesetzt und auch die LED´s gehen vorsichtshalber nicht in den Schlafmodus.
Habe gerade ein Firmware-Update gemacht, mal sehen, ob es hilft.
Ansonsten bin ich etwas ratlos, vieleicht ist der Router nicht in Ordnung.
Mal sehen, wie es nächste Woche aussieht.
Gruß aus Berlin
Cofano04
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Gurke,
seit 14 Tagen funktioniert der Router wie er soll, habe aber nichts mehr dran gemacht.
Also, alles gut und Dankeschön!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von