Speedport Smart reagiert nicht, nur Status led ist weiß

vor 7 Jahren

Vor 3 Tagen erhielt ich den Router und habe ihn auch direkt angeschlossen.

Wlan funktionierte und ich konnte auch ins Konfigurationprogramm. Er hat nur keine Verbindung gefunden. Logisch, der Techniker war noch nicht da.

Vor 2 Tagen jedoch wunderte ich mich, warum sich mein Handy denn nicht automatisch ins Wlan einwählte. -> Seit dem leuchtet ausschließlich die Status LED weiß. Sonst nichts.

 

Diese blinkt beim Starten für einige Sekunden, danach geht der Router einmal alle LEDS durch von oben nach unten. Danach blinkt die Status LED durchgehend weiß. Das ganze wiederholt er noch ein mal und dann bleibt es bei der weißen Status LED.

 

Über Nacht war der Router nun vom Strom. Hat auch nichts geholfen. Auch reagiert der Router nicht auf einen Reset durch den Reset Knopf am Rücken. ( Natürlich wie in der Anleitung beschrieben durchgeführt). Auch ein Drücken des Resetknopfes beim Anschließen an das Stromnetz führt zu nichts. Hier blinkt die Status LED nicht, sonder ist von Anfang an durchgehend an, führt nach einigen Sekunden jedoch oben genanntes Szenario durch.

 

Das ganze ist sehr ärgerlich. Auch Online finde ich leider nichts zu diesem Problem.

 

Danke im Vorraus!

50044

13

    • vor 7 Jahren

      @Timouis: Das klingt für mich nach einem Defekt des Smarts. Nach einem Neustart sollte nach einigen Minuten wenigstens die Status und die WLAN-LED leuchten, evtl. noch einmal auf die WLAN-Taste etwas länger drücken, sollte das WLAN ausgeschaltet sein.

       

      Per PC/Laptop, der per LAN-Kabel mit dem Smart verbunden ist, kommst Du auch nicht ins Konfigmenü?

       

      Hier kannst Du einen Gerätetausch organsieren:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service

       

      Gruß Ulrich

       

       

       

       

      12

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @UlrichZ Ich habe es mehrmals genau so gemacht, wie Sie es beschrieben haben. Aber es sieht so aus, als ob meine Anschlussdaten (E-Mail-Adresse) nicht mit meinem Magenta-Vertrag verbunden sind und die Webseite sie deshalb nicht erkennt.

      Aber wenn Sie eine andere idee haben, lassen es mich wissen.

       

      Grüß

      Toma

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @TomaVonThomastr.: Dann einfach die Hotline anrufen:

       

      0800 33 01000

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @TomaVonThomastr.,

      bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Um so schöner war es zu hören, dass die Kollegen den Fehler schon beheben konnten.

      Viele Grüße
      Stephie G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.