Gelöst

Speedport smart LED status weiß

vor 7 Jahren

Gestern vormittag erhielt ich den neuen Speedport smart, da mein Speedport W724V/C ständige Verbindungsabbrüche liefert im WLAN, selten auch Telefonie/LAN (3 Jahre alt). Störungsmeldung ergab defekt. Den neuen Speedport habe ich mit seinen neuen Kabeln wieder mit DSL, 3xLAN (PC/Sky Decoder) verbunden und beide bisherigen Telefone (Gigaset) eingesteckt. Alles simpel, wurde sofort erkannt. WLAN Geräte eingeloggt. Wunderbar. Status-LED ging in grün über. So bin ich nicht auf die Konfigurationsseite gewechselt, da alles perfekt funktionierte. Heute früh steht die Status-Led weiß, keine andere LED sonst an. Kein Gerät mit Internet verbunden, Telefon geht nicht. Es wurde das Gerät neu gestartet, Led blinkt, dann werden alle Led der Reihe nach angeschaltet. Status blinkt erneut und bleibt weiß leuchtend ohne blinken an. Neuer Versuch über Geräte Neustart - das selbe. Versuch über Geräte-Reset, das gleiche Verhalten. Anruf bei der Hotline per Handy - gleiche Versuche ohne Ergebnis. Ein Zugriff auf die Konfigurationsseite ist nicht möglich. Danach das defekte Gerät ( W724V/C) angeschlossen, da zumindest telefonieren und LAN zuverlässig funktionieren. Dieses geht ohne zu zögern auch auf seine Konfigurationsseite. Nun soll ein Techniker nach Ostern kommen. Was soll der ausrichten und wo liegt der Fehler? Die Dame der Telekom meinte heute, sowas hätte sie in zwei Jahren noch nicht gehört, ihr war es auch rätselhaft, zumal niemand etwas über Nacht gemacht hat. Es ging einfach heute morgen nichts mehr. Hat jemand eine Idee dazu? Danke.

17282

0

12

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    An alle, die mir ganz toll geholfen haben mit Ihren Tipps und per pn: heute habe ich das Gerät getauscht. Es ging absolut problemlos auf die Konfigurationsseite. Auf Empfehlung hab ich dort die 5 Ghz abgeschaltet. Es soll demnächst ein Update erscheinen, welches eine Lösung für Konflikte beinhaltet, so daß sie dann wieder eingeschaltet werden kann. Nun hoffe ich, das Gerät bleibt im Einsatz und verabschiedet sich nicht wieder ohne Vorwarnung.

     

    Danke.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.