Gelöst

Speedport Smart mit Netgear switch macht probleme

vor 8 Jahren

Hallo,

ich habe seit Gestern den Speedport Smart Router und ich habe folgendes problem.

Ich hab in jedem Zimmer meines Hauses eine Netzwerkdose, mit dem alten Router Speedport 724, finktionierte alles tadellos.

Mit dem Smart Router hab ich auf keiner Netzwerkdose mehr Verbindung.

Zur verteilung nutze ich eine Switch GS 116 von Netgear.

Die Telekom Mitarbeiter sagten mir im gespräch, dass die Switch mit dem Router nicht kompatibel ist.

Der Herr von Netgear sagt, quatsch wenn es mit dem alten geklappt hat muss es mit dem neuen auch gehen und kann mir nicht helfen.

 

Im prinzip kann mir momentan niemand helfen.

Telekom sagt, ja da muss ich halt dann D-Lan nutzen.

Ich seh aber den grund nicht.

Hat jemand erfahrung mit so einem problem oder weiss eine lösung?

 

Lg

2770

26

    • vor 8 Jahren

      Ich würde alle Steckverbindungen prüfen, ggf. auch mit einem LAN-Kabel direkt ohne Switch.

      23

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Keine Ahnung Fröhlich hauptsache das problem konnte behoben werden ohne einen größeren Betrag in die Hand zu nehmen.

       

      Danke

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Plieni77

      Der Speedport 724 und der neue Smart... sind die gekauft oder gemietet?

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      War das verwebdete "Telekomkanel" eventuell ein ISDN- Kabel oder ein Crossover- Kabel? Gruß

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Plieni77

      [...] Zur verteilung nutze ich eine Switch GS 116 von Netgear. [...] Lg

      [...]

      Zur verteilung nutze ich eine Switch GS 116 von Netgear.

       [...]

      Lg

      Plieni77
      [...]

      Zur verteilung nutze ich eine Switch GS 116 von Netgear.

       [...]

      Lg


      116 oder 116 E ?

       

      Schon mal einen Reset gemacht (sofern verfügbar ) ?

       

      Ich vermute, da hier gar nichts geht, dass es der 116E ist und noch Einstellungen vom "alten" Netzwerk vorhanden sind. Entweder Router anpassen (Einstellungen fürs Heimnetz vom alten übenehmen) oder den Switch anpassen (an Netzwerkeinstellungen des neuen Routers).

       

      Gruß

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Der Fehler ist gefunden denk ich,

      ich habe zur Verbindung zwischen der Switch und der Dose von der das signal runter kommt ein Telekom Netzwerkkabel verwendet gehabt, jetzt eins von meinen Angesteckt und siehe da es geht.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von