Gelöst

Speedport Smart - Fehlercode-P006, Verbindungsabbrüche & nicht funktionierende Apps da keine DNS Auflösung

vor 3 Jahren

Hallo zusammen, hallo  @Telekom hilft Team,

 

ähnlich zu dem Eintrag (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-W925-V-Fehlercode-P006-dropped-Packages/td-p/4563969) kommt es an meinem Rechner zu kurzen Verbindungsabbrüchen & zusätzlich können auf dem Handy manche Apps laut deren Fehlermeldungen keine "Verbindung zum Internet" aufbauen & der AppStore funktioniert nicht. Da ist der Test einfach: WLAN aus am Handy -> schon geht alles wieder am Handy. Ein Blick ins Speedport Smart Log zeigt auch das hier die Verbindung zum DNSv6 Server nicht mehr einwandfrei funktioniert.

 

Der Speedport Smart läuft schon seit 2017, also wenn es keine externe Ursache seien sollte, könnte es auch sein, dass er langsam ans Ende seiner Laufzeit ankommt.

 

Speedport Smart Log:

24.12.2021 12:15:20(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:6000::53 konnte die Auflösung für ntp1.t-online.de nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Timeout gemeldet.

24.12.2021 12:15:20(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:6000::53 konnte die Auflösung für ntp1.t-online.de nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Timeout gemeldet.

24.12.2021 11:56:47(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:6000::53 konnte die Auflösung für mediaauth.apple.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Timeout gemeldet.

24.12.2021 11:56:33(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:6000::53 konnte die Auflösung für engine._google-analytics._tcp.steelseries.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet.

24.12.2021 11:56:31(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:6000::53 konnte die Auflösung für www.cloud.acer.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet.

24.12.2021 11:56:31(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:6000::53 konnte die Auflösung für www.cloud.acer.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet.

 

Wie wäre hier die beste Vorgehensweise?

Ich freue mich auf eure Antwort.

897

16

    • vor 3 Jahren

      @DrHouse10 

       

      Du brauchst einen neuen Router meiner Meinung nach.

      Ist dieser bei der Telekom gemietet? Dann lass Dir einen neuen schicken.

       

      Habe zusätzlich noch das gefunden:

       

      "Die Fehlermeldung kann ignoriert werden, weil Sie für dich keinen Nachteil mit sich bringt. Oft erscheint dieser Fehler im Router, wenn beim Aufruf von Internetseiten bemerkt wird, dass es sich nicht um IPv6 Adresse handelt und dann wird auf eine IPv4 Adresse gewechselt. Im Grunde genommen merkst du das gar nicht es wird nur die Meldung im Router angezeigt in Form von der Fehlermeldung, die du hier geteilt hast."

       

      Nützt Dir nur nichts, da Du ja Abbrüche hast.

       

      12

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      DrHouse10

      Nur möchte ich nicht Monate warten, was ja auch verständlich sein sollte.

      Nur möchte ich nicht Monate warten, was ja auch verständlich sein sollte.

      DrHouse10

      Nur möchte ich nicht Monate warten, was ja auch verständlich sein sollte.


      verständlich, ich denke wir sprechen hier von 1-2 Wochen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wenns schnell gehen soll: 08003301000

      Klappt in der Regel auch einwandfrei.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Geralt von Riva

      Die Fehlermeldung kann ignoriert werden, weil Sie für dich keinen Nachteil mit sich bringt. Oft

      Die Fehlermeldung kann ignoriert werden, weil Sie für dich keinen Nachteil mit sich bringt. Oft
      Geralt von Riva
      Die Fehlermeldung kann ignoriert werden, weil Sie für dich keinen Nachteil mit sich bringt. Oft

      Aber nicht bei Timeout und Name Errors.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @DrHouse10,

       

      ich habe es gerade telefonisch versucht, aber leider nur die Mobilbox erreicht. 

       

      Zur Sicherheit habe ich mir eben noch mal die Leitung angeschaut, die sieht aber fantastisch aus. Keine Abbrüche, Fehler oder Bandbreitenschwankungen, abgesehen von einem Abbruch am 24. Dezember, der möglicherweise auch ein Routerneustart war. 

       

      Also an der Leitung liegt es nicht. 

       

      Bevor wir einen Austausch des Speedport Smart veranlassen dürfen, ist ein Reset auf Werkseinstellungen obligatorisch. Hast du das schon gemacht? Falls nicht, möchte ich dich darum noch bitten. Und danach möglichst den Router manuell neu einrichten und nicht die gespeicherte Konfiguration wieder einspielen, um einen möglichen Konfigurationsfehler auszuschließen. 

       

      Wie das Reset funktioniert, wird hier in der Bedienungsanleitung ab S. 257 erklärt. 

       

      Im Anschluss freue ich mich über eine Nachricht, ob sich eine Besserung eingestellt hat. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J.  

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Inga,

      ich hatte am 24.12. einen Neustart gemacht ohne Erfolg.

      Hatte nun auch den Speedport auf Werkeinstellung zurückgesetzt & es scheint nun nach genug rumtesten, keine Probleme mehr zu bestehen.

      Ich hoffe das bleibt so, sonst würde ich wieder es mit einem Werksreset versuchen & mich ggfs. wieder hier melden.

       

      Vielen Dank & Frohes Neues Jahr 2022! 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo Inga,

      ich hatte am 24.12. einen Neustart gemacht ohne Erfolg.

      Hatte nun auch den Speedport auf Werkeinstellung zurückgesetzt & es scheint nun nach genug rumtesten, keine Probleme mehr zu bestehen.

      Ich hoffe das bleibt so, sonst würde ich wieder es mit einem Werksreset versuchen & mich ggfs. wieder hier melden.

       

      Vielen Dank & Frohes Neues Jahr 2022! 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von