Gelöst
Speedport Smart 4 Webinterface nicht mehr erreichbar
vor 2 Jahren
Guten Tag die Damen und Herren,
mein 3 Monate alter Speedport Smart 4 lässt sich über das Webinterface nicht mehr konfigurieren.
Man kommt noch gelegentlich auf die Webseite zum Login, kann hier auch die freie Status Webseite noch aufrufen, aber nicht die freie Netzwerkseite. Dann meldet der Browser nur noch das sich der Router nicht meldet. Dies passiert ebenfalls wenn ich mich mit meinem Passwort anmelde. Ein Neustart und ein Reset auf Werkseinstellungen brachte keine Veränderung.
Dieses Verhalten zeigt das Gerät seid einen durchgeführten Neustart. Der Neustart wurde wiederum durchgeführt weil sich die USB Schnittstelle verabschiedet hatte und kein Gerät mehr über USB erreichbar war.
Ich fahre jetzt also mit Werkseinstellungen.
Hat einer noch einen anderen Tipp ?
Oder muss das Gerät getauscht werden?
Gruß
Jörg
263
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
12227
0
39
1518
0
4
vor 2 Jahren
1192
0
4
512
0
12
1559
0
4
vor 2 Jahren
@JöWo: Nutzt Du Apple Produkte für den Zugriff?
Falls ja, führe mal per rückseitiger Neustart-Taste einen Neustart durch, Versuche anschließend das Konfigmenü zu erreichen und stelle dort unter System -> Sicherheit den Zugriff per https://speedport.ip ein.
Tritt dann der Fehler noch auf? Die Firmware des Smart 4 ist aber aktuell?
Gruß Ulrich
0
vor 2 Jahren
Eine Bekannte hatte bei sich im PC sowohl das "normale" WLAN als auch das Gäste-WLAN eingetragen und hatte dann ähnliche Probleme.
Vom Gäste-WLAN aus kommt man nicht auf die Benutzeroberfläche.
0
vor 2 Jahren
Hi,
Danke für Eure kurzfristige Rückmeldung:
Nein, ich habe keine Geräte von Apple im Einsatz mit denen ich auf das Webinterface gehe.
Neustart und Reset auf Werkseinstellungen (5 Sek. Knopf hinten mit 3 Minuten Wartezeit und dann einen Neustart) ebenfalls bereits erfolglos probiert.
Ich habe auch kein Gast- WLAN konfiguriert.
Gruß Jörg
0
vor 2 Jahren
Achso,
und Firmware hält er meine ich automatisch aktuell, oder ?
Gruß Jörg
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Sollte er, ;-), bei aktiviertem EasySupport.
Solltest Du einen Windows PC/Laptop nutzen, öffne eine Kommandozeile und gebe dort ipconfig/all ein. Zeige uns dann hier die Daten.
Mit unterschiedlichen Browsern hast Du es schon probiert?
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@JöWo: Übrigens, die FW -Version kannst Du auch über diesen Link:
https://www.telekom.de/kundencenter/easysupport
abfragen.
Gruß Ulrich
0
vor 2 Jahren
Die Firmwareversion wird auch nach entsprechend vielem Drücken der Display-Taste im Display angezeigt.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Firmwareversion wird auch nach entsprechend vielem Drücken der Display-Taste im Display angezeigt.
@Has & @JöWo: Stimmt, ich vergaß, aber dazu muss mann ja seinen Popo erheben und zum Smart 4 laufen, das ist zu anstrengend, 🤣.
SCNR
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hi UlrichZ,
0
vor 2 Jahren
Ha, zu früh gefreut,
Hab den USB Stick, der am Rechner problemlos funktioniert, wieder drangesteckt und zack ist das Webinterface des Speedports wieder nicht mehr erreichbar.
Aktuell nicht mal mehr die Login Maske. Jetzt hilft wahrscheinlich wieder nur ein Neustart oder ein Werksreset damit er sich erholt.
Es scheint aber klar ein defekt mit dem USB-Port geben der dann auch das Webinterface abschießt !
Melde mich in Kürze wieder.
Gruß Jörg
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@JöWo: Dann nenn doch bitte mal genaue Daten zum Stick: Hersteller, USB-Standard, Speichergröße, Partitionierung, Formatierungs-Format. Nutzt Du die Medienwiedergabe (Server)?
Hier funktionieren div. USB-Sticks am Smart 4.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es ist ein
Kingston micro SD reader FCR-MRG2
mit einer Speicherkarte von
Samsung Typ 32GB EVO HC I
Eine NTFS Partition, der USB Standard (2.0 oder 3.0) wird leider nicht erwähnt.
Gruß Jörg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Und
der Medienserver war noch nicht aktiviert.
Ich hatte den USB Stick drangesteckt und wollte den Inhalt erst noch verfügbar machen, kam dann aber schon sofort nicht mehr auf die Konfigurationsseite.
Gruß Jörg
0
vor 2 Jahren
@JöWo: Konntest/kannst Du das Problem auch mit einem anderen USB-Stick reproduzieren?
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi UlrichZ,
habe es gerade mit 2 anderen USB Sticks im FAT-Format ausprobiert, funktioniert mit beiden Sticks sofort bestens.
Dann nochmal den problematischen Stick (tech. Daten siehe weiter oben) ==> und wieder war das Webinterface nicht mehr erreichbar.
Es liegt somit tatsächlich am verwendeten Stick !!!
Also Stick wieder raus, Speedport neu gestartet ==> Webinterface läuft wieder.
Gruß Jörg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von