speedport smart 4 verbindungsabruch Nachts
3 years ago
Hallo,
seit ein paar Tagen stelle ich fest, das mein neuer speedport smart 4 in der Früh keine Verbindung
zum Internet hat. Nach dem Neustart funktioniert dieser wieder einwandfrei.
1407
21
This could help you too
Solved
3 years ago
1390
0
3
5 years ago
450
0
3
Solved
535
0
2
3 years ago
Spezifiziere "nachts" (Uhrzeit).
Meinst du mit Neustart, dass DU den Router danach neu starten musst oder meinst du damit die automatische Neu-Synchronisation?
2
Answer
from
3 years ago
zwischen 2 und 6 Uhr. Router verbindet sich nicht mehr automatisch/selbstständig, ich muss einen Neustart machen.
Answer
from
3 years ago
Hallo @stefan.rupp.sr ,
welche Firmwareversion ist auf dem Smart4 installiert?
Was steht denn in den Systemmeldungen des Smart4 zu diesen Zeitpunkten?
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hi @stefan.rupp.sr,
wie @wari1957 welche Firmwareversion hat der Speedport?
Kannst du uns sagen, wie die LEDs leuchten, wenn die Verbindung nicht funktioniert?
Steht etwas im Routerlog?
Viele Grüße
Markus Km.
11
Answer
from
3 years ago
Daten habe ich Hinterlegt!
Danke.
den Router sollten wir tauschen!
Answer
from
3 years ago
Das ist ein bekannter Firmware-Bug und kein Hardware-Problem. Wurde mit der Firmware Version 010139.2.0.001.1 behoben aber scheint noch nicht perfekt zu sein: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmwareaenderungen-speedport-smart-4-typ-a.pdf
kam
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank für das angenehme Telefonat @stefan.rupp.sr.
Wie besprochen melde ich mich erneut nach 15:30 bei Ihnen.
Ich freue mich und bin zuversichtlich, dass wir eine gemeinsame Lösung finden.
Beste Grüße
Martin Bo.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank für das nette Gespräch @stefan.rupp.sr.
Wie besprochen habe ich den Line-Reset für Sie durchgeführt.
Bitte beobachten Sie die Leitung, ob das Problem weiterhin besteht.
Zusätzlich werde ich Sie morgen noch mal gegen 17 Uhr anrufen bezüglich der LAN Problematik des Routers.
Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen haben, bin ich gerne jederzeit für Sie da.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.
Beste Grüße
Martin Bo.
4
Answer
from
3 years ago
Ich bedanke mich erneut für tolle Gespräch @stefan.rupp.sr.
Wie vereinbart, habe ich das Austauschgerät für Sie initiiert.
Ich drücke die Daumen, dass das Problem dadurch beseitigt ist.
Geben Sie mir gerne Feedback, ob das Problem weiterhin besteht.
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Martin Bo.
Answer
from
3 years ago
Nach ca. 2 Wochen testen, immer wieder das gleiche Problem...
10.05.2022 09:24:05(G101) fe80::9d7:4c27:5bbd:f51f Anmeldung erfolgreich.
10.05.2022 09:21:50(W001) WLAN-Station vom 2.4 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: LAPTOP-I4H7L56B, Mac-Adresse: DC:F5:05:FA:DA:CD
10.05.2022 09:21:13(DH101) DHCPv6 ist aktiv: fe80::1 dc:f5:05:fa:da:cd fe80::9d7:4c27:5bbd:f51f
10.05.2022 09:21:12(W019) WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: LAPTOP-I4H7L56B, Mac-Adresse: DC:F5:05:FA:DA:CD verbunden mit SSID " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ SSID /ta-p/4629876#glossar" target="_blank"> SSID StMe2022 mit 2.4 Ghz Frequenzband
10.05.2022 09:21:07(DRP003) Das Gerät hat eine DNS Antwort dns.msftncsi.com gefiltert, die einem möglichen DNS rebind Angriff zugeordnet werden konnte.
10.05.2022 09:21:06(H001) DHCP ist aktiv: LAN LAPTOP-I4H7L56B dc:f5:05:fa:da:cd 192.168.2.131 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
10.05.2022 08:25:55(W001) WLAN-Station vom 5.0 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: S20-FE-von-Stefan, Mac-Adresse: 6A:B3:71:EE:0E:F9
10.05.2022 08:21:32(W019) WLAN-Anmeldung via 5.0 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: S20-FE-von-Stefan, Mac-Adresse: 6A:B3:71:EE:0E:F9 verbunden mit SSID " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ SSID /ta-p/4629876#glossar" target="_blank"> SSID StMe2022 mit 5.0 Ghz Frequenzband
10.05.2022 08:02:09(H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: Anfrage vom Client mit der MAC Adresse <c4:9d:ed:a9:7a:c3>
10.05.2022 08:01:54(H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: Anfrage vom Client mit der MAC Adresse <c4:9d:ed:a9:7a:c3>
10.05.2022 08:00:38(H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: Anfrage vom Client mit der MAC Adresse <c4:9d:ed:a9:7a:c3>
10.05.2022 08:00:37(H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: Anfrage vom Client mit der MAC Adresse <c4:9d:ed:a9:7a:c3>
10.05.2022 07:08:23(H001) DHCP ist aktiv: LAN 00:14:97:23:05:33 192.168.2.185 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 SWD COMMAND
10.05.2022 06:32:54(DH101) DHCPv6 ist aktiv: fe80::1 ea:7b:c5:36:f0:5f fe80::1856:19f3:fd21:9b9c
10.05.2022 06:18:45(W001) WLAN-Station vom 2.4 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: PC192-168-2-151, Mac-Adresse: EA:7B:C5:36:F0:5F
10.05.2022 06:17:12(H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: Anfrage vom Client mit der MAC Adresse <c4:9d:ed:a9:7a:c3>
10.05.2022 06:17:12(H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: Anfrage vom Client mit der MAC Adresse <c4:9d:ed:a9:7a:c3>
10.05.2022 06:15:57(W001) WLAN-Station vom 2.4 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: PC192-168-2-114, Mac-Adresse: C4:95:00:98:D4:06
StMe2022 mit 2.4 Ghz Frequenzband
10.05.2022 06:15:52(H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: Anfrage vom Client mit der MAC Adresse <c4:9d:ed:a9:7a:c3>
10.05.2022 06:15:47(W017) Der WLAN Kanal 11 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 6 gewechselt
10.05.2022 06:15:37(H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: Anfrage vom Client mit der MAC Adresse <c4:9d:ed:a9:7a:c3>
10.05.2022 06:15:33(W001) WLAN-Station vom 2.4 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: DE180367, Mac-Adresse: C4:9D:ED:A9:7A:C3
10.05.2022 06:15:25(H001) DHCP ist aktiv: LAN e4b1f0-speedhomewlan c4:e5:32:e4:b1:f0 192.168.2.155 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
10.05.2022 06:15:18(H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: Anfrage vom Client mit der MAC Adresse <c4:9d:ed:a9:7a:c3>
10.05.2022 06:15:18(H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: Anfrage vom Client mit der MAC Adresse <c4:9d:ed:a9:7a:c3>
10.05.2022 06:15:07(A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010139.2.0.002.4> kontaktiert den Konfigurations-Service.
10.05.2022 06:15:02(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010139.2.0.002.4 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
00.00.0000 00:00:00(DH101) DHCPv6 ist aktiv: fe80::1 c8:63:f1:8f:3c:4e fe80::ca63:f1ff:fe8f:3c4e
00.00.0000 00:00:00(ME104) Router sendet Präfix 2003:d4:5f19:c176::/64 ins LAN
00.00.0000 00:00:00(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d4:5f19:c100::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.
00.00.0000 00:00:00(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:9000::53,2003:180:2:7000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
00.00.0000 00:00:00(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::42a6:77ff:fe3e:15a3
00.00.0000 00:00:00(SV105) TLS Verbindung erfolgreich
00.00.0000 00:00:00(P001) IPv6-Adresse(GUA) für die Verbindung des Speedports mit dem Internetanbieter: 2003:d4:5fff:19da:a6ce:daff:fe52:1cdd
00.00.0000 00:00:00(P007) Retry burst algorithm "alg_01" wurde ausgelöst durch IPv6CP Ereignis
00.00.0000 00:00:00(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 233982 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 39967 kbit/s hergestellt.
00.00.0000 00:00:00(R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene öffentliche WAN-IP: <87.176.63.192>
00.00.0000 00:00:00(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <42460>, DSL-Downstream: <248576>.
00.00.0000 00:00:00(W001) WLAN-Station vom 2.4 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: PC192-168-2-222, Mac-Adresse: D4:52:EE:51:D6:F7
00.00.0000 00:00:00(H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: Anfrage vom Client mit der MAC Adresse <c4:9d:ed:a9:7a:c3>
00.00.0000 00:00:00(H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: Anfrage vom Client mit der MAC Adresse <c4:9d:ed:a9:7a:c3>
00.00.0000 00:00:00(DH101) DHCPv6 ist aktiv: fe80::1 c0:23:8d:67:cf:ca fe80::c223:8dff:fe67:cfca
00.00.0000 00:00:00(H001) DHCP ist aktiv: LAN e4b0a0-speedhomewlan c4:e5:32:e4:b0:a0 192.168.2.139 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00(DH101) DHCPv6 ist aktiv: fe80::1 c4:9d:ed:a9:7a:c3 fe80::95e9:d036:6870:3bc
00.00.0000 00:00:00(W019) WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: PC192-168-2-151, Mac-Adresse: EA:7B:C5:36:F0:5F verbunden mit SSID " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ SSID /ta-p/4629876#glossar" target="_blank"> SSID StMe2022 mit 2.4 Ghz Frequenzband
00.00.0000 00:00:00(WD004) Der Prozess </usr/sbin/dhcpd, 9556> wurde vom Watchdog neu gestartet.
00.00.0000 00:00:00(H001) DHCP ist aktiv: WLAN DE180367 c4:9d:ed:a9:7a:c3 192.168.2.152 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00(W019) WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: DE180367, Mac-Adresse: C4:9D:ED:A9:7A:C3 verbunden mit SSID " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ SSID /ta-p/4629876#glossar" target="_blank"> SSID StMe2022 mit 2.4 Ghz Frequenzband
00.00.0000 00:00:00(WD004) Der Prozess </usr/sbin/dhcpd, 7490> wurde vom Watchdog neu gestartet.
00.00.0000 00:00:00(H001) DHCP ist aktiv: LAN d53ce0-speedhomewlan c0:d7:aa:d5:3c:e0 192.168.2.140 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00(H001) DHCP ist aktiv: WLAN SoundTouch-B-ro-KG 80:30:dc:c0:7c:9f 192.168.2.132 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00(H001) DHCP ist aktiv: WLAN SoundTouch-Flur-OG c8:df:84:3e:13:49 192.168.2.133 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00(H001) DHCP ist aktiv: WLAN Bose-SoundTouch-F4D37A f0:c7:7f:45:a9:01 192.168.2.137 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00(W019) WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: , Mac-Adresse: 80:30:DC:C0:7C:9F verbunden mit SSID " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ SSID /ta-p/4629876#glossar" target="_blank"> SSID StMe2022 mit 2.4 Ghz Frequenzband
00.00.0000 00:00:00(W019) WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: , Mac-Adresse: C8:DF:84:3E:13:49 verbunden mit SSID " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ SSID /ta-p/4629876#glossar" target="_blank"> SSID StMe2022 mit 2.4 Ghz Frequenzband
00.00.0000 00:00:00(H001) DHCP ist aktiv: WLAN HP5A6227 a0:8c:fd:5b:5f:fc 192.168.2.136 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
00.00.0000 00:00:00(W019) WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: Bose-SoundTouch-F4D37A, Mac-Adresse: F0:C7:7F:45:A9:01 verbunden mit SSID " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ SSID /ta-p/4629876#glossar" target="_blank"> SSID StMe2022 mit 2.4 Ghz Frequenzband
00.00.0000 00:00:00(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
00.00.0000 00:00:00(W019) WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: , Mac-Adresse: D4:52:EE:51:D6:F7 verbunden mit SSID " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ SSID /ta-p/4629876#glossar" target="_blank"> SSID StMe2022 mit 2.4 Ghz Frequenzband
00.00.0000 00:00:00(W019) WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: HP5A6227, Mac-Adresse: A0:8C:FD:5B:5F:FC verbunden mit SSID " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ SSID /ta-p/4629876#glossar" target="_blank"> SSID StMe2022 mit 2.4 Ghz Frequenzband
00.00.0000 00:00:00(W019) WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: PC192-168-2-114, Mac-Adresse: C4:95:00:98:D4:06 verbunden mit SSID " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ SSID /ta-p/4629876#glossar" target="_blank"> SSID StMe2022 mit 2.4 Ghz Frequenzband
00.00.0000 00:00:00(WD004) Der Prozess </usr/sbin/dhcpd, 4758> wurde vom Watchdog neu gestartet.
00.00.0000 00:00:00(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung möglich).
00.00.0000 00:00:00(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
00.00.0000 00:00:00(M102) Das Gerät mit der Firmware Version <010139.2.0.002.4> hat den Startprozess erfolgreich beendet.
00.00.0000 00:00:00(WD001) Der Watchdog-Prozess wurde erfolgreich gestartet.
00.00.0000 00:00:00(B101) Das Gerät ist neu eingeschaltet worden.
00.00.0000 00:00:00(T000) Die aktuelle Systemzeit ist nicht verfügbar
10.05.2022 05:09:24(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 05:06:29(HC001) Es wurde ein IPv4 Adressenkonflikt WAN/LAN entdeckt. Ein IPv4 Adresse die fur die Nutzung der Internetverbdinung notwendig ist, kann u.U. auch im Heimnetzwerk verwendet werden, welches zu Fehlverhalten z.B. bei IPTV " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ IPTV /ta-p/4399133#glossar" target="_blank"> IPTV fuhren konnte.
10.05.2022 05:04:22(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:59:24(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:56:29(HC001) Es wurde ein IPv4 Adressenkonflikt WAN/LAN entdeckt. Ein IPv4 Adresse die fur die Nutzung der Internetverbdinung notwendig ist, kann u.U. auch im Heimnetzwerk verwendet werden, welches zu Fehlverhalten z.B. bei IPTV " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ IPTV /ta-p/4399133#glossar" target="_blank"> IPTV fuhren konnte.
10.05.2022 04:54:25(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:49:22(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:46:30(HC001) Es wurde ein IPv4 Adressenkonflikt WAN/LAN entdeckt. Ein IPv4 Adresse die fur die Nutzung der Internetverbdinung notwendig ist, kann u.U. auch im Heimnetzwerk verwendet werden, welches zu Fehlverhalten z.B. bei IPTV " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ IPTV /ta-p/4399133#glossar" target="_blank"> IPTV fuhren konnte.
10.05.2022 04:44:22(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:42:13(HC001) Es wurde ein IPv4 Adressenkonflikt WAN/LAN entdeckt. Ein IPv4 Adresse die fur die Nutzung der Internetverbdinung notwendig ist, kann u.U. auch im Heimnetzwerk verwendet werden, welches zu Fehlverhalten z.B. bei IPTV " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ IPTV /ta-p/4399133#glossar" target="_blank"> IPTV fuhren konnte.
10.05.2022 04:40:05(HC001) Es wurde ein IPv4 Adressenkonflikt WAN/LAN entdeckt. Ein IPv4 Adresse die fur die Nutzung der Internetverbdinung notwendig ist, kann u.U. auch im Heimnetzwerk verwendet werden, welches zu Fehlverhalten z.B. bei IPTV " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ IPTV /ta-p/4399133#glossar" target="_blank"> IPTV fuhren konnte.
10.05.2022 04:39:19(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:39:16(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:39:13(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:39:10(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:39:07(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:39:04(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:39:01(HC001) Es wurde ein IPv4 Adressenkonflikt WAN/LAN entdeckt. Ein IPv4 Adresse die fur die Nutzung der Internetverbdinung notwendig ist, kann u.U. auch im Heimnetzwerk verwendet werden, welches zu Fehlverhalten z.B. bei IPTV " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ IPTV /ta-p/4399133#glossar" target="_blank"> IPTV fuhren konnte.
10.05.2022 04:39:01(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:38:57(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:38:54(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:38:51(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:38:48(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:38:45(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:38:42(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:38:39(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:38:35(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:38:35(H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: Anfrage vom Client mit der MAC Adresse <c4:9d:ed:a9:7a:c3>
10.05.2022 04:38:35(H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: Anfrage vom Client mit der MAC Adresse <c4:9d:ed:a9:7a:c3>
10.05.2022 04:38:32(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:38:30(HC001) Es wurde ein IPv4 Adressenkonflikt WAN/LAN entdeckt. Ein IPv4 Adresse die fur die Nutzung der Internetverbdinung notwendig ist, kann u.U. auch im Heimnetzwerk verwendet werden, welches zu Fehlverhalten z.B. bei IPTV " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ IPTV /ta-p/4399133#glossar" target="_blank"> IPTV fuhren konnte.
10.05.2022 04:38:29(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:38:26(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:38:23(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:38:20(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:38:17(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:38:14(HC001) Es wurde ein IPv4 Adressenkonflikt WAN/LAN entdeckt. Ein IPv4 Adresse die fur die Nutzung der Internetverbdinung notwendig ist, kann u.U. auch im Heimnetzwerk verwendet werden, welches zu Fehlverhalten z.B. bei IPTV " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ IPTV /ta-p/4399133#glossar" target="_blank"> IPTV fuhren konnte.
10.05.2022 04:38:14(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:38:11(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:38:08(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:38:05(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:38:03(HC001) Es wurde ein IPv4 Adressenkonflikt WAN/LAN entdeckt. Ein IPv4 Adresse die fur die Nutzung der Internetverbdinung notwendig ist, kann u.U. auch im Heimnetzwerk verwendet werden, welches zu Fehlverhalten z.B. bei IPTV " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ IPTV /ta-p/4399133#glossar" target="_blank"> IPTV fuhren konnte.
10.05.2022 04:38:02(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:37:59(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:37:56(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:37:55(HC001) Es wurde ein IPv4 Adressenkonflikt WAN/LAN entdeckt. Ein IPv4 Adresse die fur die Nutzung der Internetverbdinung notwendig ist, kann u.U. auch im Heimnetzwerk verwendet werden, welches zu Fehlverhalten z.B. bei IPTV " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ IPTV /ta-p/4399133#glossar" target="_blank"> IPTV fuhren konnte.
10.05.2022 04:37:53(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.05.2022 04:37:42(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ A getrennt.
10.05.2022 04:37:41(R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
10.05.2022 04:37:36(R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).
10.05.2022 04:30:48(H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: Anfrage vom Client mit der MAC Adresse <c4:9d:ed:a9:7a:c3>
10.05.2022 04:30:48(H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: Anfrage vom Client mit der MAC Adresse <c4:9d:ed:a9:7a:c3>
10.05.2022 03:33:45(R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
10.05.2022 01:57:33(H001) DHCP ist aktiv: LAN SMA3002852980 00:d0:93:45:7b:a5 192.168.2.144 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
10.05.2022 01:16:53(W017) Der WLAN Kanal 6 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 11 gewechselt
10.05.2022 01:11:15(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010139.2.0.002.4 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
10.05.2022 00:33:57(H001) DHCP ist aktiv: LAN 00:14:97:23:05:33 192.168.2.185 255.255.255.0 SWD COMMAND EXECUTE SUCCESSFULLY
10.05.2022 00:29:47(H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: Anfrage vom Client mit der MAC Adresse <c4:9d:ed:a9:7a:c3>
10.05.2022 00:29:47(H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: Anfrage vom Client mit der MAC Adresse <c4:9d:ed:a9:7a:c3>
09.05.2022 22:04:06(DH101) DHCPv6 ist aktiv: fe80::1 ea:7b:c5:36:f0:5f fe80::1856:19f3:fd21:9b9c
09.05.2022 20:46:32(H001) DHCP ist aktiv: LAN Samsung c0:23:8d:67:cf:ca 192.168.2.147 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
09.05.2022 20:28:46(H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: Anfrage vom Client mit der MAC Adresse <c4:9d:ed:a9:7a:c3>
09.05.2022 20:28:46(H004) DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: Anfrage vom Client mit der MAC Adresse <c4:9d:ed:a9:7a:c3>
09.05.2022 19:16:11(W017) Der WLAN Kanal 11 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 6 gewechselt
Answer
from
3 years ago
Hallo @stefan.rupp.sr,
vielen Dank für das nette Telefongespräch. Sehr schade, dass der Austausch des Routers noch nicht den gewünschten Erfolg brachte. Aber auch in unserem Diagnoseprogramm sind Auffälligkeiten zu erkennen. Merkwürdig ist da schon, dass die Verbindung immer nachts abbricht und sich dann nicht wieder selbst aufbaut.
Wie vereinbart, habe ich nun einen Außendiensttermin gesetzt. So wird der Grund für die Abbrüche sicherlich eingegrenzt werden können.
Berichten Sie hier gern, ob der Fehler gefunden wurde.
Einen schönen Abend wünscht
Jürgen U.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich hol das für andere mal wieder hoch. In der Zeit zwischen 3-5:30Uhr Nachts ist Wartungsfenster - da sind Syncs legitim.
Datum und Uhrzeit auf 00:00:00 ist ein Indiz, das der Router neugestartet wurde ODER es zu einem Stromverlust kam. Hierbei ist zu empfehlen, Netzteil zu prüfen (richtiges Netzteil?), Steckdose (alte vergammelte Steckdosenleiste als Beispiel) oder generelles Verhalten des Routers (alle Lampen blicken auf einmal).
Des weiteren würde ich die WLAN Kanäle fest einstellen, Im 2,4 und 5GHZ Frequenzbereich. Dauerhaftes wechseln der Kanäle führt zu Abbrüchen im Heimnetz Bereich - nicht jedes Gerät kommt damit klar. Schön zu erkennen an folgenden Sätzen: 09.05.2022 19:16:11(W017) Der WLAN Kanal 11 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 6 gewechselt
Bitte nicht die 100 Kanäle nutzen, die werden durch Radar Abtastungen regelmäßig abgeschalten.
Liebe Grüße aus Magdeburg
0
Unlogged in user
Ask
from