Gelöst

Speedport Smart 4 Typ B - Internet-Verbindung bricht ca. alle 30min ab

vor 6 Monaten

Gerät: Speedport Smart 4 Typ B 

Firmaware: 010146.4.0.002.1

Ein Mesh angeschlossen

Ich habe vor einigen Monaten den Speedport in Betrieb genommen und bin selbst per Ethernet Kabel verbunden. Auch als ich den(?)das Mesh in Betrieb genommen habe, waren keine Unterbrüche zu bemerken. Seit ein paar Wochen kommt es mehrmals am Tag, teilweise mehrmals pro Stunde, zu Unterbrüchen. 

Beispiel heute seit ca. 15°°

  • 05.03.2025 15:26:53 - PING: Fehler bei der Übertragung. Allgemeiner Fehler. 
  • 05.03.2025 15:57:45 - PING: Fehler bei der Übertragung. Allgemeiner Fehler. 
  • 05.03.2025 17:06:36 - PING: Fehler bei der Übertragung. Allgemeiner Fehler. 
  • 05.03.2025 18:29:10 - PING: Fehler bei der Übertragung. Allgemeiner Fehler. 

Der Unterbruch dauert immer exakt 10 Sekunden.

Ich habe heute eine Diagnose von telekom.de durchführen lassen. Da wurde aber nur der Router neu gestartet.

Für WLAN habe ich sowohl 2.4 als 5Ghz in Betrieb. 

Ansonsten ist noch ein "Magenta MR401" und ein HP Laser-Drucker jeweils per Ethernet angeschlossen.

Womit könnten diese permanente Unterbrüche verbunden sein? 

77

0

13

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Monaten

      @Gili1 

      Ich sehe da keine Abbrüche.

      Hat das Ping-Gerät zu den Abbruchzeitpunkten eine korrekte IPv4-Konfiguration?

      6

      von

      vor einem Monat

      Hallo @Gili1,

       

      vielen Dank, dass du dir noch mal die Zeit genommen hast um hier die Lösung mitzuteilen.

       

      Es grüßt Wiebke 

      von

      vor einem Monat

      @Gili1 Und beim nächsten Mal schildert man ALLES was zum Umfeld und Problem gehören KÖNNTE.

      Schon mal geschaut, ob die USB-Buchsen etwa auf Energiesparen gesetzt sind ?

      Das Weglassen von LAN-Buchsen bei den Laptops is aus meiner Sicht nur 'Optik' und 'Sparen'.  

      Und in der Regel ist kein Adapter da, wenn man ihn braucht. 

      Merkt man besonders derzeit, wenn wg. Windows 11 alte Laptops durch neue, schicke ersetzt werden.

      0

      von

      vor einem Monat

      wolliballa

      Und beim nächsten Mal schildert man ALLES was zum Umfeld und Problem gehören KÖNNTE.

      @Gili1 Und beim nächsten Mal schildert man ALLES was zum Umfeld und Problem gehören KÖNNTE.

      Das Weglassen von LAN-Buchsen bei den Laptops is aus meiner Sicht nur 'Optik' und 'Sparen'.  

      Und in der Regel ist kein Adapter da, wenn man ihn braucht. 

      Merkt man besonders derzeit, wenn wg. Windows 11 alte Laptops durch neue, schicke ersetzt werden.

      wolliballa

      Und beim nächsten Mal schildert man ALLES was zum Umfeld und Problem gehören KÖNNTE.

      Ja, definitiv. Aber ich hab im Leben nicht dran gedacht, dass es damit zusammenhängt, wo doch so viele andere Aspekte es hätten sein können: VPN , Windows selbst, unsere Ethernet Verkabelung im Haus, der Router, der Provider. Aber ja, nun weiß ich es auch: Es kann alles mögliche sein.  :)

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...