Gelöst
Speedport Smart 4 Portfreigabe klappt nicht
vor 11 Monaten
Hallo ich habe eine einfache Portfreigabe erstellt, aber leider funktioniert diese nicht. Ich will auf einen Webserver zugreifen im Netzwerk.
Der Netzwerkmitschnitt (capture) klappt leider nicht, danach ist der Speedport nicht mehr erreichbar und ein Reboot ist nötig.
Anbei ein Foto, ja es lauscht auch der Rechner auf lokal Port 80!
IP/DynDNs stimmen!
Firmware ist aktuell: Stand 04/2024, Version 010152.3.5.002.0
Speedport wurde gestern ganz frisch resetet. Ähnliches Setup zu Hause klappt mit Portfreigabe.
Irgendwelche Ideen? Danke!
379
34
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
2067
0
2
vor 8 Jahren
5981
0
1
Gelöst
412
0
4
Gelöst
vor 8 Monaten
427
0
4
vor 11 Monaten
Hallo @MOST2K2 ,
versuch mal nur den Port 60000 weiterzuleiten.
Der Netzwerkmitschnitt (capture) klappt leider nicht,
Kann ich mir jetzt nicht vorstellen.
3
Antwort
von
vor 11 Monaten
Auch ein Port klappt nicht. Doch capture ist kaputt. Bei Start capturing Kommt ein Download und dann ist das Web interface tot.
Antwort
von
vor 11 Monaten
@MOST2K2
Ich habe keinen Smart4R Typ A zum testen, deswegen muß ich im Nebel stochern.
Funktioniert denn eine Weiterleitung von Port 80 auf Port 80?
Antwort
von
vor 11 Monaten
@MOST2K2 Ich habe keinen Smart4R Typ A zum testen, deswegen muß ich im Nebel stochern. Funktioniert denn eine Weiterleitung von Port 80 auf Port 80?
@MOST2K2
Ich habe keinen Smart4R Typ A zum testen, deswegen muß ich im Nebel stochern.
Funktioniert denn eine Weiterleitung von Port 80 auf Port 80?
Wär es nicht Port any aus dem Internet auf Port HTTP/S des Webservers im Heimnetz?
Ich weis es aber auch nicht mehr.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Nur port 80 geht auch nicht. Sehr komisch. Dhcp Server ist aus. Mache ich über pihole. Will den Webserver vom unraid Server erreichen, dieser hat ne Statusche IP und ist über LAN verbunden.
25
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ja schaue ich mir auf jedenfall an!
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @MOST2K2,
wie ich sehe, hast du bereits 1A Hilfe erhalten - vielen Dank an alle Helfer.
Sollte die Portfreigabe weiterhin nicht klappen, können dir unsere Experten von Digital Home Service weiterhelfen
Grüße
Alexander M.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Problem gelöst, capture klappt nur ohne https (Bug?).
Portweiterleitung lief zur falschen IP, wurde kurz nach dem reboot noch korrekt weitergegeben aber nach dem Start von Docker Containern (mit gleicher Mac auf dem host) auf eine andere IP weitergeleitet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Habe das Selbe problem. Versuche hier den Port 7777 für einen Terraria Server freizugeben, aber da tut sich nichts. Verbindung bleibt unverändert.
Nach einer Website Aktualisiertung von der Config Website ist auch das Feld "Gerät Wählen" plötzlich wieder leer.
Hast du schon ne Lösung?
0
vor 11 Monaten
@telekomhilft Habt ihr eine Idee?
Oder @Waage1969 ?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
aah, ok
Docker? wahrscheinlich auf einem Linux oder?
Docker setzt ja auch Routen - schaue mal, ob die soweit passen.
Ich hatte auch mal Probleme, dass ich Docker-Container nicht erreichen konnte.
Bei mir lag es an sch..... konfigurierten MAC-VLANS.
vllt. hilfts ja
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Problem gelöst, capture klappt nur ohne https (Bug?).
Portweiterleitung lief zur falschen IP, wurde kurz nach dem reboot noch korrekt weitergegeben aber nach dem Start von Docker Containern (mit gleicher Mac auf dem host) auf eine andere IP weitergeleitet.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von