Gelöst

Speedport Smart 4 Plus

vor 4 Jahren

Laut der Pressemitteilung von heute, ist der Speedport Smart 4 Plus ab sofort bestellbar.

 

Kann man diesen auch als Glaserbestandkunde bekommen?

 

Der Speedport Smart 4 Plus hat ja ein Glasfasermodem eingebaut. Wird dann das ONT demontiert oder wie wird verfahren?

4625

12

    • vor 4 Jahren

      Nein, er ist aktuell nur erhältlich, wenn man einen neuen FTTH -Anschluss bucht in einer Städte, wo der neue FTTH -Prozess zum Zuge kommt: https://www.telekom.de/netz/glasfaser/ftth

       

      Wenn man dort die Vorbestellung durchführt, kann man den S4+ dazubestellen als Mietgerät.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Und wann wird sich das ändern?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das lässt sich aktuell nicht beantworten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Fibero 

       

      Magst du von dieser "Pressemitteilung" bitte mal die Quelle nennen?

       

      Danke

      1

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Fibero,

      der Speedport Smart 4 Plus ist nur in Verbindung mit einem neuen Glasfaser-Anschluss der Telekom, in definierten Ausbaugebieten, die über Gigabit-Geschäftssystem vermarktet werden, verfügbar.

      Eine Buchung über andere Wege ist nicht möglich.

      Beste Grüße
      Sarah S.

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nein, da gibt es keine Neuigkeiten. Da der S4+ mit dem integrierten ONT nicht an den aktuellen Bestandsanschlüssen geht, wird das auch erstmal nicht passieren. Da muss man warten, bis die migriert sind.

       

      Der S4 ohne Plus wird dann sicherlich verfügbar sein für Bestandskunden.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Andreas__

      cht passieren. Da muss man warten, bis die migriert sind.

      cht passieren. Da muss man warten, bis die migriert sind.
      Andreas__
      cht passieren. Da muss man warten, bis die migriert sind.

      Hat dieser "aktuelle Bestandsanschluss" etwas mit FTTH 1.7 zu tun?


      Mir wurde von einem Techniker vor Ort vor ein paar Monaten mal gesagt, dass ich wegen FTTH 1.7 z.B. keine FRITZ!Box 5530 Fiber an meinem Anschluss nutzen könnte. Im Laufe des Jahres bzw. im Sommer/Herbst soll in meinem Gebiet (Kiel) wohl eine Umstellung erfolgen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja, hat es.

       

      Aber die Aussage stimmt nicht. Die FB5530 kann an beiden genutzt werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1040

      0

      4

      Gelöst

      1411

      0

      4

      Gelöst

      in  

      378

      0

      1