Speedport smart 4 plus
1 year ago
Moin,
folgende Konfiguration
- Glasfaseranschluß Telekom (Keller)
- Speedport smart 4 plus (Keller)
- 2 Gigaset CL660HX
- Gigaset Repeater 2.0
Problemstellung: Anmeldung der 2 Mobilteile am Speedport funktioniert. Allerdings bricht die Telefonie im 1. Stock in einigen Ecken zusammen, Telefonie im Dachgeschoss auch nicht möglich.
Deshalb Gigaset Repeater 2.0 installiert, das hat zur folge, dass offensichtlich nur ein Mobilteil in der Anmeldung verbleibt, der 2 Apparat im 1. OG verliert die Verbindung, bzw. versucht eine Verbindung bei ausgehenden Anrufen aufzubauen aber, es bleibt beim Versuch-keine Kommunikation möglich. Außerdem wird das 2. Handteil umbenannt von vorher (ohne Repeater) Mobil 1 auf Basis 2.
Bin mit meinem Latein am Ende.
141
2
This could help you too
5 months ago
284
0
10
4 years ago
31434
2
1
Solved
3633
0
6
1 year ago
Bin mit meinem Latein am Ende.
Das hier hast du wie im Handbuch beschrieben
beherzigt? Ansonsten gibt es ja seit 2019 den Nachfolger Gigaset HX. Ob dieser technisch verändert ist ggü. dem 2.0, weiß ich nicht.
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
1 year ago
Ansonsten gibt es ja seit 2019 den Nachfolger Gigaset HX.
@nili0706: Ausschließlich diesen würde ich für den Smart 4 (Plus) nutzen!
https://www.gigaset.com/pro/de_de/gigaset-repeater-hx/
Unterstützt den neuen ETSI Repeater Standard (ETS300700 V2.1.1)
Gruß Ulrich
Ergänzung: Lt. Datenblatt erfüllt der Gigaset Repeater 2.0 nicht den geforderten DECT CAT-iq 2.0 Standard:
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from