Speedport Smart 4 Plus OLT Fehler (e6.4) - keiner kann mir sagen, wann mein Internet wieder funktioniert

vor 8 Monaten

Guten Tag, 

nachdem ich nun schon drei Mal mit dem Telekom-Support telefoniert habe, bin ich ungeduldig, da mir jedes Mal eine Nachricht versprochen wird, ich aber kein Feedback der "Level 3" Techniker erhalte.
Seit Dienstag, den 26.11.2024 bin ich ohne Internet. Sehr schön, da mein Vertrag erst zu Ende Oktober begonnen hat.  

Ich habe nach der Anleitung alles Mögliche am Speedport Smart 4 versucht, bis nach mehrfachem Neustart und Kabel überprüfen die Fehlermeldung: OLT -Fehler (e6.4) angezeigt wurde. Bei meinem ersten Anruf beim Kundenservice wurde mir ohne Rücksprache ein Technikertermin zum 28.11. bestätigt. Da ich diesen nicht wahrnehmen konnte, rief ich erneut an. Dieses Mal erklärte mir ein anderer Mitarbeiter, dass für den Fehler wohl "Level 3" Techniker vorbeikommen müssten und der Termin für den 28.11. hinfällig sei. Er war so lieb eine Mail an das entsprechende Team zu verfassen, mit der Bitte sich morgen mit mir in Verbindung zu setzen u. a. da ich am 27.11. den ganzen Tag Zuhause war. 
Leider hat sich den gesamten 27.11. niemand bei mir gemeldet.  Als ich dann gestern anrief, wurde mir erneut bestätigt, dass sich jemand bei mir melden würde, die Level 3 Techniker aber wohl sowieso nicht bei mir herein müssten, sondern nur an den Verteilerkasten auf der Straße. Heute ist der 28.11. und es hat sich weiterhin niemand gemeldet. 

Ich bitte inständig darum, dass mir irgendjemand eine patente Info gibt, ob und vor allem wann ich damit rechnen kann, dass mein Internetanschluss wieder funktioniert. 
Aktuell nutze ich meine Mobilen Daten als Hotspot. Habe ich irgendeinen Anspruch auf Kompensation für den Ausfall?

Vielen Dank für jegliche Hilfe. 

Herzliche Grüße

Noah


 

Letzte Aktivität

vor 8 Monaten

von

1243

0

4

  • vor 8 Monaten

    Noah Arndt

    die Level 3 Techniker aber wohl sowieso nicht bei mir herein müssten, sondern nur an den Verteilerkasten auf der Straße.

    die Level 3 Techniker aber wohl sowieso nicht bei mir herein müssten, sondern nur an den Verteilerkasten auf der Straße.
    Noah Arndt
    die Level 3 Techniker aber wohl sowieso nicht bei mir herein müssten, sondern nur an den Verteilerkasten auf der Straße.

     wie kommst du zu der Einschätzung?

    Im Strassenverteiler ist nichts außer einem Kabel - genau wie bei dir zu Hause 

    Es ist unmöglich zu sagen ob der Fehler da oder da liegt 

    0

  • vor 8 Monaten

    Noah Arndt

    Ich bitte inständig darum, dass mir irgendjemand eine patente Info gibt, ob und vor allem wann ich damit rechnen kann, dass mein Internetanschluss wieder funktioniert

    Ich bitte inständig darum, dass mir irgendjemand eine patente Info gibt, ob und vor allem wann ich damit rechnen kann, dass mein Internetanschluss wieder funktioniert
    Noah Arndt
    Ich bitte inständig darum, dass mir irgendjemand eine patente Info gibt, ob und vor allem wann ich damit rechnen kann, dass mein Internetanschluss wieder funktioniert

    Das kann hier so ohne Weiteres niemand. Hängt halt von der Disposition der verfügbaren Techniker ab.

     

    Die Telekom garantiert dir übers Jahr 97 Prozent Verfügbarkeit, d. h. es können bis zu elf Tage Downtime anfallen. Hier ist der Konzern allerdings für gewöhlich kulant und spendiert dir mobile Daten.

     

    Du hast die Störung ja bereits gemeldet, nun gedulde dich, bis sie hoffentlich bald behoben wird. Und ja, nach TKG steht dir auch eine Entschädigung zu -> https://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2021/__58.html. Kannst du beantragen, wenn die Störung behoben wurde.

     

    Daumen gedrückt!

    Thomas

    2

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    @Noah Arndt

     

    Sorry, dass ich etwas unpassend angerufen habe

    Bild nicht vorhanden

     

    Ich melde mich dann morgen gegen 15 Uhr nochmal.

     

    Gruß

    Max

    0

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    @Noah Arndt

     

    Danke dir für das nette Telefonat.

     

     

    Freut mich, dass die Störung behoben wurde.

     

    Du kannst mir ja noch eine kurze Rückmeldung geben, wenn du es getestet hast.

     

    Gruß

    Max

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.