We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor einem Jahr
um Werbung auf dem Samsung TV zu blockieren?)
Dein Fernseher zeigt dir Werbung an. Woher kommt die Werbung? Aus dem Betriebssystem? Und diese willst du mittels Url-Filter blockieren? Wie kommst du an die Urls? Na ob das funktioniert. Bei Erfolg bitte posten.
Ein Url-Filter ist mir beim Smart 4 nicht bekannt und die Bedienungsanleitung gibt auch nichts her.
0
vor einem Jahr
Samsung ist da recht grosszügig. Das meiste kommt aus dem Samsung CDN . Blockt man das, verweigert das blöde Ding alle Komfortfunktionen und behauptet stur, es würde keine Verbindung zum Internet bestehen.
Ein Speedport ist für sowas denkbar ungeeignet.
Wie kommst du an die Urls?
Na das ist einfach mittels Netzwerktrace.
9
Antwort
von
vor einem Jahr
Moin moin @Wurstbeutel,
wie @Mr. Oizo schon richtig schrieb, hat der Speedport Smart 4 diese Funktion nicht. Bei der Konfiguration um die Werbung zu blockieren, müssen dir die Community-Mitglieder helfen (falls jemand sich damit auskennt) oder du wendest dich an den Hersteller. Diese Thematik ist nämlich nicht unser Tätigkeitsbereich.
Bild nicht vorhanden
Liebe Grüße,
Christoph Sch.
Antwort
von
vor einem Jahr
geht um die Werbung auf dem Startbildschirm von Samsung
Das war mir klar. Wie auch soll ich Werbung während einer Sendung eines Senders mittels Url-Filter verhindern? Unsinn! Habe ich ja auch nicht geschrieben. Und mir ist auch klar, das die neue Generation der SmartTV sei es Samsung oder LG vollgepackt mit Werbung auf ihren Home Screens sind. Spitzenreiter sind hier die neuen Amazon TV's. Oft erkaufe ich mir halt durch den günstigen Preis der Geräte eben den Umstand, das der Hersteller mir Werbung zeigt. Ist halt so. Und das mit Url-Filtern verhindern ist schon eine sportliche Aufgabe.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hilft aber nur wenn der Client nicht einen eigenen DNS-Server nutzt.
Das lässt sich per Firewall und ggf redirect lösen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Der Speedport Smart 4 hat diese Funktion nicht.
Man könnte aber z.B. einen anderen DNS Server einstellen, der Werbung filtert.
https://adguard-dns.io/kb/de/general/dns-providers/
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von