Gelöst

Speedport Smart 4 - DNS server wird ohne DSL nicht verwendet

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich habe ein Problem, dass der Server, der in meinem LAN sich befindet, nicht mehr unter dem Domainnamen erreichen zu ist, sobald der DSL Kabel ausgesteckt wird. Alles funktioniert einwandfrei, wenn es als Hybrid funktioniert, aber nicht 4G / 5G only.

 

Ich habe in den Speedport Einstellungen mein eigenen DNS server eingetragen (IPv4 und IPv6), der DNS rebind Schutz ist für mein eigenen Domainnamen ausgeschaltet, die Firmware ist auf dem aktuellsten Stand.

 

Warum berücksichtigt der Speedport nicht mehr eingegebene DNS server, wenn der DSL weg ist? Oder liegt das an irgendwelcher Rebind Schutz Maßnahme?

364

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Ich habe letztendlich eigenen DHCP server eingerichtet und den vom Speedport ausgeschaltet. Jetzt funktioniert es. Es erklärt trotzdem nicht, warum der Speedport ohne DSL die Einstellungen ignoriert.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen