Gelöst
Speedport Smart 4 dect
vor 4 Jahren
An dem Router (Speedport Smart 4) sind zwei Mobilteile (Siemens Gigaset A415) angemeldet.
Die Paging-Funktion für beide Mobilteile funktioniert.
Jedes Mobilteil hat eine eigene Rufnummer.
Der Ruf von extern zu den jeweiligen Mobilteilen funktioniert. (Rufzeichen und bei Abnahme läuft der Timer)
Der Ruf von den einzelnen Mobilteilen nach extern funktioniert. (Rufzeichen und bei Abnahme läuft der Timer)
Es ist jedoch keine sprachliche Verbindung zu hören. (....kein Hallo hallo....) Weder im Externen Telefon, noch in den Mobilteilen.
Abmelden der Mobilteile und erneutes Anmelden brachte keinen Erfolg.
DECT Funktion aus und wieder einschalten brachte keinen Erfolg.
Frage: Sind die Mobilteile für den Speedport Smart 4 überhaupt kompatibel ? 🤔
Und wenn ja......was hab ich übersehen? 🤔 😕
m.f.G
4291
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
445
0
6
vor 4 Jahren
8837
1
6
2677
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @sunset69 ,
das Gigaset A415 unterstützt nicht den DECT -CAT-iq Standard 2.0. Um die DECT -Funktionen des Smart 4 vollumpfänglich mit mehreren Handgeräten nutzen zu können, benötigst du entweder ein Speedphone 12 oder Speedphone 32 (auch ältere Speedphonemodelle sind möglich). Alternativ die Gigaset Geräte mit der Typenendung HX.
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Abend @Roland_4 vielen Dank für den Beitrag.
Was wurde bisher schon unternommen um das Problem ggf. zu lösen? Wurde der Router schon mal neu gestartet? Die Mobilteile mal ab- und neu angemeldet? Wenn es schon mal funktioniert hat, dann liegt zumindest in Bezug auf CAT-iq 2.0 kein Problem vor.
Grüße Anne W.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Seit gut einem Jahr SpeedPort Smart 4 Typ A (bei einer Bekannten)
Gigaset C380/385 per DECT gekoppelt
Anfangs ohne Probleme (wie zur Zeit, wo es über die eigene Gigaset Basis betrieben wurde)
Sehr vereinzelt dann plötzlich, nur bei ausgehenden Anrufen das Problem: Rufaufbau->Telefonatsbeginn->nach ca. 10s bricht das Telefonat ab->"Basis" blinkt am Mobilteil->erneuter Anruf->alles okay
Dieses Verhalten wird nun jedoch zunehmend häufiger (nur bei ausgehenden Anrufen), haben jedoch nicht den zugehörigen Firmwareverlauf beobachtet, aber könnte es sein, dass Firmwareseitig Veränderungen gemacht wurden, die sich hier negativ auswirken?
Wie gesagt: Anfangs alles okay, nun aber ansteigende Häufigkeit, jedoch völlig unreproduzierbar.
HQ bei DECT abgeschaltet; ECO Modus ist aus
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Tag @GL2022 und ein herzliches Willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich habe jetzt gerade nochmal nachgeschaut, welche Änderungen das letzte Firmware-Update aus März mit sich gebracht haben. Es geht um die Firmware Version "010139.2.0.002.4" des Speedport Smart 4, richtig? Hier sind eigentlich keine DECT -Einstellungen geändert worden.
Die Firmware des Gigasets ist ebenfalls aktuell? Wurden die Geräte schon mal für 10 Minuten vom Strom genommen und die Akkus aus dem Gerät entfernt, oder sogar ein Werksreset gemacht?
Sollte das nicht helfen, leite ich die Anfrage nochmal gerne an die Kolleg*innen der Fachabteilung weiter.
Ich wünsche einen schönen und erholsamen Sonntag.
Viele Grüße Sven Ö.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von