Speedport Smart 4 Bridge-Modus -> Gaming Router mit DECT-Telefon?
vor 6 Monaten
Hallo, ich wollte gern meinen neuen Router an den Speedport Smart 4 über den Bridge Modus anschließen, leider scheint dadurch jedoch das DECT -Telefon nicht mehr zu funktionieren laut Telekom-Kundenservice weshalb mir zu einem DECT -Adapter geraten wurde.
Hat jemand Erfahrungen damit bereits gemacht? Es handelt sich um einen NETGEAR Nighthawk Pro Gaming XR1000 Router.
408
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
811
0
3
628
0
1
vor 4 Jahren
1227
0
3
vor 6 Monaten
Grüße @Janbobo28
Warum nicht im Routermodus nutzen ohne den Smart4?
12
Antwort
von
vor 6 Monaten
gibt es die Möglichkeit das DECT -Telefon direkt an die TAE -Dose anzuschließen mit einem Splitter oder würde das nicht funktionieren?
@Janbobo28: Das funktioniert nicht. Die Festnetz-Telefonie funktioniert heuzutage nur noch über das Internet. Wie ich schrieb, kannst Du Dir relativ preiswert eine Gigaset GO-Box 100 kaufen und daran dann Dein(e) DECT -Mobilteil (e) anmelden.
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Gigaset+GO-Box+100
Die Gigaset GO-Box 100 wird per LAN-Kabel dann an Deinen Netgear Router angeschlossen.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 6 Monaten
Das klingt vielversprechend, funktioniert die Gigaset-Box denn als DECT -Station mit einem Router, der gar keine Telefonie unterstützt bzw. wofür ist der LAN Anschluss dar, um eine Internetverbindung aufzubauen?
Antwort
von
vor 6 Monaten
funktioniert die Gigaset-Box denn als DECT -Station mit einem Router, der gar keine Telefonie unterstützt bzw.
Ja, denn über den:
LAN Anschluss dar, um eine Internetverbindung aufzubauen?
baut die Gigaset GO-Box 100 eigenständig die Internetverbindung zum Telekom Telefonieserver auf. Dafür ist in der GO-Box 100 ein Telekom-Profil hinterlegt. Du rufst das Konfigmenü der GO-Box 100 auf, startest die Telefonieeinrichtung per Telekom-Profil und meldest das/die DECT -Mobilteil/e an.
Ganz wichtig, achte darauf, dass Du wirklich eine GO-Box 100 kaufst. Es gibt auch GO-Boxen, die können keine Internet-Telefonie.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
@Janbobo28
Im Modem-Modus verliert der Smart 4 alle weitere Funktionalität, das muss dann auf dem Router oder dahinter zur Verfügung gestellt werden.
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Genau, kann man das DECT -Telefon möglicherweise mit einem TAE -Splitter direkt an der TAE -Dose des Internetzugangs anschließen statt wie momentan am Router selbst um so das Problem zu umgehen, dass der neue Router keine Anschlussmöglichkeiten bietet?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Router, der gar keine Telefonie unterstützt
Es ist eine IP- DECT -Basis. Die funktioniert an jedem Internetanschluss.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von