Gelöst
Speedport Smart 4 am Vodafone-Anschluss einrichten
vor 2 Jahren
leider lässt sich der Speedport Smart 4 nicht mit Vodafone benutzen, da der Internet Benutzername auf 28 Zeichen beschränkt ist.
Bei Vodafone hat der Benutzername folgende Struktur: vodafone-vdsl.komplett/va1234567890
Das sind leider deutlich mehr als 28 Zeichen.
Könnt ihr das bitte beim nächsten Firmware Update beheben.
Danke.
---
Beitrag in eigenen Thread verschoben von Mikko
4629
0
83
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
2260
0
11
Gelöst
236
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hab ich schon Aber ob er es ändern will, weiß ich nicht.
Hab ich schon
Aber ob er es ändern will, weiß ich nicht.
Ich hab mir das mal angesehen.
Von der Konfigurations-Oberfläche her ist bei "Anderer Anbieter" die Eingabe von 0-255 beliebigen Zeichen vorgesehen.
Da nicht klar ist, welcher Anbieter welche Anforderungen hat, werden diese ohne weitere Kontrolle / Bearbeitung an den Anbieter durchgestellt.
Auch wenn du, @User_78365362, hier einen scheinbaren Unterschied bei 28 Zeichen siehst, bin ich nicht sicher, dass es am Smart 4 liegt. Wir haben da keine Beschränkung eingebaut. Ich lasse das aber sicherheitshalber mal von unseren Testern ansehen.
Was allerdings auch klar ist: wenn hier tatsächlich ein Fehler in der FW vorliegt (der dann behoben würde), dauert es, bis eine neue FW -Version veröffentlicht wird. Solange müsstest du dann noch warten, bis du den Smart 4 in Betrieb nehmen könntest.
Und, andere Überlegung: Ist das jetzt wirklich das erste Mal, dass jemand einen Benutzernamen mit mehr als 28 Zeichen verwendet - bei welchem Anbieter auch immer?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @User_78365362
ich habe jetzt mal einen Smart4 rausgeholt und Deinen PPPoE String aus dem Eingangsposting eingetragen und speichern können.
Dieser String wird auch 1:1 an einen PPPoE Server übertragen:
Wie das jetzt bei Vodafone providerseitig aussieht, weiß ich leider nicht, aber grundsätzlich bestätigt es die Aussagen von @UI-Joe .
0