Solved

Speedport Smart 3 - WLAN Zugangsbeschränkung bewirkt das Gegenteil

7 years ago

Hallo liebe Community,

 

seit gestern habe ich den Speerport Smart 3. Beim Einstellen der Zugangsbeschränkung, welche nur bestimmten WLAN Geräten den Zugang zum eigenen WLAN gewährt, passiert genau das Gegenteil. Alle Geräte fliegen aus dem WLAN, der Speedport zeigt unter Systeminformationen "Association-Fehler. Mac-Adresse wird nicht zugelassen". Ist der Fehler bereits bekannt? Nur "alle Geräte zulassen" funktioniert einwandfrei. 

 

Danke euch

2698

7

    • 7 years ago

      Lass diese sinnlose Funktion abgeschaltet, sie bringt keinerlei echten Sicherheitsgewinn dafür aber jede Menge Probleme.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @subSonicX

      welche genaue Firmwareversion ist denn installiert ?

       

      Gruß

      Waage1969

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @subSonicX,

      kann ich nicht bestätigen.

      Mit Firmware 010137.1.0.012.0 funktioniert das.

      Answer

      from

      7 years ago

      Waage1969

      Hallo @subSonicX welche genaue Firmwareversion ist denn installiert ? Gruß Waage1969

      Hallo @subSonicX

      welche genaue Firmwareversion ist denn installiert ?

       

      Gruß

      Waage1969

      Waage1969

      Hallo @subSonicX

      welche genaue Firmwareversion ist denn installiert ?

       

      Gruß

      Waage1969


      010137.1.0.012.0

      Answer

      from

      7 years ago

      Habe das Problem selber gelöst. Speedport auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Vorher gesichert und die Sicherung wieder eingespielt. Jetzt funktioniert es ohne Probleme. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Mir ist unverständlich weshalb die Telekom in den Speedports dieses Feature drin hat weil die Speedports doch "einfach" funktionieren sollen und es damit immer wieder Ärger gibt.

       

      Dass die WLAN Verbindung kurz unterbrochen wird glaube ich gerne - das ist auch nicht das Problem.

      Dass man viele WLAN Repeater (z.B. die von AVM) nicht mehr betreiben kann, wenn man die Einstellung aktiv hat - nun ja, man hat es ja selber in der Hand, das wieder zu deaktivieren.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Habe das Problem selber gelöst. Speedport auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Vorher gesichert und die Sicherung wieder eingespielt. Jetzt funktioniert es ohne Probleme. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from