Gelöst
Speedport Smart 3 WLAN sehr langsam
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe meinen Tarif auf MagentaZuhause XL 250 MB - MagentaTV Entertain geändert.
Als Router verwende ich Speedport SMART 3, mit dem LAN-Kabel ist die Verbindung mit durchschnittlich 205 MB optimal. Magenta TV Entertain ist über LAN-Kabel verbunden und läuft reibungslos.
Jedoch lässt die WLAN-Leistung sehr zu wünschen übrig, hier bekomme ich 40-80 MB, sowohl mit dem Handy (5 GHZ) als auch mit den Laptops (2,4 GHZ). Die Messung erfolgt mit www.breitbandmessung.de und erfolgt ca. 2 Meter vom Router entfernt.
Auch die Frequenzbänder habe ich gewechselt und unterschiedlich benannt, ohne Erfolg.
Störungsnummer: 😀 (09.09.2021)
Ich habe mich bereits 3x über die telefonische Hotline beschwert und immer unterschiedliche Aussagen erhalten. Der Fehler ist bekannt und wird bearbeitet oder es wird eine Leistung ca. 200 MB geliefert, dass WLAN-Problem liegt beim Anwender.
Es kann doch nicht sein, dass ich für eine Leistung bezahle die ich nicht erhalte.
Was kann ich nun unternehmen?
Besten Dank im Voraus
Reinhard
[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. StöNr. gelöscht]
681
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1306
0
4
412
0
1
vor 6 Jahren
197
0
3
vor 4 Jahren
614
0
5
vor 4 Jahren
Moinsen, also generell erhälst du das was du bezahlst. Einen reibungslosen WLAN Empfang in den eigenen vier Wänden garantiert die Telekom nicht,. da gibt es zu viele Faktoren die den Empfang beeinflussen können.
Kannst ja mal die Liste an Tips durchgehen.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan-und-mehr/internetzugang-ueber-wlan-optimieren?samChecked=true
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die Antwort aber diese hilft mir in keinster Weise
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @engelhardt-reinhard
Ich habe mich bereits 3x über die telefonische Hotline beschwert und immer unterschiedliche Aussagen erhalten. Der Fehler ist bekannt und wird bearbeitet oder es wird eine Leistung ca. 200 MB geliefert, dass WLAN-Problem liegt beim Anwender.
ES liegt an vielen Faktoren:
- WLAN Auslastung in der Umgebung
- Verbindung via 2,4 oder 5 GHz
- Endgerät... Speedtest sind nie Aussagekräftig.
- Funkstörer (Smarthome, BAbyfone, DECT , Mirkrowelle ....
usw-.
0
vor 4 Jahren
Hallo @engelhardt-reinhard
Anbei eine grobe Übersicht welche Faktoren eine Wlan Verbindung negativ beeinflussen können.
https://www-futurezone-de.cdn.ampproject.org/v/s/www.futurezone.de/digital-life/article226310925/WLAN-gestoert-Diese-Dinge-sind-die-schlimmsten-Feinde-deines-Routers.html?amp_js_v=a6&_gsa=1&service=amp&usqp=mq331AQKKAFQArABIIACAw%3D%3D#aoh=16324688393991&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&_tf=Von%20%251%24s&share=https%3A%2F%2Fwww.futurezone.de%2Fdigital-life%2Farticle226310925%2FWLAN-gestoert-Diese-Dinge-sind-die-schlimmsten-Feinde-deines-Routers.html
Nachtrag: bei mir: speedport 3 wlan keine 10% Verluste gegenüber lan Verbindungen
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie kann ich meine Endgeräte prüfen, welche WLAN-Leistung maximal erreicht wird ?
Indem Du mal recherchierst, was für ein Netzwerkadapter da verbaut ist.
Im Gerätemanager findet man in der Regel einen deutlichen Hinweis auf den Typ und im Internet liegen dann irgendwo die Spezifikationen rum.
Oft findest Du im "Erweitert"-Reiter des Geräts (Systemmanager) schon deutliche Hinweise auf die maximale Rate.
Wireless-Modus oder vergleichbare Bezeichnungen. Dahinter versteckt sich eine Liste der möglichen Betriebsarten. Sind da nur 802.11 b/g/n aufgeführt, hast Du die Ursache.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Recht herzlichen Dank. - Leistung verbessert
Ich habe den Netzwerkadapter: Intel(R) Centrino(R) Wireless-N 2200
Gerätemanager -> Eigenschaften = 802.11n Wert = 20 MHz only
=> nachdem ich den Wert = Auto
gesetzt werde, hat sich die Leistung wesentlich verbessert.
Gemäß
https://www.giga.de/extra/wlan/specials/wlan-802.11-b-g-n-ac-was-ist-das-und-was-sind-die-unterschiede-einfach-erklaert/
liefert WLAN 802.11n bis maximal 150 MB.
Danke für die Unterstützung ich bin nun zufriedener und habe auch eine Menge gelernt
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bei einem Desktop-Computer ist der Wechsel in der Regel kein Ding.
Aber auch bei vielen Laptops kann man - ein wenig Geschick vorausgesetzt- den Netzwerkadapter recht einfach wechseln.
Fallstricke lauern vor allem bei der Kompatibilität. Manche Hardwarehersteller verrammeln ihre Hardware, um die eigenen Spareparts zu verkaufen.
Mit ein wenig Risikofreude und Fingerspitzengefühl bekommt ,man dann deutlich Mehrleistung.
So ein Netzwerkadapter kostet <30€.
Bei der Gelegenheit gleich die Harddisk gegen eine SSD getauscht und den RAM aufgerüstet - Die Maschine ist wie neu 🤣.
Hab ich bei allen meinen Laptops durch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Recht herzlichen Dank. - Leistung verbessert
Ich habe den Netzwerkadapter: Intel(R) Centrino(R) Wireless-N 2200
Gerätemanager -> Eigenschaften = 802.11n Wert = 20 MHz only
=> nachdem ich den Wert = Auto
gesetzt werde, hat sich die Leistung wesentlich verbessert.
Gemäß
https://www.giga.de/extra/wlan/specials/wlan-802.11-b-g-n-ac-was-ist-das-und-was-sind-die-unterschiede-einfach-erklaert/
liefert WLAN 802.11n bis maximal 150 MB.
Danke für die Unterstützung ich bin nun zufriedener und habe auch eine Menge gelernt
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von